Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Handlingsgeräusche und externes Mikrofon



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Rolfilein
Beiträge: 89

Handlingsgeräusche und externes Mikrofon

Beitrag von Rolfilein »

Hallo zusammen,

wollte euch mal um Rat fragen.

Zum Filmen benutze ich eine Sony NEX-VG30 mit dem Kit-Objektiv (SELP18200).

Bin im Großen und Ganzen zufrieden, was mich aber stört: Das verbaute Mikrofon ist so empfindlich und ungünstig platziert, dass es auch die Handlingsgeräusche (Körperschall?) an der Cam mit aufnimmt. Vor allem der Motorzoom ist mehr oder weniger deutlich zu hören.

Meine Fragen an euch:

Kann ich die Aufnahme dieser Störgeräusche vermeiden, in dem ich ein externes Mikrofon (Niere, Superniere) mit Entkoppelung auf die Cam aufpflanze?

Oder wäre es gar notwendig das externe Mikrofon mit deutlichem Abstand von der Cam zu platzieren?

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.

LG
Peterle



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Handlingsgeräusche und externes Mikrofon

Beitrag von Frank B. »

Ein mit einer Spinne o.ä. entkoppeltes Richtmikrophon würde mit ziemlicher Sicherheit den Körperschall minimieren. Ob und inwieweit alle ungewünschten Geräusche unterdrückt werden, kann ich nicht einschätzen. Bei einem lauten Motorzoom, könnte schon trotzdem noch was davon zu hören sein.



ruessel
Beiträge: 10330

Re: Handlingsgeräusche und externes Mikrofon

Beitrag von ruessel »

Oder wäre es gar notwendig das externe Mikrofon mit deutlichem Abstand von der Cam zu platzieren?
beste und schnellste Lösung.
Gruss vom Ruessel



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Handlingsgeräusche und externes Mikrofon

Beitrag von Frank B. »

Geht natürlich auf Kosten der Mobilität. Man sollte schon auch ein Setup haben, das aus der Hand sofort einsatzbereit ist. Kommt natürlich auch immer auf den Anwendungsbereich an.



Rolfilein
Beiträge: 89

Re: Handlingsgeräusche und externes Mikrofon

Beitrag von Rolfilein »

Danke für die Antworten.

Baue mir im Moment ein Rig aus der Primitivabteilung (s. Bild). Habe also die Möglichkeit ein externes Mikro mit etwas Abstand von der Cam zu montieren (z.B. am Haltegriff) ohne zuviel an Mobilität zu verlieren.
Nachteil wäre, dass ich dann immer das Rig verwenden muss.

LG
Peterle

Bild



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Handlingsgeräusche und externes Mikrofon

Beitrag von dosaris »

Rolfilein hat geschrieben: Baue mir im Moment ein Rig aus der Primitivabteilung (s. Bild). Habe also die Möglichkeit ein externes Mikro mit etwas Abstand von der Cam zu montieren (z.B. am Haltegriff)
schönes Projekt.

Kaufen kann jeder!
Selber Lösungen entwickeln ist die Krönung !

Aber du wirst nicht umhin kommen, zuvor raus zu knobeln, ob
die Störgeräusche akustisch reinkamen oder per Körperschall.

akustisch: Abstand und Richtmicro (Hyper-Kardioide).
Bei dieser Konstruktion macht es kaum Unterschied, ob das Micro 5cm
oberhalb od 5cm seitlich sitzt.

Körperschall: Micro weich aufhängen, Gummibänder od
Schaumstoff-Lagerung.
Sieht zwar billig aus, hilft aber.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Handlingsgeräusche und externes Mikrofon

Beitrag von dosaris »

dosaris hat geschrieben:
Rolfilein hat geschrieben: Baue mir im Moment ein Rig aus der Primitivabteilung (s. Bild). Habe also die Möglichkeit ein externes Mikro mit etwas Abstand von der Cam zu montieren (z.B. am Haltegriff)
schönes Projekt.

Kaufen kann jeder!
Selber Lösungen entwickeln ist die Krönung !
Hier ist die Bedienung der Cam aber eher schwieriger geworden ?!

Aber du wirst nicht umhin kommen, zuvor raus zu knobeln, ob
die Störgeräusche akustisch reinkamen oder per Körperschall.

akustisch: Abstand und Richtmicro (Hyper-Kardioide).
Bei dieser Konstruktion macht es kaum Unterschied, ob das Micro 5cm
oberhalb od 5cm seitlich sitzt.

Körperschall: Micro weich aufhängen, Gummibänder od
Schaumstoff-Lagerung.
Sieht zwar billig aus, hilft aber.

Alu ist übrigens auch ein guter Schall-Leiter, also vorsicht!



Rolfilein
Beiträge: 89

Re: Handlingsgeräusche und externes Mikrofon

Beitrag von Rolfilein »

Hallo dosaris,

ja, die Bedienung der Cam wird durch das Rig schon etwas eingeschränkt. Eventuell montiere ich noch die Fernbedienung an einen Griff, dann lassen sich zumindest einige Funktionen bequem nutzen.

Das Rig wird ohnehin mit Plasti Dip („Flüssiggummi“ ) „lackiert“. So ein Coating sorgt nicht nur für einen sicheren Grip, sondern dämpft auch merklich Vibration/Körperschall.

Apropos Selbermachen:

Diese Schnellwechselplatten sind an sich eine gute Sache, aber wenn jeder Hersteller von Kamerazubehör hier sein eigenes Süppchen kocht, wird daraus schnell eine Lahmwechselplatte (nämlich dann, wenn man zwischen unterschiedlichen Systemen switchen muss).

Um diesem Ärgernis zu entgehen, expermentiere ich momentan mit Picatinny-Rails. Hat das schon mal jemand ausprobiert?

LG
Peterle



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Di 2:05
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24