Ich hab schon viele Stative in der Hand gehabt, Manfrotto 504er, Cartoni, Miller und Sachtler. Die Sachtler sind def. meine Lieblingsstative. Nur zu teuer :(Charlinsky hat geschrieben:
Secced in einigen Ausführungen hatte ich bei Avento in Krefeld gesehen, sind mir aber zu teuer gewesen (ab € 650.- gebraucht) und habe mir jetzt ein Manfrotto geholt - da weiß ich, was ich habe.
LG
Charly
danke, aber die "qualität" vom ebay inder kenn ich bereits!jakestyler hat geschrieben:Das ist DIE Alternative: http://cinestoxx.com/de/Ton/Windkoerbe- ... hield.html -> Gibt's auch billiger direkt aus Indien: http://www.thecinecity.com/eshop/produc ... t=0&page=1
Aber da du ja etwas unter 222€ suchst... Außerdem ist das etwas sehr hochwertiges - habe es selber - kein Ruckle kein Quietschenjulius_karli hat geschrieben:Ich war auch zufrieden, am Anfang meiner Karriere. Irgendwann bekommt man dann auch mal Profiequipment in die Hand und merkt den Unterschied.
KEINE FRAGE: Preis / Leistung stimmt total!
Boa... was hast du denn für schwere Kameras?! :D Ich denke ein Video 18 bis 20 sollte für die meisten Anwendungen völlig ausreichend sein... sofern man jetzt nicht grad mit extrem langen Tüten oder riesig geriggten Kameras arbeitet... :D Ist auch um einiges kompakter und sicherlich gängiger - somit leichter gebraucht zu finden als einen fetten 30er ;)julius_karli hat geschrieben:
ich würde eher die beine von secced nehmen und den kopf dann von sachtler - super wäre ein gebrauchter video 30 oder so ...
rush hat geschrieben:es ist kein problem bei sachtler beine zum video30 zu bekommen, wenn mans zahlen kann.julius_karli hat geschrieben:Du musst auch bedenken , das der Video 30 Kopf 150mm hat... die meisten Beine jedoch eher in 75er und 100er Ausführung zu haben sind. Da lohnt es sich also vorher nochmal genau zu schauen.
ansonsten ist der video30 ein super kopf für cams bis 30kg, also zb gopro und vdslrs :-).
nein im ernst, ein überdimensionierter kopf ist genauso hinderlich, wie ein zu kleiner, man denke nur an die rückholfeder, welche für eine ganz andere gewichtsklasse ausgelegt ist und sich beim schwenken mit zu leichten cams eher kontraproduktiv verhält.
lg
srone