Hallo @ Bergspetzl!
Ich hab mir vor kurzem ein kleines Studio aufgebaut.
( 8 x 8 x 7 Meter) ( sowohl weiss neutral / green-bluebox möglich)
(dazu Deckenschiene für move-gestell Acteur kann frei schwben,etz..)
habe dazu diesen Blog gefunden und das quasi 1 zu 1 umgesezt.
http://www.schweinert.com/blog/files/72 ... 26-46.html
------
- Von Walimex und diversen anderen Herstellern gibt es Flächenleuchten mit 2, 4, 6 und 12 Röhren, die baugleich mit denen der Divalights, welche ja quasi ein Kinoflo-Pendent mit eingebauten Vorschaltern sind. Vorschalter
selber frikeln , wenn man es kann gut, man ist aber immer bei 45-60% vom
Preis = und auch keine Garantie/ denk an Versicherung = Feuerwehr.........
- Röhren gegen farbechte von KinoFlo tauschen, ist möglich.
------
Ich hab zusätzlich, drei Spiegelsysteme gebaut-die das Tageslicht einfangen-- dazu war ich mal im Studio von dem Irren da.. Skay-dings kenn den Forumsnamen hier net nicht, der hat seine über Azimuth-controlle und Computer gesteuert und arbeite mit Spiegeln, Linsen, Prismen, etz... soweit is desbei mir net... und der sprengt gerne..
Ja. so 45 kilo blaue und rote Farbe für einen Vfx-post...
Is halt so.
------
-doppelt redundant: ich ahb alles 2 mal ausgelegt ( auch Schaltpläne) und schnell Reserve ( wo is was wann, warum ..)
------
Arbeite mich da gerade mit neueer Arri ein und des passt schon. Später
kommt halt immer mher dazu, auch das teure Zeug..
Ich hoff das hilft ein wenig. Technisch wie Traffo etz.. is der obige Blog gut. Und ELEKTRIKER. Der kann, weiss und ist... besser geerdet :)