Pinnacle / Corel Forum



Bilder werden in die Länge gezogen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Nicka
Beiträge: 18

Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Hallo,

ich habe ein Problem. Sobald in Disc projekt die Datei exportiere,werden eigne Bilder in die Länge gezogen.

Warum könnte da liegen?

Als Timelineeinstellung habe:

Widescreen 16:9
Bildverarbeitung: Steroskisch 3D
Größe: 1920x1080 D
Framerate: 25 p



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von fmgraphix »

anamorph exportiert?



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Ich glaube nicht. Aber ich schaue mal nach.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Ich glaube nicht. Aber ich schaue mal nach.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Hmm,also in den disc exporter kann ich nichts mit anamorph entdecken.

Das einzige was mir noch einfällt, die Bilder sind mit dem Tablet aufgenommen worden, ist aber jpg.

Könnte das vielleicht die Probleme verursachen?

Könnten auch Effekte so was auslösen?.



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von fmgraphix »

Disc Projekt kenne ich leider nicht.
Was soll es denn werden, DVD oder BluRay?

Erklär doch noch mal etwas genauer, was du machst, und vor allem:
womit?



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Hallo,

es soll ein dvd format werden.

Als erstes bin ich auf erstellen gegangen. Dann habe das Menü erstellt.

Und dann exportiert.



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von fmgraphix »

DVD 16:9 ist immer anamorph!



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Also auf 4:3 gehen?

Aber dann sind ja die anderen Elementen mit 16:9 zusammengedrückt.



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von fmgraphix »

erklär doch mal bitte genau was du vorhast, und was du machst.
Was meinst du mit andere Elemente?
Soll es eine Diashow werden?
Womit hast du das Ausgangsmaterial erstellt, in welchem Format, etc.
und wieso eigentlich 3D?
Mit welchen Programmen arbeitest du?

So kann man dir kaum helfen.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Ich arbeite mit Pinnacle 19.

Ich wollte gerne aus meinen fertigen Projekt eine Disc mit Menü erstellen.

Meine Bilder sind in dem Format 4:3.

und Viedos sind in Format 16:9.

Eigne Bilder sind mit Tablets aufgenommen worden.

Formate der Bilder sind: jpg

die der Viedoclips:

Viedoclip 1:
MP4
Codec:AVC1
Bitrate:17154
Dauer:0:16
Farbtiefe: 16 Bit
Frame-Seitenverhältnis:16:9
Alpha:nein
Abmessung:1920x1080
Pixel-Seitenverhältnis:1
Framebegin:0
Frame:30,0 FPS
Interlacing:keine
Steroskoisch:keine

Audio-codec:
codec:AAC
Bitrate:128
Dauer:00:00:16:11
Sampelrate: 48Khz
Kanäle:Sterero
Format:PCM

Viedoclip 2:
Format:mp4
Viedo-codec:AVC1
Bitrate:17139
Dauer:00:02:43:27
Farbtiefe:16 Bit
Frame-Seitenverhältnis:16:9
Alpha:nein
Abmessung:1920x1080 px
Pixel-Verhältnis:1
Framebegin:0
Frames:30,01 FPS
Interlacing:nein
Steroskisch:nein

Audio-codec:
Codec:AAC
Bitrate:128
Dauer:00:02:43:27
Sampelrate:48 khz
Känale:Stereo
Format:PCM

Viedo 3:
Format:dscavi
Viedo-codec:MJPG
Bitrate:20945 kBit/s
Dauer:00:00:04:23
Farbetiefe:24
Frame-Seitenverhältnis:16:9
Alpha:Nein
Abmessung:1280x720 px
Pixel-Seitenverhältnis:1
Framebegin:0
Frames:24,04 Fps
Interlacing:Erstes Halbbild zuerst
Sterokisch:nein

Audio-codec:
Codec:PCM
Bitrate:176 kBit/s
Dauer:00:00:04:23
Sampelrate:11,02 khz
Kanale:Momo
Auflösung:16 Bit
Sample-Typ:Momo
Format:PCM

die restlichen Clips haben ähnliche Daten.

Könnte es an dem Frameraten liegen?.

Kann man vielleicht mit den Vlc-player in ein anderes Format konvertieren, dass Pinnacle damit klarkommt?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von -paleface- »

Denke liegt am Aspect Ratio. Da ist irgendwas durcheinander. Sind die Fotos oder die Videos verzehrt nach dem Export?

Denke mal deine Sequenz ist Aspect Ratio Quadratisch. Aber beim Export 1,33 oder was ähnliches oder umgkehrt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Also

die Bilder hinter dem Viedo sind verzehrt.

Es passiert erst in Export.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Rudolf Max »

Hä...? Wer verzehrt denn Videos, wo es doch sonst so viel leckeres zu essen gibt...

Verzehrt = gegessen

Verzerrt = ist das, was du sagen wolltest



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Ja,wollte ich.

Also wenn ich das richtig in wiki verstanden habe:

Dieses Aspect Radio ist das Seitenverhältnis.

Und das meinst du was durcheinander gekommen ist.

Wie kann ich dieses denn beheben?



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Betrifft dieses Seitenverhältnisproblem auch die Viedos die vor den Bilder sind?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von -paleface- »

Also die Fotos sind 4:3.
Vermutlich will deine Software den leeren Raum, welcher ja entsetzt wenn man 4:3 auf eine 16:9 Timline zieht ausgleichen.

