Fernsehen Forum



HDR Standard für TVs



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Jahdou
Beiträge: 81

HDR Standard für TVs

Beitrag von Jahdou »

Gibt es schon Standards für HDR bei Fernsehgeräte? Ist das Rec. 2020?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Frank Glencairn »

Nö, deshalb heißt es ja 2020 - weil es mindestens bis 2020 dauert, bis die sich auf einen Standard einigen können.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von schaukelpirat »

Mannomann, wie alt ist denn dann HD? Bedeutet das, dass man sich bereits 709 n.Chr. auf den entsprechenden Standard geeinigt hat??? ;-)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Uwe »

Könnte interessant sein:
Gruss Uwe



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von WoWu »

HDR ist nicht mal definiert.
Jeder kann sein Signal HDR nennen, egal wie es aussieht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Uwe »

Gruss Uwe



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von WoWu »

Da ist zwar sehr oberflächlich und unvollständig erklärt, wie Rec2020 wohl einmal ausgestaltet sein wird, aber da ist weder ein Verweis auf eine Standardisierung, noch eine Definition von HDR.
Die einzige Standardisierung, die es zum Thema HDR derzeit gibt, ist die, der dynamischen Metadaten (CTA-861.3), wie sie der Dolby braucht und wie sie dann wohl auch in der nächsten HDMI Version auftauchen werden.

ABer mit HDR ist das genauso wie mit RAW ... das kann auch jeder nach Gusto benutzen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jost
Beiträge: 2136

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Jost »

Jahdou hat geschrieben:Gibt es schon Standards für HDR bei Fernsehgeräte? Ist das Rec. 2020?
HDMI 2.0a
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 99274.html

Können die NVIDIA 960 + 1070/1080



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von mash_gh4 »

rec2020 definiert nur den farbumfang (gamut). transferfunktionen und metadatenaustausch für die HDR wiedergabe sind dagegen bspw. in SMPTP ST 2084 and ST 2086 spezifiziert. das sind auch die normen, die gegenwärtig bereits via HDMI 2.0a einfach übertragen bzw. genutzt werden können,



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von WoWu »

Das sind alles Bits&Pices, die einzelne Funktionen beschreiben, aber keine Definition von HDR ersetzen.
CTA-861.3 beschreibt die dynamischen Metadaten für die Consumerindustria, also die TV Geräte Hersteller.
SMPTP ST 2084 bzw. ST 2086 beschreibt die EOTF für REC 2020, hat also primär noch nichts mit HDR zu tun, es sei denn, man definiert 2020 als HDR.
Tut aber keiner, weil u.A. nicht klar ist, wo Referenz-Schwarz zwischen 0.005 – 0.01 cd/m2 oder Red.Weiss zwischen 0.01 – 0.03 cd/m2 liegen, wo Displays heute schon 0.001 cd/m2 können.
Übertragungsfunktionen sind beispielsweise auch ein Ergebnis aus den Fähigkeiten von Monitoren. Sie fallen nicht vom Himmel ... Heisst das nun, dass 2084, das die Übertragungsfunktion für das Dolby Display festschreibt, für alle andern Hersteller der verbindliche Standard ist .... sicher nicht.
Und was ist mit den dynamischen Metadaten ?
Der Umstand, dass die in CTA-861.3 vorgeschlagen wurden und HDMI sie übernimmt ... wird einigen Firmen am Allerwertesten vorbeigehen, weil sie Dolby keine Gebühren zahlen werden.
Wo also bitte soll es da einen Standard geben und welches sind, für HDR primär erforderlich, die Leuchtdichtebestimmungen.
Muss ein Gerät nun nur mehr als 400 Nits können ?
Ist dann alles ab iPad HDR ? Ist jedes 10 Bit Signal automatisch HDR ?
Jedes Signal, dass einen grösseren Farbraum hat ?

Was in den verlinkten Artikeln stattfindet ist genau das, was zu HD Zeiten "HDready" hiess, dass Firmen sich unter einem Marketingdach zusammentun, und möglichst viele Mitstreiter suchen, um ihre proprietären Verfahren möglichst flächendeckend an den Mann zu bringen.
Mit einem Standard hat das aber nichts zu tun.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 2:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39