Licht Forum



>Der LED Licht Thread<



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Frank Glencairn »

Standardmäßig hab ich auf dem Handy eine für den Ronin und eine für BM Kameras - das war's.
Zusätzlich noch die üblichen kleinen Helferlein wie Lightmeter, Suntracker usw.

Wenn ich was für Licht brauche, lad ich mir das runter, und lösch es danach wieder.
Macht zwar nicht wirklich Sinn, aber es ist gut für mein persönliches Handy FengShui :D

Ich hab noch ein Tablett mit Prompter, Studio Clock, Timecode und verschiedene Drohnensoftware etc - ist aber alles nur höchst selten im Einsatz.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3573

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von freezer »

Ich habe am Handy:
Sidus Link (Aputure), Tentacle, Timebar, Bluetooth+ für die Blackmagic, Ronin (DJI), DJI GO (für den Osmo), Illuminati (für die Lichtmesser), Remote Air (PDmovie), Relio2 (Relio Licht), HollyView (Hollyland Bildfunk), Wingman (Sounddevices), AsteraApp
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Alex
Beiträge: 1995

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Alex »

photo_2023-07-14_09-17-59.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Haha... installiert habe ich schon ein paar mehr die Videobezogen sind. Es ging ja eher um regelmäßig nutzen :)

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Alex
Beiträge: 1995

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Alex »

pillepalle hat geschrieben: Fr 14 Jul, 2023 09:52 Haha... installiert habe ich schon ein paar mehr die Videobezogen sind. Es ging ja eher um regelmäßig nutzen :)

VG
Ich trenne regelmäßig von ungenutzten Apps sonst wirds mir zu unübersichtlich. Da sind jetzt auch schon wieder 2-3 dabei die die weg können. Vieles hört sich theoretisch immer total super an, was man per App alles steuern kann, in der Praxis aber oft zu umständlich, Connection- und Account Probleme... Gähn, dann mach ichs schneller händisch.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

@ Alex

Wobei das ja kein Brot frisst die Apps zu haben. Ab und zu leihe ich mir ein Skypannel oder andere Leuchten und dann ist es schon praktisch die App bereits installiert zu haben. Oder nutze alle Jubeljahre mal 'ne GoPro, oder einen Gimbal. Aber klar, bei Leuchten drehe ich meist auch an der Leuchte selber, bevor ich da irgendwas konfiguriert habe, ist das erheblich schneller.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Luke stellt immer auch gute Fragen. Image-Based-Lighting bieten mittlerweile viele Hersteller, aber sie arbeiten oft recht unterschiedlich.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Die Nachteile sind leider das Gewicht, der laute Lüfter und keine G/M Korrektur.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von DAF »

Alex hat geschrieben: Fr 14 Jul, 2023 10:11 ... Da sind jetzt auch schon wieder 2-3 dabei die die weg können.
Das ist die eine Seite.
Die andere ist, dass man sich immer 1-2 alte Handys aufheben sollte. Wenn die Apps nicht gepflegt werden, und irgendwann unter einer neuen OS-Version nicht mehr (richtig) laufen, kann man das/die zugehörige/n Gerät/e auch gleich nach Süden schicken, wenn die App zum Betrieb zwingend notwendig ist.
Grüße DAF



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nicht uninteressant dieses Teil und GODOX hat gerade 15% Summersale auf alles ab 200€, auch not bad.
https://store.godox.eu/de/led-lampen/56 ... 23963.html
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Sa 15 Jul, 2023 09:50 Die Nachteile sind leider das Gewicht, der laute Lüfter und keine G/M Korrektur.
Die Fresnel inkl. Barndoor gibt es für 1300€
https://store.godox.eu/de/sonstige-modi ... 29477.html
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 1995

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Alex »

DAF hat geschrieben: Sa 15 Jul, 2023 11:03 Die andere ist, dass man sich immer 1-2 alte Handys aufheben sollte. Wenn die Apps nicht gepflegt werden, und irgendwann unter einer neuen OS-Version nicht mehr (richtig) laufen, kann man das/die zugehörige/n Gerät/e auch gleich nach Süden schicken, wenn die App zum Betrieb zwingend notwendig ist.
Genau das. Ich habe mittlerweile auch 2 dedizierte Produktionshandys, mit den wichtigsten Apps auf dem keine Updates gemacht werden.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von ksingle »

Ich sehe heute nicht zum ersten mal bei "Caleb Pike" ein Lichtstativ, welches ein wenig zweckentfremdet auch als Kamerastativ fungiert. Hier stehen zwar einige "Avenger"-Stative - aber das, was Caleb Pike erneut zeigt, ist vom Durchmesser unten am Boden kleiner, als die Standart-Avenger. Es hat einen Diameter von nur rund 75cm.

Etwas Ähnliches suche ich schon seit längerem. Es sollte einen Durchmesser unter 70 cm haben. Dann wäre es perfekt für einige Aufnahmesituationen in meinen vier Wänden. Also ein relativ schweres Stativ mit drei Auslegern, kleinem "Footprint" und großen Rädern - Höhe etwa ab 80cm.

