Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Suche Beamer für Kinopremiere



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich suche einen Beamer welchen ich Mieten kann.

Und zwar möchte ich meinen Kurzfilm in einem Kino zeigen.
Der Deal mit dem Betreiber steht alles geht klar.
Nur haben die halt nur einen Analogen Projektor.
Auch wenn der Film nur 32min geht, lohnt sich eine Fazen wohl kaum

Daher wollte ich mir einen HD-Beamer leihen und diesen dann im Kino aufstellen.

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damit?
Gar einen Link?

Grüße und bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von carstenkurz »

Entscheidend ist die Projektionsgeomtrie, die der Saal hergibt.


Leinwandgröße und Projektionsabstand, sowie die Frage, ob der Beamer im regulären Projektionsraum, oder im Saal stehen darf/muss.

Professionelle Beamer haben Wechselobjektive, dafür muss man eben auch zumindest Bildbreite und Projektionsabstand wissen, damit das richtige ausgewählt werden kann. Aber Professionelle Beamer haben je nach Preislage nicht unbedingt die beste Bildqualität, die sind mehr auf Anwendungsflexibilität und Helligkeit getrimmt.

Für so ein Gerät zahlst Du inkl. Installation im mittleren bis oberen dreistelligen Eurobereich pro Tag.

Bei kleineren Leinwänden kommt man ggfs. auch mit einem lichtstarken Heimkinogerät aus.

- Carsten
and now for something completely different...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von -paleface- »

Etwa 6,5m breit und 4m hoch.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



PeterM
Beiträge: 218

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von PeterM »

bei 6.5m Bildbreite brauchst du schon, zumindest wenn du halbwehgs anständige farben haben willst, einen 10000 Ansi Lumen 3 chip DLP Projektor für den du dann auch so 700 bis 1000 Euro rechnen musst.
Wenn man bzg. des Farbraums Kompromisse fährt könnte es auch ein 1 chip Projektor sein. Z,B Christie DHD 800 oder ein baugkeiches Sanyo Modell. Die kosten etwa halb so viel zu mieten.
Auch von Pansonic gibt es 7000 Ansi 1 chip projektoren. Nachteil ist halt für manche störende Regenbogeneffekt.
Sowohl die Christies als auch die Sanyos lassen sich alternativ auch it einem natural color Farbrad ausstatten. Sie liefern dann aber auch nur naoch so um die 5000 Ansi Lumen.
Je nach gain der Leinwand könnte dass so gerade noch gehen.
Heimkinoprojektoren haben nicht genug Leistung für die breite, und lichtstarke kleine Präsentationprojektoren liefern nur im sogenannten Dynamic mode halbwegs Licht bei sehr schlechter farbwiergabe.
Sowohl Präsentationsbeamer als auch Profibeamer haben it den Standardobjektiven ein
Abstand Bildbreite ratio von etwa 1.7-2. Du brauchst also etwa 10 bis 12 m Abstand.
Andere Optiken kosten oft noch mal einen Aufpreis.
PeterM
Shanghai



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von carstenkurz »

Ohne Projektionsentfernung sinnlos. Realistisch dürften das aber kaum mehr als 12-20m sein, da gehen einige Heimkinobeamer mit Projektionsverhältnissen über 2.5:1 noch, Panasinic, Epson, Sony, JVC. Sollte aber schon mindestens 2000 Ansilumen haben.

Bei der Bildwandgröße kann es mit Heimkinobeamern zwar schon eng werden, aber mit neuer Lampe, und wenn das Material nicht gerade a la Blairwitch ist...

- Carsten
and now for something completely different...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von -paleface- »

Also der Beamer soll nicht über dem Projektor stehen.
Der kann auch auf einem Tisch im Saal stehen.

Hier ein Bild vom Saal:
http://www.kino-neuenrade.de/index.php?page=ueberuns
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



beiti
Beiträge: 5206

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von beiti »

Mit den ANSI-Lumen muss man aufpassen. Die Hersteller tricksen gern mit diesen Zahlen (z. B. durch ein weißes Segment im DLP-Farbrad - was aber nur im farbschwachen Präsentationsmodus nutzbar ist).
Speziell im unteren Preissegment ist es sinnvoller, die Lampenleistungen zu vergleichen.

