slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von slashCAM »

Atomos nutzt ebenfalls die NAB-Bühne um auf seine gerade erst kürzlich vorgestellten Recorder der Flame-Serie noch ein Flagschiff daraufzusetzen:
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von DV_Chris »

Die schlampige Berichterstattung ist seit Wochen bei Slashcam leider traurige Gewissheit. Nicht nur, dass der Newsfeed allen anderen Quellen hinterher hinkt, so wird nicht einmal richtig vom Hersteller abgeschrieben: der Inferno kann 240p in HD. Nachzulesen auf der von Euch selbst verlinkten Seite.



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von WolleXPC »

Sollen nicht sogar 240p bei HD Auflösung möglich sein?
So steht es auf:
https://www.atomos.com/inferno/

Gruß
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hui, hier wird aber Heute wieder scharf geschoßen!



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von Bergspetzl »

Die schlampige Berichterstattung ist seit Wochen bei Slashcam leider traurige Gewissheit.
...nachdem man Unsummen an Geld dafür ausgibt hier lesen zu dürfen finde ich Chris Kritik total berechtigt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bergspetzl hat geschrieben:
Die schlampige Berichterstattung ist seit Wochen bei Slashcam leider traurige Gewissheit.
...nachdem man Unsummen an Geld dafür ausgibt hier lesen zu dürfen finde ich Chris Kritik total berechtigt.
:-))



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von DV_Chris »

Bergspetzl hat geschrieben:
Die schlampige Berichterstattung ist seit Wochen bei Slashcam leider traurige Gewissheit.
...nachdem man Unsummen an Geld dafür ausgibt hier lesen zu dürfen finde ich Chris Kritik total berechtigt.
Interessante Sichtweise! Deiner Meinung nach sind kostenlose Online Medien vom Qualitätsbegriff entbunden? Zum Glück sehen das viele Tageszeitungen und andere Portale nicht so.

Kein Werbekunde auf diesem Planeten ist erfeut, wenn schlampig berichtet wird. Egal, ob es eigene oder Fremdprodukte trifft. Denn auf Dauer verringert das die Reichweite.

Deshalb gibt es Seitenbetreiber, die auf hohe Qualität wert legen, um mehr Reichweite = mehr Werbeeinahmen lukrieren zu können.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von klusterdegenerierung »

Slashcam zwingt niemanden hier zu bleiben. :-)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1554

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von rudi »

Leute, ich habe heute Nacht kleine 5 Stunden geschlafen und ich habe mich verschrieben. Ist gleich korrigiert.
Klarer Fehler meinerseits , es sind 240 fps.
Bitte cool bleiben, hat kein Menschenleben gekostet, soweit ich das bisher überblicken kann....



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von wolfgang »

rudi hat geschrieben:Bitte cool bleiben, hat kein Menschenleben gekostet, soweit ich das bisher überblicken kann....
Na vielleicht ist ja einer vor Schreck vom Sessel gefallen. :)

Was mich mehr ärgert ist der Umstand, dass auch beim Erscheinen des Shogun 1 bereits HDMI2 gegeben hat.

Und jetzt erst mit UHD 50p nachzukommen heißt in Wirklichkeit doppelt kaufen. Das freut mich genau gar nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von Frank B. »

Sicher, dass der über HDMI 4k 50/60P macht? Die Flames können das nicht.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1554

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von rudi »

Frank B. hat geschrieben:Sicher, dass der über HDMI 4k 50/60P macht? Die Flames können das nicht.
Auf der Webseite sprichts:

"Record Video from both HDMI and SDI cameras direct from the sensor to 4:2:2 10-bit ProRes or DNxHR up to an amazing 4K 60p or HD 240p. "

Und den Specs steht HDMI 2.0
Soweit, so wahrscheinlich...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von wolfgang »

Es ist wie Rudi sagt: dazu ist die Atomos Seite recht eindeutig. HDMI 2.0 sowie explizit die Angabe dass der Shogun 2 nun 4K 60p kann (auch 50p).

https://www.atomos.com/inferno/
Lieben Gruß,
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von Frank B. »

Der Shogun 2 ist der Flame???

Man kommt da bisschen durcheinander.

@ Wolfgang
Auf deinem Bildchen sehe ich nur was von Quad SDI.


