Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Schneider True-Match Variable Density Filter (Vari ND 4x4)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 15048

Schneider True-Match Variable Density Filter (Vari ND 4x4)

Beitrag von rush »

Nabend zusammen,

ich bin letztens über ein interessantes Produkt aus dem Hause Schneider (Kreuznach) gestolpert. i
Im Prinzip nichts weiter als ein Vario ND im ersten Augenblick.

Aber das ganze ist u.a. auch für 4x4 Filterhalter ausgelegt - was wiederum für den EInsatz in Matteboxen spricht.

Auf dem Blog von abelcine gibt es ein kurzes "First Look" Video...
http://blog.abelcine.com/2011/05/04/sch ... ri-nd-kit/

Mich würde interessieren, ob das Teil schon jemand kennt/testen konnte und ob es in D-Land Bezugsquellen gibt?

Oder ob es vllt. auch noch andere Alternativen gibt, um einen Vari-ND in Verbdinung mit einer Mattebox zu nutzen. 2 Pol Filter allein tun's nicht, oder doch? ;)

EDIT: Eine Alternative gibts wohl in jedem Fall:

http://lightcraftworkshop.com/fader-nd- ... hd4x4.html

Comments dazu?
keep ya head up



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Schneider True-Match Variable Density Filter (Vari ND 4x4)

Beitrag von Auf Achse »

Den LCW LightCraft hatte ich in Verwendung. Das Handling hat mich begeistert, nach einigem Arbeiten damit stellte ich die Nachteile fest die ich nicht akzeptieren möchte. Mittlerweile arbeite ich nur noch mit fixen Filtern.

Guckst du hier.

Auf Achse



rush
Beiträge: 15048

Re: Schneider True-Match Variable Density Filter (Vari ND 4x4)

Beitrag von rush »

Auf Achse hat geschrieben:Den LCW LightCraft hatte ich in Verwendung.
Die "nomale" Schraubvariante? Oder die 4x4 Filter Version?

Die Vor,- und Nachteile sind mir schon geläufig - ein Vari ist immer nur ein Kompromiss. Aber für manche zwecke besser als ein verpasstes Bild.
keep ya head up



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Schneider True-Match Variable Density Filter (Vari ND 4x4)

Beitrag von Auf Achse »

Die normale Variante.

rush hat geschrieben:Die Vor,- und Nachteile sind mir schon geläufig - ein Vari ist immer nur ein Kompromiss. Aber für manche zwecke besser als ein verpasstes Bild.
Ist natürlich ein Argument, vor allem bei "Run & Gun" kann ich das auch bei meinen eigenen Aufnahmen akzeptieren. Bei schönen Landschaftsaufnahmen hab ich aber dann den Krampf gekriegt. Da vermisste ich die schaltbaren ND Filter meiner XH-A1 schon sehr. Aber überall will ich diese Kamera auch nicht hinschleppen ....

Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Schneider True-Match Variable Density Filter (Vari ND 4x4)

Beitrag von Auf Achse »

Die normale Variante.

rush hat geschrieben:Die Vor,- und Nachteile sind mir schon geläufig - ein Vari ist immer nur ein Kompromiss. Aber für manche zwecke besser als ein verpasstes Bild.
Ist natürlich ein Argument, vor allem bei "Run & Gun" kann ich das auch bei meinen eigenen Aufnahmen akzeptieren. Bei schönen Landschaftsaufnahmen hab ich aber dann den Krampf gekriegt. Da vermisste ich die schaltbaren ND Filter meiner XH-A1 schon sehr. Aber überall will ich diese Kamera auch nicht hinschleppen ....

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Abhörmonitore
von acrossthewire - Mi 17:29
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Bluboy - Mi 17:06
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Mi 17:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 16:45
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10