Valentino hat geschrieben:Mal wieder etwas Werbung für eine Kamera von der es nur ein paar Hunder Stück gibt.
Was hat dir Red eigentlich getan, dass du ständig diesen Schnappreflex hast? Von der Arri Amira gibt es noch gar keine am Markt und dennoch erzählst du ständig davon - wobei ich damit keine Probleme habe, auch wenn ich trotz der Qualität die Amira für einen Spätzünder halte.
Valentino hat geschrieben:Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das gerade in Wüste die Alexa die bessere Kamera gewesen wäre. Diese ganze HDRx herumgespiele hört sich für ein A-Budget Prodjekt etwas experimentell und gewagt an.
Weshalb sollte die Alexa die bessere Kamera gewesen sein?
Die Red Dragon in Kombination mit HDRx ... da sehe ich - mal ganz abgesehen von anderen Faktoren wie Auflösung - nicht, was die Alexa hier entgegenzusetzen gehabt hätte.
Also ich denke bei Wüste an enorme Kontraste, die du auch mit dem größten Lichtequipment nicht immer ausgleichen kannst und die dann Kompromisse erzwingen - bei Dragon+HDRx dürften diese Kompromisse geringer gewesen sein, als beim Einsatz einer Alexa.
Valentino hat geschrieben:
Bei Herzog steht aber eh immer die Story im Vordergrund und so dreht er wegen dem defekten 2/3" S3D Setup, ein nicht unerheblichen Teil seiner Höhlen-Doku mit einem 3D GoPro Setup und die Post muss dann halt schauen wie sie das Bilder "verbessern".
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass bei dir alles immer zum Arri contra Red-Kampf ausartet.
Ist Peter Zeitlinger nun plötzlich ein schlechter Kameramann, weil er die Red Dragon gewählt hat?
In den Höhlen durfte Herzog nicht mit Equipment drehen - da wäre mit einer Alexa und auch mit einer Red wohl nur Müll rausgekommen.
Du solltest wirklich wieder zu etwas mehr Objektivität zurück finden.
Das richtige Werkzeug findt man nicht, wenn man immer nach der selben Zange greift.
Valentino hat geschrieben:
Und wenn wir schon beim Thema sind hier ein Interview zweier Arri Mitarbeiter über den Stand der Alxa:
http://www.arri.de/news/fdt-interview-a ... xa-sup-90/
Da du ja mal behauptest hast Arri würde nicht genauso an ihrer Firmware arbeiten, wie Red es macht.
Ne - das behaupte ich sicher nicht, denn Arri ist eine der Firmen, bei der Kundenbindung ganz groß geschrieben wird und Teil des Erfolgs ist.
Wie kommt es denn eigentlich, dass du immer denkst, ich würde Arri meinen, wenn ich von BMD spreche?
Ich halte Arri und ihre Produkte für sehr gut - nur verhält sich Arri eben typisch deutsch, was Entwicklungen betrifft: Erst mal abwarten und zusehen, im Geheimen schon etwas kochen und dann verspätet, aber dann konsequent (und teurer), ins Rennen starten.
Die Amira ist z.B. toll - aber sie kommt - wie schon gesagt - eben doch ziemlich spät.
Valentino hat geschrieben:
Irgendwo in der Mitte der Artikels findet sich der interessante Satz; ...das eine Funktion nur programmiert wird, wenn auch das Budget dafür vorhanden ist.
Vielleicht ist Gerade das auch der Faktor bei BM. Mein Vorschlag an dich überweise den mal so 10k USD und dann bekommst auch dein Mic-Eigang wieder zurück ;-)
BM will das ja nicht mal für Geld machen - statt die Kameras aufzuwerten und konkurrenzfähiger zu machen, senken sie die Preise.
Ich hatte es letzten Sommer schon gesagt: Besser wäre es gewesen, BM hätte jemanden eingestellt, der an den bestehenden Modellen Produktpflege hätte betrieben können, statt die Preise zu senken.
Übrigens:
Vielleicht hast du aber auch den interessanten Teil von Kaspar Kallas gelesen: Da geht es um den Einsatz und Umgang mit HDRx.
Jemand der eine Red Kamera nutzt, findet so etwas jedenfalls immer interessanter, als dieses "wenn dann".
Und jemand, der in der Wüste dreht, wird HDR vielleicht auch als interessante Option betrachten.