Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Was schaust Du gerade?



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Skeptiker »

YouTube Has a Filmmaking Gear Problem

Luc Forsyth
28.236 Aufrufe 29.04.2024



roki100
Beiträge: 18024

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von roki100 »



"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Skeptiker hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 14:21 YouTube Has a Filmmaking Gear Problem
Hat eigentlich jemand schon mal irgendwas ausproduziertes von dem gesehen?
Ich finde seine YT Videos sind nur heiße Luft und als Beispielmaterial muß permanent dieses nichtssagende Material im Winter am Teich herhalten was null Qualy aufweisen kann.

Sorry wenn ich das mal so deutlich sagen muß, aber ich halte ihn für eine Luftpumpe, genauso wie den hier, wenn ich den schon höre kriege ich Durchfall! Sorry.

https://www.youtube.com/@AmazingNature
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 15:47
Skeptiker hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 14:21 YouTube Has a Filmmaking Gear Problem
Hat eigentlich jemand schon mal irgendwas ausproduziertes von dem gesehen?
Ich finde seine YT Videos sind nur heiße Luft und als Beispielmaterial muß permanent dieses nichtssagende Material im Winter am Teich herhalten was null Qualy aufweisen kann. ...
Ich sah nur dieses eine Video, das in der YouTube-Seitenliste auftauchte, als ich auf Dein vorheriges NAB-Video geklickt hatte.
Ob heisse Luft oder nicht, kann ich noch nicht sagen - sein Statement fand ich ganz sympathisch.
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 15:47... genauso wie den hier, wenn ich den schon höre kriege ich Durchfall! Sorry.
https://www.youtube.com/@AmazingNature
Dann gute Besserung (mit dem Durchfall)!
Auf den bin ich als Natur- und Makrofilm/foto Fan auch schon öfter mal gestossen -> etwas zu 'weichgespült'! ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



berlin123
Beiträge: 1261

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von berlin123 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 15:47
Skeptiker hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 14:21 YouTube Has a Filmmaking Gear Problem
Hat eigentlich jemand schon mal irgendwas ausproduziertes von dem gesehen?
Ich finde seine YT Videos sind nur heiße Luft und als Beispielmaterial muß permanent dieses nichtssagende Material im Winter am Teich herhalten was null Qualy aufweisen kann.

Sorry wenn ich das mal so deutlich sagen muß, aber ich halte ihn für eine Luftpumpe, genauso wie den hier, wenn ich den schon höre kriege ich Durchfall! Sorry.
Googel ihn doch einfach. Er hat auch eine Website mit Referenzen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

berlin123 hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 22:33 Googel ihn doch einfach. Er hat auch eine Website mit Referenzen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5837

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Funless »

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 24633

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Darth Schneider »

Interessantes kleines Teil.

Oder nicht ?
Gruss Boris



berlin123
Beiträge: 1261

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von berlin123 »



Überlege aufs iPhone 15 upzugraden. Die Skin Tones im 14 Pro sind einfach nicht nutzbar. Hast du ein ein 15 Pro und bist mit Skin Color in Apple Log zufrieden?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Faszinierend!
Gibt es überhaupt gerade einen besseren Jazz Drummer als Yussef?

Aber irgendwie muß er was an den Ohren haben, denn auch dieser Song klingt wie sein Album was ich hier verkurzem neu mastern hab lassen, so dumpf, oder?

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24633

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Darth Schneider »

Uff

Heftig und beängstigend,
aber schön zu sehen das es auch Schweizer Journalisten gibt der diese heikle Themen wenigstens versucht differenziert und wirklich neutral zu betrachten.
(Auch wenn ich den Typen sonst eher gar nicht mag, aber er gebraucht sein Gehirn noch um selber zu denken…)

Hier noch das Interview mit dem Ex NATO General:



Gruss Boris



freezer
Beiträge: 3586

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von freezer »

Die Haltung des Herausgebers und Chefredaktors Roger Köppel zu Putin und dem autokratischen Russland wirkt sich auch auf die Berichterstattung zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine aus.[57] Dass Putin-nahe Kriegsverbrecher zu Wort kommen und pro-russische Propaganda den Weg in die Zeitung findet, führt zu breitem öffentlichen Widerspruch und selbst bei den Abonnenten zu Irritationen.[58][59][60]
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Weltwoche
Wladimir Putin, der Missverstandene, und Roger Köppel, der angeblich missverstandene Putin-Versteher – wie die «Weltwoche» im Ukraine-Krieg taumelt


