
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016
...nachdem man Unsummen an Geld dafür ausgibt hier lesen zu dürfen finde ich Chris Kritik total berechtigt.Die schlampige Berichterstattung ist seit Wochen bei Slashcam leider traurige Gewissheit.
:-))Bergspetzl hat geschrieben:...nachdem man Unsummen an Geld dafür ausgibt hier lesen zu dürfen finde ich Chris Kritik total berechtigt.Die schlampige Berichterstattung ist seit Wochen bei Slashcam leider traurige Gewissheit.
Interessante Sichtweise! Deiner Meinung nach sind kostenlose Online Medien vom Qualitätsbegriff entbunden? Zum Glück sehen das viele Tageszeitungen und andere Portale nicht so.Bergspetzl hat geschrieben:...nachdem man Unsummen an Geld dafür ausgibt hier lesen zu dürfen finde ich Chris Kritik total berechtigt.Die schlampige Berichterstattung ist seit Wochen bei Slashcam leider traurige Gewissheit.
Na vielleicht ist ja einer vor Schreck vom Sessel gefallen. :)rudi hat geschrieben:Bitte cool bleiben, hat kein Menschenleben gekostet, soweit ich das bisher überblicken kann....
Auf der Webseite sprichts:Frank B. hat geschrieben:Sicher, dass der über HDMI 4k 50/60P macht? Die Flames können das nicht.
Na so wie ich die Specs lese hast HDMI 2.0 und sowohl über SDI wie auch über HDMI 2.0 eben UHD 50p/60p verfügbar.Frank B. hat geschrieben:@ Wolfgang
Auf deinem Bildchen sehe ich nur was von Quad SDI.
wolfgang hat geschrieben:Na so wie ich die Specs lese hast HDMI 2.0 und sowohl über SDI wie auch über HDMI 2.0 eben UHD 50p/60p verfügbar.Frank B. hat geschrieben:@ Wolfgang
Auf deinem Bildchen sehe ich nur was von Quad SDI.
Der Shogun Flame hingegen ist mit HDMI 1.4 ausgerüstet - und kann auch laut Liste maximal UHD 30p.
Für den Preis bieten manche Hersteller nur den blanken Monitor an. Warum soll man da den Zusatznutzen von Aufnahme ohne Laufzeitlimit, 10Bit 4:2:2 und die Verwendbarkeit mit DSLRs nicht mitnehmen?Jott hat geschrieben:Rechnen die Leute nicht nach, dass sie auch gleich gescheite Kameras kaufen könnten, anstatt sich mit unhandlichem Geraffel zu belasten? insbesondere den Drang, unbedingt über eine wackelige HDMI-Verbindung aufnehmen zu wollen, verstehe ich nicht. Egal, muss ich ja auch nicht. Kaufen! Kaufen! Kaufen!
Doch, die Leutchen rechnen schon nach. Sind ja nicht blöd.Jott hat geschrieben:Rechnen die Leute nicht nach, dass sie auch gleich gescheite Kameras kaufen könnten, anstatt sich mit unhandlichem Geraffel zu belasten? insbesondere den Drang, unbedingt über eine wackelige HDMI-Verbindung aufnehmen zu wollen, verstehe ich nicht. Egal, muss ich ja auch nicht. Kaufen! Kaufen! Kaufen!
Durch was fühlst Du Dich denn genötigt heute einen neuen Rekorder für 4K50p zu kaufen wenn Du noch kein Gerät besitzt, was das überhaupt kann?wolfgang hat geschrieben:sich durchaus aufnehmen. Das Problem ist dass man jetzt nach dem Shogun 1 jetzt schon wieder einen Shogun 2 kaufen soll, wenn man UHD 50p haben will. Plus die Unklarheit was es dann dafür überhaupt für eine Kamera gegen wird (GH5??) mit der man die 10bit 422 UHD 50p auch nutzen wird können.
2017! :-)))srone hat geschrieben:yeah, shipping july. ;-)))
lg
srone
Und was machst Du wenn du diese Cam nicht besitzt? ;-)TomStg hat geschrieben:Ein Hersteller, der heutzutage noch einen neuen Recorder herausbringt, der nur UHD 30p in ProRes 4:2:2 10 Bit schafft, macht sich lächerlich. Das können inzwischen viele Kameras intern ohne externes Geraffel.
TomStg hat geschrieben:Ein Hersteller, der heutzutage noch einen neuen Recorder herausbringt, der nur UHD 30p in ProRes 4:2:2 10 Bit schafft, macht sich lächerlich. Das können inzwischen viele Kameras intern ohne externes Geraffel.
Mir gehts hauptsächlich um das Vectorscope. Hatte mir erhofft, mal mit sowas mehrere Kameras besser farblich angleichen zu können. Ist aber Luxus für mich als Amateurfilmer.srone hat geschrieben:@frank b
wer weiss was er/sie tut ist mit einem histogramm gut bedient, wave form bedient zwar die problembereiche räumlich genauer, was ich aber auch durch gleichzeitiges zebra simulieren kann.