News-Kommentare Forum



Braun Battery Power Grips



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Braun Battery Power Grips

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Braun Battery Power Grips



joey23
Beiträge: 654

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von joey23 »

Und sind die nun besser als günstigere Nachbauten? Vermutlich wrden die doch auch nur in Asien gekauft und mit dem eigenen Namen versehen.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



rush
Beiträge: 14676

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von rush »

Richtig.. wenn das nur umgelabelte Meike Griffe oder dergleichen sein sollten, bringt einen das auch nicht wirklich weiter bzw. dann kann man auch zu den anderen NoName Nachbauten greifen. Der eine passt da besser, der andere schlechter... am Ende wird man vermutlich doch wieder beim Original-Griff landen...
keep ya head up



Schwermetall
Beiträge: 173

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von Schwermetall »

Ich konnte mich nie mit den angeschraubten Griffen anfreunden.
Sicher, die vertikale Handhabung ist freihand besser,
aber auf dem Stativ wird das Ganze einfach wackeliger.
Um ehrlich zu sein, stört mich vor allem die Optik.
So wird aus einer halbwegs unauffälligen DSLR eine 1D für Arme.
Und dann noch Fragen wie "eh, bist du Profi?".
Nicht mein Ding.



cantsin
Beiträge: 15988

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von cantsin »

joey23 hat geschrieben:Und sind die nun besser als günstigere Nachbauten?
Vermutlich nein, weil es dieselben günstigen Nachbauten sind.

@slashcam, könnte es sein, dass ihr auf eine alte Markenverwechselung 'reingefallen seid? "Braun" ist in diesem Fall nicht die für ihr Produktdesign berühmte Braun GmbH aus dem Taunus, sondern der Photohersteller Karl Braun in Nürnberg, der schon seit den 60erm/70ern hauptsächlich umgelabelte Fernost-Billigware verkauft.
Zuletzt geändert von cantsin am Sa 21 Sep, 2013 13:50, insgesamt 1-mal geändert.



Christian Schmitt
Beiträge: 506

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von Christian Schmitt »

Diese Grips haben zwar ein Golf GTI Image, aber gerade bei kleinen DSLRs (z.B. XXXD Serie) kann ich nicht ohne:
Längere Akkulaufzeit und man hat einfach mehr in der Hand, wenn man ohne Rig filmt.
Trotz kleiner Hände kann ich mit Grip meine alte 550D einfach viel ruhiger führen und wackelfreier bedienen.

Trotzdem hoffe ich das die "News"meldung einfach nur ne Werbung war... ;)



rush
Beiträge: 14676

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von rush »

Batteriegriffe sind immer Geschmackssache... ich habe auch keine übermäßig großen Griffeln und nehm den Griff nur wenn ich die Akkupower benötige oder bewusst viele Aufnahmen im Hochformat mache (Portraits etc). Ansonsten bleibt er daheim.

Habe an meinen früheren Kameras meist Nachbaugriffe gehabt.. der eine war Murks und einige Tasten schnell nicht mehr nutzbar... der andere dagegen war ziemlich gut und stand dem Originalen fast in nichts nach. Ist also ein gewisses Glücksspiel ;)
keep ya head up



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von le.sas »

An der 550d war so einer echt von Nöten, die MKIII ist einfach so perfekt dass man sowas nicht haben will.
Übrigens ist es viel schlimmer, nerdhafter und angeberischer, sich seine dslr auf ein Mega Rig zu bauen, als sich nen Batteriegriff dranzubauen.
geil auch immer die Follow Focus Variante die nur zum angucken am Rig hängt.



Schwermetall
Beiträge: 173

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von Schwermetall »

le.sas hat geschrieben:...
Übrigens ist es viel schlimmer, nerdhafter und angeberischer, sich seine dslr auf ein Mega Rig zu bauen, als sich nen Batteriegriff dranzubauen.
geil auch immer die Follow Focus Variante die nur zum angucken am Rig hängt.
Absolut !



William Berlin
Beiträge: 2

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von William Berlin »

Schwermetall hat geschrieben: stört mich vor allem die Optik.
So wird aus einer halbwegs unauffälligen DSLR eine 1D für Arme.
Und dann noch Fragen wie "eh, bist du Profi?".
Nicht mein Ding.
Wenn man für einen Job mal unabdingbar eine längere Akkulaufzeit benötigt - z.B. für mehrstündige Timelapse-Aufnahmen - dann juckt es mich herzlich wenig, was andere Leute von der "Optik" des Battery Grips halten.
Man wird ja nicht dafür bezahlt, dass das Geraffel auch noch cool aussieht... :)



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von Bruno Peter »

Über meinen Meike-Akkugriff kann ich auch Zeitrafferaufnahmen durchführen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von pillepalle - Di 22:52
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von philr - Di 22:48
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von berlin123 - Di 22:43
» Licht how to:
von Roland v Strand - Di 22:15
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Di 22:01
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Di 21:44
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Di 21:11
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Roland v Strand - Di 20:29
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41