ich würde da ganz entspannt bleiben, denn du bist mit dem lumix an der pocket im grop-modus.iasi hat geschrieben:Wie stark hauen denn die heftige Verzeichnung, CA und Randabschattung des lumix 12-34mm 2,8 bei der Pocket rein?
Diese "Gurken" bieten dort,wo sie hingehören,nämlich an Panasonic-Kameras, sehr gute und preiswürdige Leistung,egal wie das letztendlich zustande kommt.Du hast nur die falsche Kamera dazu gewählt.iasi hat geschrieben:
Was mich etwas nervt ist der unverschämte Preis - diese Panasonic-Gurken kosten das 2-3fache von APS-C-Linsen und bieten schlechtere Leistung.
Tja - die Scherben sind eben nun mal unter dem Motto konstruiert: Die Kamera korregiert das schon.medikus hat geschrieben:Diese "Gurken" bieten dort,wo sie hingehören,nämlich an Panasonic-Kameras, sehr gute und preiswürdige Leistung,egal wie das letztendlich zustande kommt.Du hast nur die falsche Kamera dazu gewählt.iasi hat geschrieben:
Was mich etwas nervt ist der unverschämte Preis - diese Panasonic-Gurken kosten das 2-3fache von APS-C-Linsen und bieten schlechtere Leistung.
Würde ein Handy Dein Problem nicht einfacher lösen?Klein,unscheinbar,unauffällig,das ist doch was Du suchst?
Ich staune immer wieder,wenn Leute sich Kameras kaufen,für man erst am Flohmarkt die geeigneten Objektive erhaschen kann,weil der Kamerahersteller überhaupt nichts fabriziert in dieser Richtung.
Aber jedem sein Pläsierchen:-))
An der Pocket werden sie wohl nicht korregiert.motiongroup hat geschrieben:Das 12-35 2.8er ist an der gh3 sehr gut, aber unauffällig ist es eher nicht..
Da ist das 20 1.7 II vermutlich die bessere Wahl ebenso wie das 45 1.8er
Problem daran ist, das diese keinen OIS bieten, die Qualität der beiden sagt mir aber mehr zu..
Wie sich die Objektive an der bmccc Verhalten, kann ich leider nicht sagen.
nicht nur mildern, es gibt sie sichtbar einfach nicht.iasi hat geschrieben:An der Pocket werden sie wohl nicht korregiert.
Der Crop dürfte die Verzeichnung und Randabschattung mildern.
das slr 12mm hat eine ähnliche größe wie das 12-35mm lumix, ist aber weniger flexibel (die lichtstärke ist vernachlässigbar).iasi hat geschrieben:Die manuellen Objektive, wie das 12/1.6 sind jedoch schon besser konstruiert - aber klein ist das Teil eben auch nicht.
hast du schon mal mit einer pocket gedreht?medikus hat geschrieben:Die Pocket,so klein sie auch ist,wird nie unauffällig sein,zu viele Teile müssen da dran, um überhaupt vernünftig filmen zu können.
