Rai
Beiträge: 12

Filmmaterial lässt sich nicht auf 2. HDD aufspielen

Beitrag von Rai »

Ich habe mir einen neuen PC für meinen HD-Video-Schnitt zusammengestellt. Der PC hat 2 Festplatten. Auf der 1. HDD (C:) mit 1 TB liegen das Betriebssystem Windows 7, 64 Bit und die Programme wie Pinnacle 11 Ultimate usw.
Auf der 2. HDD (E:) mit 3 TB will ich das Film und Bildmaterial haben.
Als ich jetzt mit Pinnacle die Rohfilme von meiner Kamera vom Band (Canon HV30) aufgespielt habe, wollte ich dieses Material auf die große Festplatte legen, aber Pinnacle meldet da wäre zu wenig Platz [Hinweis beim Speicherversuch: es wird mindestens 10MB Speicherplatz benötigt.]
Es gibt auf der Platte ~2740 GB freien Speicherplatz, aber den erkennt das Programm offensichtlich nicht.
Kann es sein, dass unter Vista (Pinnacle 11 ist für Vista konzipiert) die Programme mit so viel Speicher noch nicht umgehen konnten? Soll ich die große HDD mit Sektionen versehen?
Ich mache jetzt den Versuch das Material auf (C:) zu legen und möchte es nachher auf (E:) herüberziehen, weiß aber noch nicht ob Pinnacle das dann wieder findet?



Pray
Beiträge: 268

Re: Filmmaterial lässt sich nicht auf 2. HDD aufspielen

Beitrag von Pray »

Ist die Platte NTFS formatiert?
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Filmmaterial lässt sich nicht auf 2. HDD aufspielen

Beitrag von StanleyK2 »

Früher gab es halt eine 2TBytes Grenze, und Altsoftware hat damit nunmal Probleme ... und wenn, dann immer - da wird auch Umkopieren und Formatieren nichts helfen. Einzige Chance: E: in mehrere Partitionen <=2G aufteilen.



Rai
Beiträge: 12

Re: Filmmaterial lässt sich nicht auf 2. HDD aufspielen

Beitrag von Rai »

Danke für die Hilfen!
Die Festplatten sind NTFS-formatiert.
Ich habe die 3TB-HDD in 2 Sektionen unterteilt.
Jetzt sehe ich weiter. Ich poste dann, wie es geklappt hat.

Ist das Unterteilen in Sektionen <2 TB auch bei Pinnacle 14 und neuer notwendig, oder kann da die Software schon mit größeren Sektionen umgehen?



gunman
Beiträge: 1434

Re: Filmmaterial lässt sich nicht auf 2. HDD aufspielen

Beitrag von gunman »

Verstehe ich nicht ??
Benutze auch eine 3 TB Festplatte unter Windows 7 und das funktioniert ohne Probleme.
Bist Du wirklich sicher dass die Platte als NTFS formatiert ist ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



rush
Beiträge: 15054

Re: Filmmaterial lässt sich nicht auf 2. HDD aufspielen

Beitrag von rush »

Was passiert denn wenn du die Videos auf die interne erste Platte capturest - und dann anschlißend einfach per Hand auf das andere Laufwerk schiebst? So als Workaround bis du das Problem gelöst hast... weil das sollte ja auf jedenfall klappen.
keep ya head up



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Filmmaterial lässt sich nicht auf 2. HDD aufspielen

Beitrag von StanleyK2 »

Das Problem ist, dass das Anwendungsprogramm selbst = Pinnacle alt nicht (sauber) mit grossen Partitionen umgehen kann. Es ist halt nicht dafür programmiert. Da kann Win7 selbst noch so gut funktionieren. So etwas wurde schon bei einigen alten Anwendunge beobachtet. Und P11 ist nun wirklich nicht mehr aktuell.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Filmmaterial lässt sich nicht auf 2. HDD aufspielen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kenne jetzt Pinacle nicht aber mußt Du es mit diesem Program kopieren?
Kannst Du nicht das Program beenden und Daten mit dem Windows Explorer einfach von C: nach D: kopieren?
Du mußt dann Pinacle nur hinterher sagen dass das Material wo anders liegt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Rai
Beiträge: 12

Re: Filmmaterial lässt sich nicht auf 2. HDD aufspielen

Beitrag von Rai »

Hi klusterdegenerierung,
1. meine HD-Kamera ist ein Bandmodell. Zum Einspielen der Videobanddaten brauche ich das Pinnacle-Programm. Anders kann ich das Filmmaterial nicht auf den PC bringen und auch nicht mit meinem Schnittprogramm Pinnacle 11 Ult bearbeiten.
2. Unter Eigenschaften wird für alle meine Sektionen meiner HDDs als Dateisystem NTFS angegeben.
zu rush:
Ich hatte auf früheren PCs bei Pinnacle schon mal das Problem, wenn ich Dateien hin und hergeschoben habe, dass Pinnacle dann irgend eine Datei nicht mehr gefunden hat und dann fehlte mir zB eine Tonspur oder sonst was. das ist dann beim Film rendern ärgerlich wenn was nicht geht.
Das war ein Grund, weshalb ich mir den neuen besseren Rechner zusammengebaut habe mit genügend großem Speicherplatz.

So geht es mir auch jetzt gerade:
ich habe 3 HD-Bänder unter Pinnacle auf die Sektion C: eingespielt. das 1. Bandmaterial habe ich auch nach dem Einspielen auf die Sektion E: kopiert.
Nun finde ich die eingespielten Daten der Bänder 2 und 3 nicht mehr.
Bin noch am Suchen.
Wer Pinnacle nicht kennt, kann mir wohl keine Tipps geben, aber Danke für den guten Willen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von soulbrother - Do 7:30
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Do 5:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 1:52
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50