Jalue hat geschrieben:Bei eurer Arbeitsweise ("Kameras laufen eigentlich immer mit") lässt sich der Vorgang kaum beschleunigen. Proficutter sichten bei eiligen Sachen mit knapper Deadline das Material i.d.R. unmittelbar vor dem Schnitt im Schnelldurchlauf, was aber ein hohes Maß an Erfahrung voraussetzt -
Der "Schnelldurchlauf" birgt ein Risiko, das Walter Murch in seinem Buch "Ein Lidschlag - ein Schnitt" in Bezug auf nonlinearen Schnitt hervorhebt. Im Gegensatz zu einem analogen Schneidetisch zeigt dir 3 x "L" in einem NLE die Clips nicht einfach in vierfacher Geschwindigkeit, sondern nur jedes vierte Bild. Beim manuellen Scratchen ist es dasselbe. Die Taktung des Monitors erlaubte i.d.R. zumindest die doppelte Geschwindigkeit (bei JasDa's 50fps allerdings wird's schon eng), aber das nützt nicht viel. Bereits die doppelte Geschwindigkeit würde selbst dem erfahrensten Cutter interessante Momente schlicht vorenthalten, denn viele interessante Dinge spielen sich während weniger Frames ab. Allerdings kann der Schnelldurchlauf helfen, technisch verkackte Aufnahmen zu identifizieren, immerhin.
vaio hat geschrieben:Alle visuell brauchbaren Clips suchen, taggen und archivieren. Verwackelte oder schlecht belichtete löschen...
Klingt selbstverständlich. Viele zerreißt es allerdings förmlich vor Ungeduld, endlich etwas in die leere Timeline zu schmeißen. Die ersten hemdsärmeligen Schnitte, die als Sequenzfragmente funktionieren, geben dann vor, was weiter selektiert wird. Viele interessante Alternativen bleiben dann unbeachtet.
Wir hatten mal einen zweistündigen Konzertmitschnitt, der mit fünf Kameras (nicht komplett kontinuierlich) aufgenommen worden war, mit unseren Kameras begleitet. Keiner von uns musste die Scheiße schneiden, zum Glück. Ich beneide niemanden um eine solche Plackerei. Auf der großen Kirmes in meiner Stadt stand dieses Jahr ein Plakat mit einem Jobangebot: "Junger Mann zum Abbauen gesucht". Ich stellte mir vor, wie ein Typ ihm einen Schraubenschlüssel in die Hand drückt, auf die leere Kirmes zeigt und sagt: "Dann mal ran!"