Postproduktion allgemein Forum



PremiereProCC Exportfehler / Flackern etc!! HILFE!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jerominfilms
Beiträge: 18

PremiereProCC Exportfehler / Flackern etc!! HILFE!

Beitrag von jerominfilms »

Hallo Leute,

habe habe seit längerem ein Problem mit meinem MacBook beim exportieren von Videos. Dabei ist es egal ob ich als .mov oder .mp4 exportiere.
Ich habe mal ein Beispielvideo angehängt:

https://www.dropbox.com/s/w1hisf5prietgja/test.mp4?dl=0

Dieses extreme Artefakt welches von der Seite kommt ist auch neu für mich. Normalerweise flackert es (meisten in der nähe der Ränder) beim Gaußschen Weichzeichner einfach nur ;-D
Zudem habe ich eigentlich immer (unabhängig von Effekten) auf der rechten Seite einen flackernden Streifen.

Das Rohmaterial ist auf jedenfall sauber und auf meinem iMac habe ich diese Probleme noch nie gehabt, auch wenn ich dort das selbe Projekt exportiere.

Hat jemand sowas schonmal gesehen?

Hardware:
Kamera Sony FS7 / gefilmt in 4k XAVC-I
MacBook Pro (Retina, 15', Mitte 2014) 2,5 GHz Intel Core i7 / 16 GB 1600 MHz DDR3 / AMD Radeon R9 M370X 2048 MB

Freue mich auf Tipps!

Thanks.



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: PremiereProCC Exportfehler / Flackern etc!! HILFE!

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde mal meinen Arbeitsspeicher testen (kenne mich allerdings mit Programmen für Mac nicht aus).



emzet
Beiträge: 49

Re: PremiereProCC Exportfehler / Flackern etc!! HILFE!

Beitrag von emzet »

Passiert das beim Export mit dem Media Encoder?

Ich hatte mit meinem Macbook Pro und Premiere Pro CC mal ähnliche Probleme. Als ich im Media Encoder den Renderer von OpenCL auf Cuda gewechselt hatte, war das Flackern verschwunden.

Vielleicht ist es ja mal ein Versuch bei dir wert....

Grüße
Martin



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: PremiereProCC Exportfehler / Flackern etc!! HILFE!

Beitrag von dienstag_01 »

Das stimmt, ich würde als erstes die GPU Unterstützung mal komplett abstellen. Erst dann Arbeitsspeicher.



jerominfilms
Beiträge: 18

Re: PremiereProCC Exportfehler / Flackern etc!! HILFE!

Beitrag von jerominfilms »

Es macht leider keinen Unterschied ob mit dem Encoder oder über Premiere selbst.

Wo kann ich die GPU Unterstützung denn deaktivieren?

CUDA kann ich bei einer ATI Grafikkarte leider nicht aktivieren, da geht nur OpenCL

Danke schonmal :-)



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: PremiereProCC Exportfehler / Flackern etc!! HILFE!

Beitrag von dienstag_01 »

Die GPU-Unterstützung aktiviert man in den Projekteinstellungen, Mercury Playback Engine auf Hardware.
Dort schaltet man sie natürlich auch aus ;)

Edit: Ich würde übrigens den von mir selbst vorgeschlagenen Ram-Test noch weiter nach hinten schieben (Muster sind zu *schön* für einen Ram Fehler), eher mal bei Betriebssystemversion etc. schauen.



jerominfilms
Beiträge: 18

Re: PremiereProCC Exportfehler / Flackern etc!! HILFE!

Beitrag von jerominfilms »

ich habe die GPU Unterstützung ausgeschaltet und jetzt siehts super aus, danke! Aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Woran könnte es jetzt liegen? Grafikkarte kaputt?



Jörg
Beiträge: 10823

Re: PremiereProCC Exportfehler / Flackern etc!! HILFE!

Beitrag von Jörg »

Sind Auto Effekte wie Autofarbe/Kontrast/, etc im Projekt?



jerominfilms
Beiträge: 18

Re: PremiereProCC Exportfehler / Flackern etc!! HILFE!

Beitrag von jerominfilms »

Niemals!! :-D



jerominfilms
Beiträge: 18

Re: PremiereProCC Exportfehler / Flackern etc!! HILFE!

Beitrag von jerominfilms »

Also jemand ne Idee? Grafikkarte kaputt???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 8:56
» DR ipad externe SSD einbinden
von Alex - Mi 8:16
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 1:48
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08