Ich habe mal einen BenQ W1100 (Lampe 230 Watt - gilt unter den Heimkino-Beamern als sehr hell) auf 5 Metern Breite ausprobiert. Im abgedunkelten Raum geht das noch, aber wirklich nur als Notlösung. Hell und brillant ist was Anderes. Das ist so ein Fall, wo jüngere Zuschauer vielleicht noch zufrieden sind, aber ältere (deren Nachtsicht-Fähigkeit bereits nachgelassen hat) die Helligkeit unbefriedigend finden.
Und da keiner der mir bekannten Heimkino-Projektoren eine wesentlich stärkere Lampe hat, halte ich für ausgeschlossen, dass einer davon sich für 6,50 Meter Projektionsbreite eignet.
Kleine "echte" Kino-Beamer fangen meines Wissens bei 1000 Watt Lampenleistung an. Nur mal so zum Vergleich.



Eastside
Beiträge: 98

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von Eastside »

Als was liegt denn dein Film vor? Wenn's nur 8bit 4:2:2 sind dann reicht auch ein Full Hd LCD Beamer 7000 ansi Lumen. Den gib's schon für 400 Euro Tagesmiete.

Bei den homebeamern ist auch die kleine chipgrösse von Nachteil. Weil dort ab einer bestimmten Größe das Bild nicht mehr scharf wird.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von PeterM »

@eastside.
Wir setzen im full HD Event Bereich ja nur DLP Projektoren ein.
Deshalb meine Frage mit welchem Full HD LCD Projektor um 7000 Ansi Lumen hast du
positive Erfahrungen ?
PeterM
Shanghai



Eastside
Beiträge: 98

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von Eastside »

http://www.eiki.de/produkte/projektoren ... dt700.html

Ich denke für die Anwendung sollte er völlig ausreichend sein.

Es sei denn man möchte irgendwelches 10bit Material zeigen. Wofür man dann auch zusätzlich professionelle Zuspieltechnik benötigt.

Würde den Rahmen glaube Sprengen.

Kurzes Beispiel
Christie Full HD 12.000 ANSI Lumen DLP Projektor inklusive Doremi Video Server kostet Miete so ca. 3000 Euro.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von -paleface- »

Ist normales VDSLR Material.

400€....Ok klingt krass! Wenn ich bedenke dass noch der Saal nie 180€ kostet.

Also 600€ für 30min Film klingt irgendwie Arg teuer. Da kann ich ja schon fast Daten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



PeterM
Beiträge: 218

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von PeterM »

@eastside
danke, ja den Eiki hab ch ganz vrgessen. Wusste gar nicht, dass die mittlerweile mit SingelLamp bei full HD bei 7000 Ansi angekommen sind. Wir haben bei uns im full HD Bereich nur DLP.
Ich würde auch sagen dass der passt.

@ paleface.
Im Verleih kosten die Projektoren halt. Das liegt teileweise auch daran, dass zumindest bei guten Verleihern, die Lampen nach , spätestens 1000 Stunden , egal ob da 2000 oder gar 3000 Stunden in der Betriebsanleitung steht, ausgetauscht werden. Ausserdem werden bei den meisten Verleihern, die Projektoren spätestens nach 2000 bis 3000 Stunden abgestossen.
Oft hilft es dem Verleiher ein bischen mit dem " Kulturfaktor " anzubetteln.
Auf wenge Einsatzstunden hinweisen. Zumindest bei uns hab ich da früher ein offenes Ohr gehabt.
PeterM
Shanghai



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von Markus_Krippner »

Mach halt mit dem Projektor-Verleiher nen Deal, daß Du für diese Vorführung noch sein Logo mit in den Abspann schneidest... dann geht vielleicht noch a bisserl was wegen der Kohle ;-)

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Suche Beamer für Kinopremiere

Beitrag von -paleface- »

Sind ja nur 32min.

Muss ich mal schauen. Komme ja vom Land. Da sind solche Verleiher Rar gesät.
Aber mit diesen Infos kann ich schon einmal arbeiten.

Danke.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von TomStg - So 12:51
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:23
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Sa 21:49
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00