volumic
Beiträge: 17

Auf der Suche nach dem richtigen Gerät für Studioeinsatz aber nicht nur.

Beitrag von volumic »

Als Option steht die XF300.

Zum großen Teil wäre das Einsatzgebiet Studio, Chromakeying/Greenscreen. Aber auch Außeneinsatz.

Was Chromakeying angeht, sollte das Endergebnis in 1080p überzeugend wirken. (Reicht 4:2:2 8 bit aus?)

Tiefen(un)schärfe ist jetzt nicht gefragt. Also nicht nicht unbedingt Cinema-Still.

Ton direkt mit der Kamera aufzeichnen?

Was wäre aktuell dafür geeignet?

Preisbereich ca. 6000 EUR

Edit: In den Zeiten wo RAW >2k greifbar nah zu sein scheint, kann so ein Kauf schnell zum Griff ins Klo werden ...
Zuletzt geändert von volumic am Do 16 Mai, 2013 18:30, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15062

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Gerät für Studioeinsatz aber nicht nur

Beitrag von rush »

volumic hat geschrieben:
Ton direkt mit der Kamera aufzeichnen?
Ist für den Schnitt eigtl. immer die beste Variante und würde ich so es denn geht jeder zusätzlichen externen Aufzeichnung vorziehen.

Allerdings: Ein Preamp/mixer (Sounddevices, Sqn, Wendt und Co) sollte möglichst noch zwischen Mikros und Kamera geschaltet werden.
keep ya head up



Mondbasis Hamburg
Beiträge: 26

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Gerät für Studioeinsatz aber nicht nur

Beitrag von Mondbasis Hamburg »

rush hat geschrieben:
volumic hat geschrieben:
Ton direkt mit der Kamera aufzeichnen?
Ist für den Schnitt eigtl. immer die beste Variante und würde ich so es denn geht jeder zusätzlichen externen Aufzeichnung vorziehen.
Kann ich so nicht unterschreiben! Das ist sicherlich für einen in der Synchronisation nicht geübten Cutter wesentlich angenehmer und leichter zu händeln, aber deshalb noch lange nicht besser...

Gerade wenn der Haupteinsatzzweck im Studio ist, stehen einem da ja alle Möglichkeiten offen und man kann mikrofonieren, was das Zeug hält und für draußen kann man dann ja im Zweifelsfall immernoch auf das interne Mic zurückgreifen, welches heute bei den meisten Cams schon recht brauchbare Ergebnisse liefert (je nach Anspruch). Eine Tonangel mit Richtmikro würde ich aber auch da vorziehen, zumindest wenn du nicht allein unterwegs bist, sondern jemand dabei wär, der das Ding auch trägt und hält...

Mit z.B.einem Rode NTG2 (199,-€) bekommt man schon ganz gute Ergebnisse. Je nach Cam kann man das direkt einspeisen oder nimmt noch ein USB Interface (z.B. Edirol UA25EX für auch ca. 200,-€) + Notebook dazu, dann hat man auch noch recht anständige Preamps dabei.

Ich bin jetzt einfach mal von einer recht preiswerten Variante ausgegangen, denn ich vermute, dass du in Sachen Ton jetzt noch nicht der Erfahrenste bist, zumindest liest sich das für mich so heraus und ist ja kein Beinbruch. Ich würde nur am Anfang da nicht gleich auf die ganz teuren Sachen gehen, weil du die auch erstmal händeln musst bzw. für die Cam ja auch noch Budget übrig bleiben soll und gute Ergebnisse lassen sich mit den genannten Geräten auf jeden Fall erzielen.

So weit zum Ton;-)

Grüße
Thomas
Mondbasis Hamburg - Wenn alle Anderen aufgeben, kommen wir!
Thomas Barth - Inhaber & Geschäftsführer
Billstraße 92
20539 Hamburg
Tel.: 040-22889292
Mobil: 0176-62852441
www.mondbasis-hamburg.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von TomStg - Mo 2:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 23:30
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von cantsin - So 23:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:05
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von ffm - So 22:07
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47