Postproduktion allgemein Forum



Hd-Material von Cam im PC als SD importieren möglich ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Isoboy
Beiträge: 167

Hd-Material von Cam im PC als SD importieren möglich ?

Beitrag von Isoboy »

Hey,

habe ne Panasonic sd99 die meine Ellies im Urlaub geliehen haben.
Nun haben die nahezu 2 Stunden Material, alles in HD :-(
Möchte dies nun am einfachsten in SD auf dem Rechner haben, so dass ich diese blöden .mts-Dateien weg habe. Meinen Eltern genügt SD Material völlig...
HD-Writer 3.0 kann nur auf einfach PC kopieren - macht dabei jedoch auch MTS dateien. Eine Option zum SD-Import bietet mir das Programm nicht.
Vegas benötigt für 2Minuten Film ca 6 Minuten. Bei 2 Std Material.....mmmhhh muss nicht unbedingt sein.

Hat jemand eine bessere Idee, wie ich am besten das HD-Material in irgendeinem SD-Format auf den Rechner bekomme ?



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Hd-Material von Cam im PC als SD importieren möglich ?

Beitrag von wolfgang »

Manche Geräte können diese downconversion - etwa die alte Sony FX1 konnte sowas. Bei deiner Pana sd99 dürfte das vermutlich nicht gehen (aber ich weiß das nicht genau).

Wenn das so ist, bleibt dir nur die Umskalierung im PC über - was natürlich rechen intensiver ist. Vegas erledigt diesen Schritt übrigens nur mäßig gut - was die Qualität angeht. Ich selbst nutze dafür andere Werkzeuge - schneide also in Vegas in HD, und gebe in HD aus. Im Regelfall will man ja den Film eher in der besseren Qualität haben. Wenn man dann noch eine SD-Version haben will, machen einige Leute das dann im DVDA (der ja mit Vegas Pro kommt), oder auch in Tools wie TempGenc. Hat man beides nicht, na dann kann man es ja in Vegas probieren - vielleicht reicht die Qualität ja (ist ja eine subjektive Frage was man da haben will).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Hd-Material von Cam im PC als SD importieren möglich ?

Beitrag von Isoboy »

aah, das ist sehr schade.hatte natürlich auf eine möglichkeit zur schnelleren umwandlung in ein sd-format gehofft.
mmmh, vielleicht lasse ich ihn einfach mal über nacht rendern und bleibe beim hd-format.
schade, aber danke und einen schönen rest vom 2.weihnachtstag wünsche ich !



holger_p
Beiträge: 847

Re: Hd-Material von Cam im PC als SD importieren möglich ?

Beitrag von holger_p »

Isoboy hat geschrieben:
Hat jemand eine bessere Idee, wie ich am besten das HD-Material in irgendeinem SD-Format auf den Rechner bekomme ?
Solange die Clips selber alle unter 4GB sind, kannst Du auch einfach mit Copy die Dateien auf den Rechner kopieren. Und dann mit einem Wandler Deines Vertrauens umkonvertieren. Beliebt sind Handbrake oder XMEdiaRecode. Letzteres ist besser als Handbrake, aber man muss mehr einstellen, um gute Ergebnisse zu bekommen. Handbrake ist pfelegleichter und kann auch sehr gut mit Batch-Jobs arbeiten.


Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Mi 23:31
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Bluboy - Mi 23:27
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18