Ist schon ein bissl Zeit vergangen und ich habe mich kürzlich für die SWIT S2060 entschieden. Ich hatte noch keine Gelegenheit sie im Einsatz zu testen. Hier im Forum hab ich noch nie was über die SWIT Lampen gelesen und auch bei meiner obigen Anfrage kam nichts über SWIT. Auch im Internet findet man nicht allzuviel darüber. Da diese Lampen wohl weitgehend unbekannt zu sein scheinen möchte ich darüber berichten.
http://www.swit.cc/productshow.aspx?id=198
Die für mich kaufentscheidenden Argumente waren --> große Lichtleistung und Farbtemperatur stufenlos einstellbar (im Gegensatz zur oben genannten SWIT S2040). Sie hat zwar keine Variooptik wie die Ledzilla, dafür aber eine einschwenkbare Fresnellinse die den Lichtstrahl als "Fernlicht" bündelt.
Die Torblendeneinheit mit Fresnellinse kann man mit einem Handgriff per Bajonettverschluß runternehmen, dann ist sie nochmals spürbar leichter.
Die Lichtverteilung ist nicht rund, sondern oval, was für 16:9 Format viel besser paßt. Dadurch kein Hot Spot in der Mitte, sondern gleichmäßige Ausleuchtung. Der LED Chip ist entsprechend konstruiert daß diese Lichtverteilung so zustande kommt.
Schönes klassisches Design, robustes Kunststoffgehäuse, gute Haptik, gute Verarbeitung. Eine nette brauchbare Transporttasche, diverse Montagemöglichkeiten und ein Anschlußkabel waren auch dabei.
Die Lampe hat einen integrierten kleinen temperaturgesteuerten Lüfter der bei Erwärmung der Lampe schneller und somit hörbar wird. Ob das störend ist kommt natürlich auf die Umgebungslautstärke an.
Zu guter Letzt nicht aufregend teuer, aber das war mein letztes Kaufargument.
Ich geb bescheid wenn ich Einsatzerfahrungen habe.
Grüße,
Auf Achse