Hat jemand so etwas schon mal gesehen? Ich finde leider nichts im Netz.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Von Godox gibt's neue Bicolor-Flachware in 60x60, 60x120 und 120x120cm, mit 200W, 400W und 600W.

https://www.godox.com/product-c/2564.html



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Hier gibt's auch nochmal ein paar Details zu der neuen Electrostorm Serie.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mittlerweile sehen die Dinger aus als könne man damit zur Venus fliegen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

@ kluster

Die kosten auch soviel wie ein Flug zur Venus ;) Die Preise wurden zwar noch nicht bekannt gegeben, aber ich vermute mal das die zwischen 8.000,- und 10.000,-€ pro Leuchte kosten werden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Geht ja noch im Vergleich zu den Arri Panels. Aber schön das Aputure sich hier behaupten kann und seine Niesche gefunden hat, die Follow Fokus Geräte waren ja eher Thomas Philipps like. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



andieymi
Beiträge: 1597

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 19 Jul, 2023 08:18 Geht ja noch im Vergleich zu den Arri Panels. Aber schön das Aputure sich hier behaupten kann und seine Niesche gefunden hat, die Follow Fokus Geräte waren ja eher Thomas Philipps like. ;-)
Die Dinger sind technisch auch mittlerweile recht advanced, inkl. Flüssigkühlung. Schade nur, dass sie fast so groß sind wie ein Smart (gefühlt) und das bei mutmaßlich immer noch halbem Output vieler HMIs in der Leistungsklasse. Von draußen rein leuchten (vielleicht gebounced) ist damit immer noch nicht, vom Steiger oder 5m Stativ kommt auf Fläche (z.B. bei Nach draußen) auch nicht viel an.

Da frag ich mich immer: Was will ich dann mit Oschis in der Leistungklasse mit dem (vgl. geringen Output), selbst wenn sie 3 Mio. Farben können? Nichts, was nicht mit Folien auch lösbar war. Die Teile sind viel zu groß für indoor und für outdoor quasi nicht geeignet. Hmm.

Da sind so große Matten (endlich mal auch größer als 45x45 viel sinnvoller, auch weil die abgesehen von den (auch im Rental teuren) Fomex jetzt auch mal die 600W Leistungsklasse knacken. Das reduziert auch den Footprint von etwas, das sonst ein Booklight indoor war noch einmal, die Qualität ist durch die Fläche im Normalfall wirklich gut bei minimalem Platzbedarf. Viel spannender als was Aputure da macht.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 19 Jul, 2023 08:14 Mittlerweile sehen die Dinger aus als könne man damit zur Venus fliegen.
Ich bin ja kein Physiker, aber die Dinger sind so schwer, dass vmtl. Venus, Sonne, alles drumherum näher an die Erde rückt weil die Masse von denen dermaßen groß ist, dass es bald das Sonnensystem verschiebt. Ich hab mir die Electro Storm auf der ECE angeschaut, Gewicht entspricht fast einem M40(!). Bei mutmaßlich halbem Output, wenn überhaupt.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 19 Jul, 2023 08:18 Geht ja noch im Vergleich zu den Arri Panels. Aber schön das Aputure sich hier behaupten kann und seine Niesche gefunden hat, die Follow Fokus Geräte waren ja eher Thomas Philipps like. ;-)

Die Dinger sind technisch auch mittlerweile recht advanced, inkl. Flüssigkühlung. Schade nur, dass sie fast so groß sind wie ein Smart (gefühlt) und das bei mutmaßlich immer noch halbem Output vieler HMIs in der Leistungsklasse. Von draußen rein leuchten (vielleicht gebounced) ist damit immer noch nicht, vom Steiger oder 5m Stativ kommt auf Fläche (z.B. bei Nach draußen) auch nicht viel an.

Da frag ich mich immer: Was will ich dann mit Oschis in der Leistungklasse mit dem (vgl. geringen Output), selbst wenn sie 3 Mio. Farben können? Nichts, was nicht mit Folien auch lösbar war. Die Teile sind viel zu groß für indoor und für outdoor quasi nicht geeignet. Hmm.

Da sind so große Matten (endlich mal auch größer als 45x45 viel sinnvoller, auch weil die abgesehen von den (auch im Rental teuren) Fomex jetzt auch mal die 600W Leistungsklasse knacken. Das reduziert auch den Footprint von etwas, das sonst ein Booklight indoor war noch einmal, die Qualität ist durch die Fläche im Normalfall wirklich gut bei minimalem Platzbedarf. Viel spannender als was Aputure da macht.
Zuletzt geändert von andieymi am Mi 19 Jul, 2023 09:13, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Mi 19 Jul, 2023 08:16 ..aber ich vermute mal das die zwischen 8.000,- und 10.000,-€ pro Leuchte kosten werden.
Ja, mittlerweile sind wir nicht nur wieder bei Preisen wie für HMIs angekommen, sondern auch bei Größe, Gewicht (und Größe und Gewicht der Vorschalter). Und jetzt sind wir auch wieder so weit, daß man nen Geny dazu braucht.

