Gemischt Forum



Ton bei DV-In bei der XL1 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Torsten

Ton bei DV-In bei der XL1

Beitrag von Torsten »

Hallo,

ich habe gerade meinen ersten Film fertig gestellt und ihn zurück in die Kamera (Canon XL1) übertragen.
Nach leisen Musikpassagen, wenn der Kommentar einsetzt, überschlägt sich der Ton.
In der (überhaupt nicht sehr ergiebigen) Gebrauchsanleitung ist eine manuelle Tonaussteuerung bei DV-In nicht erwähnt.

Wer weiß etwas und kann helfen?

Dank und Gruß!!

Torsten aus Mannheim

Sir-Torsten -BEI- gmx.de



Fritz

Re: Ton bei DV-In bei der XL1

Beitrag von Fritz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe gerade meinen ersten Film fertig gestellt und ihn zurück in die Kamera (Canon
: XL1) übertragen.
: Nach leisen Musikpassagen, wenn der Kommentar einsetzt, überschlägt sich der Ton.
: In der (überhaupt nicht sehr ergiebigen) Gebrauchsanleitung ist eine manuelle
: Tonaussteuerung bei DV-In nicht erwähnt.
:
: Wer weiß etwas und kann helfen?
:
: Dank und Gruß!!
:
: Torsten aus Mannheim


Hallo Torsten,
ich arbeite mit der XL1-S. Wie hört sich der Ton an, wenn Du ihn am PC, oder TV-Monitor
abspielst? Ich denke es hat nicht mit der Camera zu tun, eher mit Deinem Micro.
Beschreibe das Problem etwas genauer. Du kannst mich ja mal anmailen.
Es gibt ein Handbuch über XL-1 im: mediabook Verlag, von Andreas A. Reil, Am Bungert 9
50389 Wesseling, Tel: 02236- 947257 - eMail- <A HREF="mailto:fachbuch -BEI- web.de">fachbuch -BEI- web.de>
Evtl. hilfts.

Gruß aus dem Westerwald
Fritz

Kuemmel-Video -BEI- t-online.de



Torsten

Re: Ton bei DV-In bei der XL1

Beitrag von Torsten »

Hallo Fritz,

toll, dass Du so schnell geantwortet hast!! Danke!

Zum Problem: Ich spiele meine Filme nach der Bearbeitung auf DV-Kassette in die Kamera zurück, weil alles andere noch Pipifax ist, wie ich denke.
Aus den Computerlautsprechern klingt's normal, genau wie aus den Kopfhörern.

Erst wenn ich mir das Ergebnis von der Kassette ansehe/-höre (mit der Kamera als "Videorecorder) kracht es. Aber, wie bereits beschrieben, nur, wenn der Hintergrundton bzw. die Musik eine Weile leise waren und dann plötzlich ein lauter Ton kommt. Danach pegelt es sich wieder ein.

Mich erinnert es wirklich an alte Tonbandaufnahmen (Grundig TK 146, Mono!!!) mit Automatik: nahm man z.B. klassische Musik auf mit sehr leisen Stellen und plötzlich setzte das ganze Orchester ein, heulte und krachte es ein paar Sekunden lang, bis die Automatik es 'runtergeregelt hatte.

Daher ja auch meine Vermutung, bei DV-In werde der Ton von einer Automatik ausgesteuert.

Noch ein Gruß aus Mannheim.

Torsten


Sir-Torsten -BEI- gmx.de



Marco

Re: Ton bei DV-In bei der XL1

Beitrag von Marco »

Torsten, bei DV-In kann gar nichts gesteuert werden, weil DV-In ja reiner Datentransfere bedeutet. Wenn mit Deinem Signal nach dem Überspielen über DV-In irgendetwas nicht in Ordung ist, dann stimmt schon was damit innerhalb des PCs nicht. Anscheinend wird der Fehler aber erst kontrollierbar, wenn er von anderer Stelle aus abgespielt wird.

Ich vermute, Du hast die Signale ganz einfach übersteuert. Deine Beschreibung, wo die Störungen auftreten, spricht dafür.
Welche Schnittsoftware benutzt Du denn und welche Spitzenpegel erreichst Du denn an den Stellen, wo die Störungen auftreten?

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Mi 20:45
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von pillepalle - Mi 20:14
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 18:12
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von TomStg - Mi 18:11
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 17:18
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06