Die prorussische Haltung dieser Spielart hat bei der «Weltwoche» und ihrem Chefredaktor Tradition. Und das Verständnis für Putin auch. Man könnte sogar von einer gewissen Bewunderung sprechen, die Köppel für den Autokraten aufbringt. Für die Mehrheit der Deutschen sei Putin gar kein Feind, findet Köppel. Journalisten und Intellektuelle aber hassten den russischen Präsidenten von Herzen. Warum sie das tun? Köppel weiss es: «Weil Putin für all das steht, was sie ablehnen, verteufeln und was deshalb nicht sein darf: Tradition, Familie, Patriotismus, Krieg, Religion, Männlichkeit, Militär, Machtpolitik und nationale Interessen. Putins Verbrechen besteht aus ihrer Sicht darin, dass er die grösste Schwäche des Westens aufgedeckt hat: politische Korrektheit.»
https://www.nzz.ch/feuilleton/putin-der ... ld.1672161
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Skeptiker »

Köppel an die Front!
Wenn ihm die Raketen um die Ohren fliegen und plötzlich ein paar Körperteile fehlen, wird er vielleicht etwas ruhiger mit seinem euphorischen Urteil über "Krieg, ..., Männlichkeit, Militär"!
Aber dass der Krieg ohne Kompromisse auf beiden Seiten kein Ende finden wird (oder ein Ende mit Schrecken), ist auch klar.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von freezer »

Harald Kujat
Politische Positionen
NATO und Russisch-Ukrainischer Krieg
Nach Meinung Kujats versagte die NATO in der Ukraine-Krise 2013/14, die den Beginn des Russisch-Ukrainischen Krieges markierte, und leistete vor der Krim-Krise „überhaupt keinen Beitrag zur Deeskalation.“ „Die NATO hätte von Anfang an mit Russland verhandeln müssen, denn sie hat eine strategische Partnerschaft mit Russland“, äußerte er. Nach dem Grundlagenvertrag hätte der NATO-Russland-Rat einberufen werden müssen. In Moskau gebe es große Bereitschaft für Verhandlungen. Diese könnten ein Erfolg werden, wenn der Westen klarstelle, dass die Ukraine kein NATO-Mitglied werde.[13] 2016 wurde er in den Aufsichtsrat eines vom Oligarchen Wladimir Jakunin in Berlin gegründeten Forschungsinstituts berufen.[14]
Nach Medienberichten[5][6] und Selbstdarstellung des Instituts[7] war Kujat mindestens im Gründungsjahr 2016 Aufsichtsratsmitglied des kremlnahen[8] Instituts Dialogue of Civilizations Research Institute. Das Institut ist ein von Wladimir Jakunin und dessen Frau geleiteter Thinktank.[2] Jakunin gilt als Freund des russischen Präsidenten Wladimir Putin.[9] Auf der Eröffnungsfeier im Juli 2016 begrüßte Kujat die Gründung des Instituts als Beitrag zur „Meinungsvielfalt“ und formulierte die Hoffnung, „dass die demokratisch-pluralistische Gesellschaft das Institut nicht von vornherein als Propaganda-Coup abtut“.[9] Zur Mitgliedschaft im Aufsichtsrat des Instituts erklärte Kujat im Oktober 2016 gegenüber der Bild-Zeitung, er habe „das Angebot, mit anderen die Aufsicht über diese Vorhaben zu übernehmen, angenommen, um die Dinge aus der Nähe verfolgen und – falls erforderlich – den Kurs beeinflussen zu können“.[10] Am 26. Februar 2022 stellte Kujat in einem Interview zum laufenden russischen Überfall auf die Ukraine fest, er „gehöre diesem Institut nicht an“.[11]
Erhard Bühler, pensionierter Generalleutnant des Heeres und ehemaliger Befehlshaber des Allied Joint Forces Command der NATO, bezeichnete viele Aussagen als nicht faktenbasierte Fehleinschätzungen. Er kritisierte Kujat, dass er keine belastbaren Quellen oder nachvollziehbare Plausibilitäten nennen könne.
https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Ku ... Positionen