Leg doch mal einen schwarzen Hintergrund. .. als zb. Ein jpeg unter die 4:3 Fotos und exportiere neu.
Dann ist dort kein leeres Video.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von StanleyK2 »

Also, mit Pinnacle ist das eigentlich ganz einfach: wenn ich ein neues Projekt eröffne, muss ich mich für ein Seitenverhältnis entscheiden: 4:3 oder 16:9. Voreinstellung beim Projekt bzw. Einstellung der Timeline. Framerate lassen wir mal aussen vor, hat damit erst mal garnichts zu tun. Ziehe ich nun auf eine 16:9 Timeline irgenein 4:3 Material, wird das unverzerrt passend einggebaut, natürlich mit schwarzen Balken oben/unten . Gleiches bei 4:3 Timeline: da gibt es bei 16:9 Material oben/unten Balken.

Wenn jetzt Videoclips alle 16:9 sind, sollte die Timeline unbedingt 16:9 sein. Bilder haben dann Balken oder müssen manuell mit Pan&Zoom eingepasst werden. Anders geht es sinnvoll nicht.
Alles andere ist erst mal egal, beim Export für DVD einfach MPEG-2 DVD kompatibel wählen. Alles geht automatisch und problemlos.

(3D Einstellung ??? Wozu das?)

Die Menüs haben so ein Eigenleben. Fügt man ein Bild in eine Menüseite ein (die standarmässig an die Timeline angepasst ist, hier also 16:9), bleibt auch das erhalten, wie es ist. Nur gibt es bei der Hintergrundbildbearbeitung ein Kästen: Seitenverhälnis beibehalten oder Dehnen. Dehnen sollte man auschalten, und das 4:3 Bild mit den Bildrahmen durch geeignetes Zupfen mit der Maus wie gewünscht anpassen. Dann sollte alles klar sein. Oder mit extenem Bildprogramm aus den 4:3 Bildern einen geeigneten 16:9 Ausschnitt erstellen und dann den importieren.
Zuletzt geändert von StanleyK2 am So 16 Okt, 2016 21:27, insgesamt 1-mal geändert.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Okay,

danke,das werde ich mal ausprobieren.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Also, ich habe jetzt einfach mal an einen kleinen Stück meines Projekt getest.

Wenn ich einen Hintergrund bei dem Hochkantbilder einfüge,passiert mir dass mit den in die Länge zieht nicht.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

So weit so gut.

Ich bleibe aber in Export hängen sobald ich Kapitel 6 anfüge. Ich habe jetzt unter jenes Hochbild ein Hintergrund gelegt. Ich bleibe hängen in Kapitel 2.

Montagethema austauschen gegen ein anderes, habe ich schon versucht.
Hat nur leider nichts gebracht.
Ich habe es gegen Creative Clips Jacks ausgetauscht.

Wäre ein anderes vielleicht besser gewesen?.

Habe es nochmal getauscht. Aber leider hänge ich wieder sobald ich die Bilder dazunehme.

Also es ist so aufgebaut.

Zuerst die Montagethema, dann die Bilder mit Hintergründen.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Ich erhalte diesen Fehlermeldung hier:

Beim Exportieren ist ein Fehler in der Timeline aufgetreten.

Kann aber bei der Timeline wo es herausfliegt,kein Fehler erkennen.

Mal eine Frage. ich habe festgestellt. Wenn ich nur bis Kapitel 5 aufbaue komme ich durch.

Ist es vielleicht zu groß?.

An Platz von der Festplatte liegt es glaube ich nicht, die ist schon sehr groß.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von StanleyK2 »

Pinnacle 19 Patch 19.5.1 installiert?

32Bit oder 64Bit Version?

Nominell zu gross geht fast nicht, Fehler gibt es aber schon - wenn man Pech hat - bei ganz kleinen Projekten.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

64 Bit

19.5.0.373 installiert. 19.5.1 nicht.

Achso okay. Ich habe die Szene jetzt noch mal neu ins Projekt gesetzt und werde damit die restlichen Szenen noch mal aufbauen u. dann noch mal exportieren.

Gibt es noch was anderes was ich versuchen könnte?.

Was ist mit löschen der renderdateien bringt dass was?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von -paleface- »

Render mal eine TIFF oder JPEG Sequenz raus.
Dann siehst du später ganz genau bei welchem Frame oder Bild der Fehler kommt.

Denn teil würde ich dann einfach nochmal neu machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Okay,das wäre auch eine Idee.

Auf was sollte ich da achten, also bei dem Bildern?.

Ich habe da vielleicht was gefunden, bin mir aber nicht sicher. Bei ein Bild

Was mir auffällt der Hintergrund ist sotal unscharf.

Sollte das so aussehen?.

Oder deutet das auf einen kaputten Frame hin, die man besser herausschneiden sollte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von StanleyK2 »

-paleface- hat geschrieben:Render mal eine TIFF oder JPEG Sequenz raus.
Dann siehst du später ganz genau bei welchem Frame oder Bild der Fehler kommt.
Das funktioniert aber nicht bei Authoring mit Menü auf DVD (BD), sondern nur für Export in Datei (nur Video ohne Menu).

Menüs waren bei Pinnacle schon immer etwas fragil.

Bei Export kann man ja online im Vorschaufenster zusehen, was gerade exportiert wird, und man weiss da schnell, wo es abraucht.

Und gegen Bugs ist kein Kraut gewachsen, da hilft keine Logik. Da gibt es meist nur einen experimentellen workaround.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Hallo,

Inzwischen habe ich alle Fehler beheben können. Auf DVD brennen können. Allerdings, wenn ich versuche sie auf dem Fernseher wiedergeben geben will,erhalte ich nur ein schwarzes Bild. Woran könnte das liegen?.

Auf dem PC kann sie allerdings über dem vlc abspielen.


lg
nicka



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von MIIIK - Fr 16:20
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 15:52
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 15:01
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von berlin123 - Fr 14:50
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08