Grad auf videoaktiv gelesen, dass für die Flames auch ein SW Update namens AtomOS7.1 raus gekommen ist. Mir ist nur nicht klar, ob die damit dann auch 4K60P können. Fände ich unlogisch, wenn die nicht auch schon HDMI 2.0 hätten.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von wolfgang »

Frank B. hat geschrieben:@ Wolfgang
Auf deinem Bildchen sehe ich nur was von Quad SDI.
Na so wie ich die Specs lese hast HDMI 2.0 und sowohl über SDI wie auch über HDMI 2.0 eben UHD 50p/60p verfügbar.

Der Shogun Flame hingegen ist mit HDMI 1.4 ausgerüstet - und kann auch laut Liste maximal UHD 30p.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von srone »

der nächste heisst dann wohl "apokalypse" ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von thos-berlin »

Und die Produktankündigung "Apokalypse now"
Gruß
thos-berlin



Jott
Beiträge: 22718

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von Jott »

Rechnen die Leute nicht nach, dass sie auch gleich gescheite Kameras kaufen könnten, anstatt sich mit unhandlichem Geraffel zu belasten? insbesondere den Drang, unbedingt über eine wackelige HDMI-Verbindung aufnehmen zu wollen, verstehe ich nicht. Egal, muss ich ja auch nicht. Kaufen! Kaufen! Kaufen!
Zuletzt geändert von Jott am Mo 18 Apr, 2016 15:42, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von Frank B. »

wolfgang hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:@ Wolfgang
Auf deinem Bildchen sehe ich nur was von Quad SDI.
Na so wie ich die Specs lese hast HDMI 2.0 und sowohl über SDI wie auch über HDMI 2.0 eben UHD 50p/60p verfügbar.

Der Shogun Flame hingegen ist mit HDMI 1.4 ausgerüstet - und kann auch laut Liste maximal UHD 30p.

Ah, ok. Dann können das die Flames hardwareseitig schon nicht. Aber wer kauft dann noch den Shogun Flame mit einem Preisunterschied zum Inferno von grad mal 300,- Euro?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wer kauft überhaupt noch einen Shogun, wo die Odyssee Preise schon wieder gefallen sind?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von Frank B. »

Jott hat geschrieben:Rechnen die Leute nicht nach, dass sie auch gleich gescheite Kameras kaufen könnten, anstatt sich mit unhandlichem Geraffel zu belasten? insbesondere den Drang, unbedingt über eine wackelige HDMI-Verbindung aufnehmen zu wollen, verstehe ich nicht. Egal, muss ich ja auch nicht. Kaufen! Kaufen! Kaufen!
Für den Preis bieten manche Hersteller nur den blanken Monitor an. Warum soll man da den Zusatznutzen von Aufnahme ohne Laufzeitlimit, 10Bit 4:2:2 und die Verwendbarkeit mit DSLRs nicht mitnehmen?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von wolfgang »

Jott hat geschrieben:Rechnen die Leute nicht nach, dass sie auch gleich gescheite Kameras kaufen könnten, anstatt sich mit unhandlichem Geraffel zu belasten? insbesondere den Drang, unbedingt über eine wackelige HDMI-Verbindung aufnehmen zu wollen, verstehe ich nicht. Egal, muss ich ja auch nicht. Kaufen! Kaufen! Kaufen!
Doch, die Leutchen rechnen schon nach. Sind ja nicht blöd.

Zum Zeitpunkt, als die GH4 erschienen ist, war der Shogun 1 eine ideale Ergänzung, wenn man 10bit 422 haben wollte.

Dann kam etwas später die Sony FS7, die 10bit 422 als XAVC aufzeichnet - aber leider auf recht teure Speichermedien und mit einem entsprechenden Preis der Kamera selbst. Da warst mit GH4 und Shogun 1 noch immer deutlich billiger unterwegs.

Das Problem ist aber weniger der Shogun selbst - und auch über HDMI läßt sich durchaus aufnehmen. Das Problem ist dass man jetzt nach dem Shogun 1 jetzt schon wieder einen Shogun 2 kaufen soll, wenn man UHD 50p haben will. Plus die Unklarheit was es dann dafür überhaupt für eine Kamera gegen wird (GH5??) mit der man die 10bit 422 UHD 50p auch nutzen wird können.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von WoWu »

18 Gbit/s
HDMI 2 hört sich immer so einfach an.
Hat schon jemand den Workflow ?
Oder wird dann erst mal wieder bis zum Abwinken komprimiert ?
Zuletzt geändert von WoWu am Mo 18 Apr, 2016 16:40, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von CameraRick »

wolfgang hat geschrieben:sich durchaus aufnehmen. Das Problem ist dass man jetzt nach dem Shogun 1 jetzt schon wieder einen Shogun 2 kaufen soll, wenn man UHD 50p haben will. Plus die Unklarheit was es dann dafür überhaupt für eine Kamera gegen wird (GH5??) mit der man die 10bit 422 UHD 50p auch nutzen wird können.
Durch was fühlst Du Dich denn genötigt heute einen neuen Rekorder für 4K50p zu kaufen wenn Du noch kein Gerät besitzt, was das überhaupt kann?