Nur damit Du das besser einordnen kannst.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3586

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von freezer »

Für die deutsche Medienwirtschaft könnte aus Putins Informationskrieg langfristig ein grundsätzliches Problem erwachsen. Die Frage der Qualität von Informationsquel-len stellt sich völlig neu. So meinte Arne Schönbohm, Präsident des Cyber-Sicher-heitsrats Deutschland e.V.: „Es ist seit Längerem Praxis der russischen Geheimdienste, seriös erscheinende Politikexpertenforen im Netz aufzubauen, die von den Medien ernst genommen und vielfach zitiert werden“ (Clauβ, 2014).
Diese Foren werden als Instrumente des Informationskrieges und zur Verbreitung von Propaganda benutzt. Erscheinen Fake news in den westlichen Presse-Portalen, werden sie als ernste Quellen angesehen.

Kleinere Medien und Internetseiten würden die Falschinformationen dieser bekannteren Medien aufgreifen und weiterverbreiten. Auch NGOs, Thinktanks und sogenannte Troll-Fabriken, in denen Hunderte von Mitarbeitern soziale Medien und Nachrich-tenseiten mit Kommentaren überfluten, seien Russlands Werkzeuge zur Verbreitung von Desinformation. (Becker, 2017).
https://www.researchgate.net/profile/Iz ... ermany.pdf
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Skeptiker »

freezer hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2024 00:44
Nur damit Du das besser einordnen kannst.
-> obiger Text aus https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Ku ... Positionen

Ich bin mit der jetzigen Situation keinesfalls zufrieden und mache mir durchaus Sorgen.

Der bei uns oft gehörte Spruch "Die Ukraine darf diesen Krieg keinesfalls verlieren" sowie Selenskis "Auge um Auge"-Retorik im Stil von (sinngemäss) "Wir werden uns jeden Quadratzentimeter unseres Gebietes zurückholen", kann ich verstehen, muss aber fragen: Um welchen Preis? Hier geht's bei allem Kampfesmut auch um die Zerstörung eines Landes (UKraine) und um junge Männer (auf beiden Seiten), die an der Front ihr Leben lassen (ich weiss nicht, wieviele es täglich sind), nicht nur um Statistik und Zentimeter-Gewinne!

Und unabhängig davon, ob der Ex-NATO-General nun zu Russland-freundlich war oder ist, in einem scheint er mir richtig zu liegen: Dieser Krieg hätte eigentlich verhindert werden müssen, solange das noch möglich war - durch geschickte Diplomatie / Verhandlungen / Gespräche, die auch geeignet gewesen wären, Befürchtungen auf russischer Seite (sinngemäss: Der Westen rückt zu nahe an unsere Grenzen) zu klären und abzubauen.
Jetzt ist der Schlamassel da und spitzt sich weiter zu (Raketen bzw. vorhandene Waffen mit grösseren Reichweiten auf ukainischer Seite - verständlich, aber mit welchen Konsequenzen auf der Gegenseite?), ohne dass eine Ende in Sicht wäre (das besser nicht miltärisch diktiert wird, sondern diplomatisch).
Ok, genug politisiert - ich möchte mich eigentlich hier nicht in eine überhitzte Schwarzweiss-Diskussion zu diesem Thema einlassen.



roki100
Beiträge: 18024

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



freezer
Beiträge: 3586

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von freezer »

Viel sehenswerter als der Kujat:



Und zum Thema nukleare Eskalation:
Jake Broe - a United States Air Force veteran who served as a Nuclear and Missile Operations Officer. He was in charge of the maintenance, security and operations of the Minuteman III intercontinental ballistic missile system. Jake has a Master’s Degree in International Relations.


LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3586

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von freezer »

Und von einem Exil-Russen:





LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 24633

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Ist das wirklich so ?
Ich bin mir nicht sicher, Köppel redet jedenfalls nicht wirklich pro Putin, sondern sieht einfach beide Seiten. Und halt auch die potentiellen Gefahren in dem wie der Westen auf den Angriffskrieg inzwischen reagiert.

