Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Tonalternativen für DSLR-Aufnahmen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
MatzeXXX
Beiträge: 174

Tonalternativen für DSLR-Aufnahmen

Beitrag von MatzeXXX »

Hallo alle miteinander,

jetzt lese ich hier seit geraumer Zeit, bin mir aber immer noch nicht sicher, welche Ton-Optionen für mich am besten sind. Ich freue mich über jeden Hinweis : )

Ich will eine Dialogszene in einem geschlossenen Raum aufnehmen, wobei ich die Szenen mehrfach aufnehmen werde, und jeweils mehrmals auf den einen Gesprächspartner gerichtet, und dann auf den anderen. Die Qualität der Stimmen ist sehr wichtig. Hall wäre ein Graus.

Mir steht hier in meinem kleinen Fuhrpark folgendes zur Verfügung: Rode NTG2, AV-JEVE TCM110 Lavaliermikrofon, Olympus LS10 Audiorekorder. Oh, und ich habe ein t.bone TWS Lapel Set 863 MHz von Thomann zur Verfügung.

Im Idealfall nehme ich den Ton direkt über den Mikrofoneingang meiner EOS 550D auf, auf welcher Magic Lantern läuft. Dann habe ich keinen Synchronisieraufwand.

Ich könnte ja sogar einen Stereokanal über das Lavaliermikro bespielen und den anderen über das auf die Kamera gesteckte Rode, oder? Was würdet Ihr vorschlagen?

Liebe Grüße!



wp
Beiträge: 807

Re: Tonalternativen für DSLR-Aufnahmen

Beitrag von wp »

MatzeXXX hat geschrieben: Die Qualität der Stimmen ist sehr wichtig. ...


Im Idealfall nehme ich den Ton direkt über den Mikrofoneingang meiner EOS 550D auf, auf welcher Magic Lantern läuft.
will gar nicht klugschwallen, aber hast du zufällig einmal selbst hineingehört, ob es etwaige unterschiede im internen sound der knipse geben könnte im gegensatz zum externen recording in 24 bit??



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Tonalternativen für DSLR-Aufnahmen

Beitrag von MatzeXXX »

Na könnte schon sein, dass das Lavaliermikrofon, angeschlossen an den Olympus-Rekorder (einen Zoom H1 hätte ich auch da) wesentlich besser klingt. Eigenen Tests wollte ich einfach mal mein Posting vorausschicken, um unmögliche Szenarien gleich ausklammern zu können : )



wp
Beiträge: 807

Re: Tonalternativen für DSLR-Aufnahmen

Beitrag von wp »

Unmöglich ist eigentlich nichts.
Naja, vielleicht mit der Ausnahme der Knipse einen brauchbaren Ton zu entlocken: Externer Recorder samt senkrecht geangeltem NTG wär mein erster Versuch.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Tonalternativen für DSLR-Aufnahmen

Beitrag von MatzeXXX »

Gut, auf die Verwendung eines externen Rekorders kann ich mich einlassen. Die 550D scheint wohl trotz Magic Lantern ihre Limits in Sachen Tonqualität zu haben.

Da ich eine "One-Man-Show" sein werde, kann ich den Ton leider nicht angeln. Das Rode ginge somit nur auf 'nem Ständer oder auf der Kamera - beides in mindestens einem, wohl eher zwei Meter Entfernung...



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Tonalternativen für DSLR-Aufnahmen

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Richtmikrofone sind in geschlossenen Räumen aufgrund dder Reflexionen von den Wänden eigentlich nicht soooo gut. Lavalier wäre besserr und dann nicht in der Kamera aufnehmen sondern im H1. Mit der Kamera nimmst Du den Ton trotzdem mit auf um nacher den Ton aus dem H1 mit dem aus der Kamera im NLE zu synchronisieren.

Zusätzlich in die Hände klatschen so dass die Kamera das sehen kann. Dann hast Du einen eindeutigen Peak in en Audiofiles und einen visuellen Punkt an dem Deine beiden Tonaufnahmen synchron laufen müssen. Und bitte im H1 WAV aufnehmen und nicht mp3.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Tonalternativen für DSLR-Aufnahmen

Beitrag von MatzeXXX »

VIELEN Dank für die Hinweise : ) Klingt alles sehr gut. Sollte ich als Rekorder tatsächlich eher das H1 nehmen, oder doch das LS10?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 1:40
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Mi 23:51
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59