klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mich würde mal interessieren ob jemand Erfahrung mit Greenscreenzeichnungen hat, ob man die gut mit Ae keyen kann und ob jemand schon mal versucht hat eine Zeichnenbewegung via screenrecorder app ab zu filmen um dies zu keyen?

Danke ;-)



motiongroup

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von motiongroup »

Ja ich und nein hab ich nicht....

Bin grad am überlegen 🤔 was du wirklich meinst..;))



motiongroup

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von motiongroup »

Ah kann mir schon vorstellen was du meinst..

Funktioniert über motion und fcpx .. bspw.. anhand einer Unterschrift getestet..



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja genau, ich wollte mal eine Unterschrift oder ein CI in passender Schrift schön geschrieben auf grün aufzeichnen und in AE freistellen und da ich kein Wacom tablet habe, war das so meine naheliegenste Idee, nur das ich mir mit dem screenen noch nicht so schlüßig bin, denn meine App die ich mal dafür hatte tuns alle nicht mehr und ausserdem haben die ja auch eine unheimlich latenz bei der Übertragung von iPad zu iMac, oder sie kann nur 720p, da war ich jetzt etwas am grübeln, wie ich das whatyouseeiswhatyouget als footage aus dem ipad bekomme, etc. ;-)



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von CameraRick »

Bei so etwas lohnt meist kein Greenscreen, der zerfranst Dir bei schlechtem Material gerne die Kanten. Lieber auf Luma-basis arbeiten.

Du kannst aber auch einfach etwas per Hand schreiben, scannen (abfotografieren geht natürlich auch) und das Schreiben an sich in AE animieren, da hatte VideoCopilot glaub ich vor Jahren mal ein Tutorial, ging um Graffiti. Vielleicht war es sogar ein Jahrzent :o)



motiongroup

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von motiongroup »

Schau da hast einen Testclip davon...

wieder gelöscht
Zuletzt geändert von motiongroup am Mi 04 Jan, 2017 18:04, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke euch, probiere ich mal.
Aber den yt Clip konnte proytube leider nicht entsperren ;-(



motiongroup

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von motiongroup »

Sorry nun sollte es funktionieren.. ist aber durch YT eingedampft



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie hast Du das jetzt gefilmt, bzw womit?



motiongroup

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von motiongroup »

Na mit procreate selbst



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



motiongroup

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von motiongroup »

???? Nicht verwendbar...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Doch doch, ich war jetzt erstmal durch den Wind, weil ich Procreate noch garnicht upgedatet hatte und garnicht wußte das es dies kann!

Dann habe ich das mal ausprobiert, bin aber daran gescheitert, es auf irgendeinem Recher zu bekommen, denn alle apps die zu den Fotoordner linken, unterstützen meine Technik nicht, bzw habe ich nicht. Dann habe ich mal Airdrop auf den iMac installiert, aber damit habe ich es auch nicht hinbekommen.

Kann man denn die Auflösung noch hochfahren, denn die ist ja jetzt doch eher mager? ;-)



motiongroup

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von motiongroup »

Wieso, du kannst doch aus Fotos das Videofile an alles senden .. selbst als emailanhang.. die Auflösung ist die des Device welches du verwendest... in meinem Fall gerade das iPad Pro...

Auch der Import per iCloud Fotosync sollte funktionieren... verwendest du das file unter Windows?

Ich werd es später aug den Mac ziehen ... mich peinigt grad die Influenza also sei nachsichtig mit nem alten Mann:)



motiongroup

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von motiongroup »

so mir hat das keine Ruhe gelassen...

projekt erledigt
Zuletzt geändert von motiongroup am Mi 04 Jan, 2017 19:18, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich habe es hinbekommen, ich habe mir die USBDisk app draufgemacht, in die kann ich das Video direkt speichern und dann via itunes aus der app holen.
Mit Mailversand hat es nicht funktioniert.

Die Auflösung kann man in den Systemeinstellungen der App auf 4K/Retina hochfahren. Ich war davon ausgegangen, das auch mein mini 2 Retina kann, mehr als 1600x1200 ist aber nicht drin, aber das reicht für sowas ja auch bestimmt.

Danke Dir für Deine Unterstützung! :-)



motiongroup

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von motiongroup »

Alles klar hat Spaß gemacht...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja stimmt :-)
Sag mal hast Du für Dein Pro den Apple Pen für nen hunni?
Ich habe den JotPro http://www.adonit.net/jot/pro/, aber ich könnte mir vorstellen, das der Apple Pen echt klasse ist, allerdings maßlos zu teuer, oder?



motiongroup

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von motiongroup »

Yep habi...dat Teil ist Goil..

Wer spart, spart für die erben;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von klusterdegenerierung »

grrrrrr ;-=



motiongroup

Re: Arbeitet hier jemand mit iOS Procreate?

Beitrag von motiongroup »

Aber geh, ich denk wenn du mal einen drauf gemacht hast wird schon mal mehr über die Theke gegangen sein;)))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Mo 16:59
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02