Tonaufnahme und -gestaltung Forum



1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Amibobo
Beiträge: 22

1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von Amibobo »

Hallo Forum,

für Familieninterviews, d.h. der Interviewpartner sitzt, möchte ich einen besseren Ton und deshalb an meine Kamera Canon HF 11 ein Mikrofon anschließen. Dieses hätte ich vor dem Interviewpartner plaziert.

Als Mikrofon hätte ich ein RØDE M3 rumliegen, was einen XLR-Anschluss hat. Die HF 11 hat allerdings nur einen 3,5 Mikrofoneingang.
Frage 1: Gibt es einen tonneutralen Adapter, um ein XLR Mikrofon an einen normalen Mikrofoneingang anzuschließen?

Für den Anschluss an einen PC fand ich z.B. Presonus AudioBox 22VSL.
Damit wären aber dann Ton und Bild getrennt und ich habe ein Synchronisationsproblem.

Frage 2:
Um das Mikrofon nicht während der Aufnahme bewegen zu müssen, meine Fragen aber auch in guter Tonqualität aufzunehmen, überlege ich weiterhin, ob es evtl. eine Möglichkeit gibt noch ein zweites Mikrofon z.B. über den Adapter mit anzuschließen?

Zuletzt in diesem Kontext noch die Frage 3 nach geeigneten Mikrofonen. Welches könnt ihr empfehlen?

Für das Nachvertonen am PC soll das Mikrofon Rode NT1-A ganz gut sein. Ob das auch für ein Interview gilt?

Vielen Dank im Voraus für Ratschläge und Tips!

Viele Grüße



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von mikroguenni »

Amibobo hat geschrieben: ...
Als Mikrofon hätte ich ein RØDE M3 rumliegen, was einen XLR-Anschluss hat.
...
Gibt es einen tonneutralen Adapter, um ein XLR Mikrofon an einen normalen Mikrofoneingang anzuschließen?
Für einen "normalen" Mikrofoneingang an Camcordern d.h. 3.5mm Stereoklinke gibt es einen Adapter: https://www.thomann.de/de/sennheiser_ka ... #bewertung

Es gibt darüber hinaus viele Adapter von XLR auf Miniklinke, viele davon funktionieren wegen falscher Belegung nicht!

Amibobo hat geschrieben: Frage 2:
Um das Mikrofon nicht während der Aufnahme bewegen zu müssen, meine Fragen aber auch in guter Tonqualität aufzunehmen, überlege ich weiterhin, ob es evtl. eine Möglichkeit gibt noch ein zweites Mikrofon z.B. über den Adapter mit anzuschließen?
Da ist dann ein kleines Mischpult mit mindestens 2 XLR Mikrofoneingängen erforderlich. So etwas: https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1002.htm
Am Ausgang dann ein Adapterkabel von z.B. Cinch auf Miniklinke.
Amibobo hat geschrieben: Zuletzt in diesem Kontext noch die Frage 3 nach geeigneten Mikrofonen. Welches könnt ihr empfehlen?

Für das Nachvertonen am PC soll das Mikrofon Rode NT1-A ganz gut sein. Ob das auch für ein Interview gilt?
...
Für Nachvertonen am PC mittels Mikrofon wie NT1-A brauchst du auch so ein Mischpult um das Mikrofon betreiben zu können (48V Phantomspeisung).

Andere Mikrofonalternativen sind z.B. das Audio Technica 2020
https://www.thomann.de/de/audio_technic ... rch_prv_15
oder wenns etwas besser sein soll (Profiliga) das Sennheiser MK4
https://www.thomann.de/de/sennheiser_mk ... rch_prv_10

Die genannten Großmembranmikrofone können natürlich auch für die Interviews genutzt werden, je nach Abstand vom Sprecher nehmen sie natürlich den Raum mit auf.

Gruß mikroguenni



Amibobo
Beiträge: 22

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von Amibobo »

Guten Abend mikroguenni,

danke für deine Tips. Ich hab mich schon bei Thomann umgeschaut, werde wohl am WE meinen endgültigen Warenkorb festlegen. Nur einen Adapter Klinke auf Miniklinke (Mischpult Ausgang auf Kamera Eingang) gibts dort wohl nicht.

Viele Grüße



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von mikroguenni »

Da brauchst du so etwas:

https://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypk2050.htm

Bitte bei der Aufnahme beachten, daß der Camcorder nur Mikrofonpegel verarbeiten kann. Den Ausgang also nicht weit aufdrehen!



TomStg
Beiträge: 3833

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von TomStg »

mikroguenni hat geschrieben:Die genannten Großmembranmikrofone können natürlich auch für die Interviews genutzt werden, je nach Abstand vom Sprecher nehmen sie natürlich den Raum mit auf.
Großmembrane für Interviews - einfach irre!
Warum nicht gleich ein selbstgebastelten Kohlemikrofon? Ist wesentlich origineller und kreativer.



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von mikroguenni »

Das war die Fragestellung:
Amibobo hat geschrieben:
...
für Familieninterviews, d.h. der Interviewpartner sitzt,
..
ein Mikrofon ... vor dem Interviewpartner plaziert.
...
Um das Mikrofon nicht während der Aufnahme bewegen zu müssen,...
ob es evtl. eine Möglichkeit gibt noch zweites Mikrofon z.B. über den Adapter mit anzuschließen?

...
Wenn du da gerne mit Kohlemikrofonen arbeitest dann viel Spaß!
[/b]



karmaalice
Beiträge: 36

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von karmaalice »

Hallo,

ich klinke mich hier mal ein, weil ich eine Gruppe von Personen in einem Raum aufnehmen möchte.


Meine Frage wäre, ob bspw. das Rode NT1-A oder ähnliche Mics dafür geeignet wären? Habe ich das richtig verstanden, dass der Ton auch aufgenommen wird, wenn man nicht direkt mit dem Mund davorhockt?

BG



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von carstenkurz »

Ja. Aber das Resultat wird nicht deinen Vorstellungen entsprechen.

- Carsten
and now for something completely different...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von TonBild »

Amibobo hat geschrieben:Hallo Forum,

für Familieninterviews, d.h. der Interviewpartner sitzt, möchte ich einen besseren Ton und deshalb an meine Kamera Canon HF 11 ein Mikrofon anschließen. Dieses hätte ich vor dem Interviewpartner plaziert.
Billig:

http://www.traumflieger.de/shop/Sonstig ... :1591.html
JC SGM-38 Ansteckmikrofon / Lavalier-Mikrofon
24,95 EUR

Professionell:

https://www.thomann.de/de/sennheiser_avx_mke2_set.htm
Sennheiser AVX-MKE2 Set
846 €



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Gabriel_Natas - Do 10:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50