Der Output ist allerdings trotzdem noch nicht da wo wir mit den HMIs waren.
Der einzige Vorteil der bleibt ist eigentlich das Dimmen und die Farbe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von andieymi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 19 Jul, 2023 09:11
pillepalle hat geschrieben: Mi 19 Jul, 2023 08:16 ..aber ich vermute mal das die zwischen 8.000,- und 10.000,-€ pro Leuchte kosten werden.
Ja, mittlerweile sind wir nicht nur wieder bei Preisen wie für HMIs angekommen, sondern auch bei Größe, Gewicht (und Größe und Gewicht der Vorschalter). Und jetzt sind wir auch wieder so weit, daß man nen Geny dazu braucht.

Der Output ist allerdings trotzdem noch nicht da wo wir mit den HMIs waren.
Der einzige Vorteil der bleibt ist eigentlich das Dimmen und die Farbe.
Das sag ich seit ca. 1-2 Jahren. Und damit sind die Teile eigentlich überflüssig, weil Bicolor in der Leistungsklasse normalerweise nicht mal benötigt wird. Die stellt niemand in ein Wohnzimmer, wo man vl einen HMI folieren würde. Da reden wir von draußen, aufm Steiger, etc. - und nichts davon können diese Lampen leisten, bei gleichem Gewicht.



Jott
Beiträge: 22316

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Jott »

Arri HMI sind immer noch klasse. Und da sie aus der Mode kommen, haben die Verleiher immer welche da. Günstig.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Na ja, ein paar Vorteile haben sie schon. In Europa kann man sie an ganz normale Steckdosen anschließen. Auch von Handling sind sie einiges bequemer und Wartungsfrei.

Angeblich ist die Leistung der 15CS mit einer M18 und die der 26XT mit einer M40 zu vergleichen. Das ist schon ordentlich Wums, auch um von draußen hinein zu leuchten.

Ich weiß nicht mehr ob es die 15CS, oder die 26XT war, aber da wiegt die Leuchte 20kg und das Netz-/Steuerteil auch nochmal 20kg. Ist eben dann eher was für den Rent, aber vielleicht kommen die ja auch nochmal eine Nummer kleiner in 'gut' raus. Bei Aperture gibt's nur die 600er mit älterer Technik.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Blub, blub, bulb. Die soundsovielte LED-Birne jetzt auch von Godox in einer 7W und einer 10W Version.

https://godox.eu/product/c7r-c10r-knowl ... ive-bulbs/



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Frank Glencairn »





Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Leute, nur noch ein paar Jahre, dann können wir endlich gute Lichtsysteme kaufen 😅

Jetzt kommt Aputure und Prolycht mit der neuen Prolycht+ Color-Engine um die Ecke. Eine Kombination der Technologien, mit der Hoffnung noch bessere Full Color Spectrum Leuchten zu bauen. Es gibt ein paar Schwafelvideos zu dem Thema von Aputure und Prolycht, aber ohne wirklich konkreten Inhalt. Außer das die alten Prolycht-Leuchten nun von der Sidius-Link-App unterstützt werden.

Arri hat ja gerade das Skypannel X vorgestellt. Ein kombinierbare Flächenleuchte mit der man durch Vorsätze auch eine gerichtete Lichtquelle simmulieren kann (aber vermutlich ohne brauchbaren Schatten). Und dann gibt's da noch den Oribter, aber nicht wirklich eine komplette Produktfamilie. Die wünscht sich Luke Serveld von Meet the Gaffer und ganz unrecht hat er damit nicht. Es braucht immer noch ein Sammelsurium verschiedener Hersteller, um unterschiedliche Bereiche abzudecken und kein Hersteller bietet eine komplette Familie von Farbleuchten an. Also... nur noch 1000 Mal schlafen und dann ist es vielleicht soweit :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Frank Glencairn »

Was mich eigentlich am meisten nervt ist, daß die sich alle nicht auf eine universale App einigen können.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Ja, wobei man bei kleineren Setups meist schneller zu den Leuchten rennt, als bis man sie mit den Apps verbunden hat. Und bei größeren Setups nutzt man dann professionellere Steuerungs-Systeme DMX/CRMX/Lumen-Radio. Aber es stimmt schon. Das man mittlerweile für alles eine Smartphone-App braucht, kann schon nerven. Ist ja nicht nur bei Licht so, auch bei Tonequipment, oder Kamerazubehör.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Die auf der IBC bereits vorgestellten Pavoslim 60b/60c und 120b/c Panele sind nun offiziell vorgestellt worden. Etwas teurer als z.B. die Amaran f21b/c aber trotzdem nicht uninteressant. Zur Zeit nur als 1x1 und 2x1 in Bicolor und Full Color erhältllich, jedoch soll eine 2x2 Version noch nachgeschoben werden.

https://www.nanlite.com/product-pavosli ... m-60C/120C



Newsshooter hat auch schon einen ersten Review Online.

https://www.newsshooter.com/2023/11/08/ ... 0c-review/

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Ah, nur 50kg... muss wohl doch noch ins Fitnessstudio 😅



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Di 21:04
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - Di 20:05
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Aputure STORM 400X
von Darth Schneider - Di 19:24
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von pillepalle - Di 16:47
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41