zfbku
Beiträge: 35

Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von zfbku »

Hallo Mocha-Experten,

ich weiß im Moment nicht mehr weiter. Ich versuche mich in Mocha einzuarbeiten und bleibe immer an einer Stelle hängen. Ich versuche mich an diesem Tutorial:



Wenn ich, wie dort auch gemacht, den Bilderrahmen maskiere, alles ordentlich ausrichte und dann das Tracking starte, passiert nichts. Meine Makierung bleibt an Ort und Stelle und läuft einfach nicht mit. Nehme ich die Hand desjenigen, der den Rahmen hält, funktioniert das tracken an dieser Stelle problemlos. Ich dachte, vielleicht zu wenig "Futter", das mein Bilderrahmen zu schmal ist und habe das gleiche mit einem wesentlich breiteren ausprobiert. Erfolglos. Woran kann das liegen, was mache ich falsch? Das Einzige was mir noch einfällt, wäre der Hintergrund. Aufgenommen habe ich im Garten. Vielleicht ist das zu unruhig, das der Kontrast zwischen Rahmen und Umgebung zu klein ist? Oder der Rahmen insgesamt zu groß? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich was ich anders machen muss oder eventuell vergessen habe.

Liebe Grüße, Bernd



mxpanda
Beiträge: 7

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von mxpanda »

Hi,

per Ferndiagnose ist das schwierig, so auf die Schnelle fällt mir nicht ein, was der explizite Fehler sein könnte.
Falls der Auschnitt datenmäßig nicht so riesig ist, würdest Du mir den mal schicken? Dann probiere ich mal mein Glück.

Gruß,
Matthias



zfbku
Beiträge: 35

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von zfbku »

Hallo Matthias,

ich habe es hinbekommen! Meine ersten Gehversuche waren ausschließlich mit mit dem "Create X-Spline-Layer-Tool" an der Aussenkante des Bilderrahmens. Das hatte ich so in einem anderen Tutorial gesehen und hier dann flott (absolut erfolglos) umgesetzt. Nachdem ich dann noch an der Innenseite des Rahmens "Add X-Spline to Layer" aufgezogen hatte, lief alles so wie ich es mir gewünscht habe. Was ich noch nicht ganz nachvollziehen kann: in manchen Tutorials werden die Layer scharf auf die zu trackenden Kanten gelegt, in anderen mit ein wenig "Futter" dazwischen. Mal werden echte rechte Winkel angelegt, mal ein weicher Bogen. Optimal bei mir war ein wenig "Futter" zu lassen in Kombination mit dem Bogen.
Vielen Dank noch mal für dein Angebot, dich an meinem Versuch zu beteidigen!!

Gruß,
Bernd



zfbku
Beiträge: 35

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von zfbku »

Matthias, eine Sache klappt noch nicht. Ich habe, wie im Tutorial gezeigt, meinen Clip kopiert und ein Standbild erzeugt. Um dieses Standbild habe ich dann in AE eine Maske gelegt. Wenn ich jetzt meine Trackingpositionen einfüge, ist das Bild, das in den Rahmen passen sollte, viel zu klein. Was mache ich nun schon wieder falsch???? Ich kann den Frame in AE wegkopieren, in PS bearbeiten und wieder einfügen, mit den Positionen aus Mocha versehen und es klappt. Aber mit der Maske in AE eben nicht. Vielleicht sollte ich dir doch den Clip zukommen lassen.



mxpanda
Beiträge: 7

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von mxpanda »

Hallo Bernd,

ich sitze selber gerade an einem Projekt und muss auch nebenbei noch studieren ;) Daher die späte Antwort.

Die Frage ob Platz lassen oder genau über das Motiv legen habe ich auch noch nicht ganz durchschaut. Da wir nicht komplett in den Algoritmus von Mocha schauen können, muss man es ein bisschen über Probieren rausfinden, was gerade besser funktioniert.

Ich melde mich morgen nochmal zu dem konkreten Problem mit Maske etc. dann habe ich Zeit gehabt, mir das genauer anzuschauen.

Gruß und einen schönen Abend!
Matthias



zfbku
Beiträge: 35

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von zfbku »

Hallo Matthias,

das finde ich sehr nett, dass du dich meiner so intensiv annimmst. Wenn du demnächst in die Grundlagenforschung hineinsteigst, vielleicht bekommst du dann auch eine Antwort auf eine weitere Frage von mir.
Bei meiner Bilderrahmengeschichte musste ich ja meine Splines sowohl am äusseren wie auch am inneren Rahmen legen um überhaupt tracken zu können. Wenn ich jetzt z. B. mein Handy nehme, das auf einen Tisch lege, es mit Bewegung filme und anschließend in Mocha tracke, dann reicht ein Spline aus. Liegt das am stärkeren Kontrast (Handy schwarz, Tischplatte helles Holz; beim Rahmen helles Holz im Garten vor Büchen und Sträuchern aufgenommen)? Fragen über Fragen :)



mxpanda
Beiträge: 7

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von mxpanda »

Hi,

sorry für die späte Antwort. Das Wochenende war voll mit Dreharbeiten und Studium.

Der Grund für die zwei Splines ist, dass Mocha gesagt werden muss, dass das Innere nicht getrackt werden soll. Man zieht vom vollen Viereck etwas ab.

Wenn Zeit ist, werde ich das Tutorial mal nachmachen und dann bin ich schlauer.

Möchtest Du mir schon mal deine Footage zusenden? Dann mach ich das gleich damit.

Gruß,Matthias



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 13:11
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» ARRI...
von Pianist - Sa 9:42
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30