Alles zu seiner Zeit, wäre da vielleicht cleverer? Ich meine es war vorher klar dass 4K50p im Shogun 1 nicht geht (hat ja offenbar kein HDMI 2.0 und kann es, über HDMI, entsprechend auch hardwareseitig nicht), wieso jetzt ärgern dass man ein neues Gerät für eine Funktion kaufen müsste, die man gar nicht nutzen kann?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von wolfgang »

Ich fühle mich gar nicht genötigt, aber sage nur dass dieses Feature streng genommen schon beim Shogun 1 implementiert gehört hätte. War es aber halt nicht. Und am Markt kommt das neue Gerät offenbare eh erst in Q3 (also wohl gegen Jahresende). Klar muss man nicht wieder kaufen und kann eigentlich bei UHD25p bleiben. Vielleicht kommt bis dahin ja eine GH5, vielleicht wirds eine FS7.

Workflow? Also der ist fürs Editieren dieses Materials eigentlich längst klar, das können heute schon viele NLEs (also sicherlich Adobe, Edius und selbst Vegas). Die grössten Lücken bestehen vermutlich noch auf Seite der Player, denn auch Panele gibts ja langsam mit 10bit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von Frank B. »

Ohooo...

https://www.blackmagicdesign.com/produc ... -assist-4k


Edit: seh grad, ist hier schon veröffentlicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von klusterdegenerierung »

Geilomat!
Die haben wenigstens einen echten Designer im Hause, damit blamiert man sich wenigstens nicht am Set!

BMC würde nie auf die Idee kommen Gelbe Ecken oder einen Gelben Koffer zu verwenden, das macht eben den feinen Unterschied aus!



srone
Beiträge: 10474

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von srone »

yeah, shipping july. ;-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von Frank B. »

Hat aber offensichtlich nicht die Messinstrumente, die Shogun und Assassin bzw. Ninja Flame haben...Die hätte ich schon gern. Hier lese ich nur von nem Histogramm.
Dafür ist hier der Preis sehr ok.



TomStg
Beiträge: 3828

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von TomStg »

Ein Hersteller, der heutzutage noch einen neuen Recorder herausbringt, der nur UHD 30p in ProRes 4:2:2 10 Bit schafft, macht sich lächerlich. Das können inzwischen viele Kameras intern ohne externes Geraffel.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben:yeah, shipping july. ;-)))

lg

srone
2017! :-)))



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben:Ein Hersteller, der heutzutage noch einen neuen Recorder herausbringt, der nur UHD 30p in ProRes 4:2:2 10 Bit schafft, macht sich lächerlich. Das können inzwischen viele Kameras intern ohne externes Geraffel.
Und was machst Du wenn du diese Cam nicht besitzt? ;-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von srone »

@frank b

wer weiss was er/sie tut ist mit einem histogramm gut bedient, wave form bedient zwar die problembereiche räumlich genauer, was ich aber auch durch gleichzeitiges zebra simulieren kann.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von Frank B. »

TomStg hat geschrieben:Ein Hersteller, der heutzutage noch einen neuen Recorder herausbringt, der nur UHD 30p in ProRes 4:2:2 10 Bit schafft, macht sich lächerlich. Das können inzwischen viele Kameras intern ohne externes Geraffel.

Na so viele dürften es nicht sein, sagen wir mal unter 3000,- Euro. Vielleicht ein paar von BMD selbst, aber mit denen kenne ich mich nicht so aus. Für meine GH4 passt das Teil.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer Atomos Flagschiff-Recorder - Shogun Inferno // NAB 2016

Beitrag von Frank B. »

srone hat geschrieben:@frank b

wer weiss was er/sie tut ist mit einem histogramm gut bedient, wave form bedient zwar die problembereiche räumlich genauer, was ich aber auch durch gleichzeitiges zebra simulieren kann.
Mir gehts hauptsächlich um das Vectorscope. Hatte mir erhofft, mal mit sowas mehrere Kameras besser farblich angleichen zu können. Ist aber Luxus für mich als Amateurfilmer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Di 20:11
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Di 19:57
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08