Gespy
Beiträge: 4

Tracking "korrigieren", aber wie?

Beitrag von Gespy »

Ich möchte mit dem Masken Tracker Dinge unkenntlich machen, funktioniert eigentlich auch alles. Teilweise passiert es aber, dass während des Videos die Maske etwas falsch gesetzt ist und ein Gesicht oder Kennzeichen nur noch halb zensiert ist.
Nur wie kann ich das korrigieren? Wenn ich manuell die Maske woanders hinziehe funktioniert das ab da dann wieder richtig, nur leider sind alle Sachen bis zu dem Moment dann an der völlig falschen Stelle (und zwar um soviel falsch wie ich die Maske gezogen haben vermutlich). Hat da jemand einen Tipp für mich?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Tracking "korrigieren", aber wie?

Beitrag von Peppermintpost »

niemals das Objekt tracken das du tracken willst. Immer eine Einstellungsebene (bzw Axe, oder Transform) tracken und das zu trackende Objekt damit verknüpfen. Dann stellt du dein Offset einen Level tiefer ein, bzw kannst ihn animieren.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



freezer
Beiträge: 3590

Re: Tracking "korrigieren", aber wie?

Beitrag von freezer »

Schau Dir dieses Script mal an:
http://aescripts.com/keytweak/

Könnte für Dein Problem die Lösung sein.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Gespy
Beiträge: 4

Re: Tracking "korrigieren", aber wie?

Beitrag von Gespy »

Peppermintpost hat geschrieben:niemals das Objekt tracken das du tracken willst. Immer eine Einstellungsebene (bzw Axe, oder Transform) tracken und das zu trackende Objekt damit verknüpfen. Dann stellt du dein Offset einen Level tiefer ein, bzw kannst ihn animieren.
Sry, ich bin absoluter Anfänger und habe auch momentan nur die Testversion.
Ich mache das so wie in diesem Video erklärt: http://tv.adobe.com/de/watch/lerne-afte ... entracker/

Ist das so wie du das meinst?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Tracking "korrigieren", aber wie?

Beitrag von Peppermintpost »

jepp, genau, das ist eine Arbeitsweise die in der Regel nur in Produkt Demos funktioniert, wo man wochenland nach dem richtigen Shot gesucht hat wo der Effekt auch klapt. In der Prxis funktioniert das aber leider nie.
Deswegen solltest du nicht die Maske auf dem Adjustmentlauer tracken, sondern den ganzen Adjustment Layer. Auf die Weise hast du keine Keyframes auf dem Mask Shape und kannst diesen dann seperat animieren.

Also, niemals das Objekt tracken was es zu tracken gilt, sondern immer eine Ebene höher tracken und die Daten dann verknüpfen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Gespy
Beiträge: 4

Re: Tracking "korrigieren", aber wie?

Beitrag von Gespy »

Für mich als Neuling klingt das leider alles andere als verständlich mit den ganzen Begriffen, gibt es davon zufälligerwese auch ein Video mit Erklärung?



arfilm
Beiträge: 403

Re: Tracking "korrigieren", aber wie?

Beitrag von arfilm »

Ich glaube was Torsten meint, ist dass du als Tracking Ziel einen Null-Layer nehmen sollst, den du dann mit dem eigentlich zu trackenden Layer verknüpfst. Das wird hier ganz gut erklärt:

D.h. nichts anderes, dass du mit dem sich bewegenden Layer weiterhin machen kannst was du willst. Er bewegt sich halt immer relativ zu dem Null-Objekt, wo ja die Tracking Informationen nun hinterlegt sind.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Tracking "korrigieren", aber wie?

Beitrag von Peppermintpost »

danke dir - genau das hab ich versucht zu sagen ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



soan
Beiträge: 1236

Re: Tracking "korrigieren", aber wie?

Beitrag von soan »

Oder noch genauer: eine Kopie der zu trackenden Ebene anlegen, an dieser dann mit diversen Tools (zb Kontrast, Farbe, Helligkeit, Schärfe) rumdrehen bis die gewünschten Details perfekt zu tracken sind und dann DIESE Ebene tracken.

Die nun gewonnen Daten auf die "Original"-Ebene legen und dann dort weiterarbeiten. Grund: durch dein Rumdrehen an diversen Settings wird es dem Tracker erleichtert das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Wie man die Trackingdaten dann weiterreicht (Verknüpfung auf Einstellungsebene, Nullebene etc pp) ist einem selbst überlassen.



Gespy
Beiträge: 4

Re: Tracking "korrigieren", aber wie?

Beitrag von Gespy »

Es hat zwar etwas gedauert bis ich die zeit hatte es zu probieren, aber ich wollte mich nochmal bedanken, genau so sollte es klappen, vielen Dank! :)



wp
Beiträge: 807

Re: Tracking "korrigieren", aber wie?

Beitrag von wp »

wow !

gerade erst gesehen - zum Glück, denn das ist wirklich ein genial-geiler Tipp von Pepperm.

soo einfach. :-)

thx!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von cantsin - Mo 10:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von Darth Schneider - Mo 9:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11