Bin mir nicht sicher, weiss nicht..?
Ob man mit solchen Aussagen wie auf Wikipedia und der NZZ den Roger Köppel einfach nur in schlechtes Licht und möglichst ruhig stellen will. Weil er selber innenpolitisch genug Macht besitzt, eine sehr grosse Klappe hat und sehr gerne auch mal austeilt.
So das er anderen namhaften Journalisten und auch Politikern die bei uns zu bequem im Bundeshaus sitzen, durchaus gefährlich werden könnte.
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 5220

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2024 05:35 Ist das wirklich so ?
Ich will dir nicht die Unschuld rauben :P aber nicht nur in der Schweiz ist das bekannt:

https://www.zeit.de/2023/52/roger-koepp ... ch-schweiz

https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 34302.html

Vielleicht ist es doch nicht verkehrt auf dein Gespür zu hören - du meintest ja dass du ihn eigentlich nicht magst. Von jemanden der befangen ist würde ich nicht allzu viel geben neutral zu bleiben.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von freezer »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2024 05:35 @freezer
Ist das wirklich so ?
Ich bin mir nicht sicher, Köppel redet jedenfalls nicht wirklich pro Putin, sondern sieht einfach beide Seiten. Und halt auch die potentiellen Gefahren in dem wie der Westen auf den Angriffskrieg inzwischen reagiert.

Bin mir nicht sicher, weiss nicht..?
Ob man mit solchen Aussagen wie auf Wikipedia und der NZZ den Roger Köppel einfach nur in schlechtes Licht und möglichst ruhig stellen will. Weil er selber innenpolitisch genug Macht besitzt, eine sehr grosse Klappe hat und sehr gerne auch mal austeilt.
So das er anderen namhaften Journalisten und auch Politikern die bei uns zu bequem im Bundeshaus sitzen, durchaus gefährlich werden könnte.
Gruss Boris
Boris, überleg mal: Das typische Narrativschema der Desinformanten ist immer, dass sie die einzigen im Besitz der Wahrheit seien, dass man diese Dinge nicht sagen darf weil sie unterdrückt werden würden (obwohl diese Typen völlig unsanktioniert ständig alles von sich geben dürfen). Dass man den „Mainstream“-Medien nicht glauben darf und alle anderen gekauft seien. Das dient der eigenen Informationsüberhöhung und Fokussierung des Publikums auf einen selbst. Dazu kommen dann einfache Sichtweisen und Lösungen für komplexe geopolitische Probleme.

Ich verfolge den Ukrainekrieg sehr intensiv und auch die damit einhergehende Desinformationswelle aus Russland. Der Kreml ist ja nicht dumm, die wissen seit Jahrzehnten wie man Zweifel säht und Desinformation unauffällig unter die Leute bringt. Es wird immer ein wenig Wahrheit mit viel Überspitzung und Falschinfos vermischt. Geschichtsverfälschung betrieben. Die Glaubwürdigkeit von westlichen Politikern und Medien soll zersetzt und die Gesellschaft destabilisiert werden.

Oben habe ich ein kurzes Paper von 2018 verlinkt, welches sich damit befasst hat.

Die EU hat einen sehr informativen Text mit vielen Quellenangaben über 13 Mythen die von Russland über den Ukrainekrieg gestreut werden:

https://germany.representation.ec.europ ... ahrheit_de

Da geht es auch um die Punkte die Köppel immer wieder bringt. Oder all die anderen, meist sehr rechtslastigen Kommentatoren. Aber auch aus der linken Ecke kommen etliche.
Ein auffällig russlandfreundliche Journalist ist ja bereits aufgeflogen, weil im Finanzierung durch den Kreml nachgewiesen werden konnte, das selbe ist nun bei der AfD mit einem ihrer Politiker passiert. Zufällig haben auch die AfD und die österreichische FPÖ gegen 2016 einen Freundschaftsvertrag mit Russland abgeschlossen. Und zufällig waren die Parteien vorher in einer schwierigen finanziellen Lage. Und zufällig kommentieren beide auffällig Pro-Russland, mit all den Talking-Points des Kremls.

Du kannst Dir auch mal geben, was die Russen den lieben langen Tag so in ihrem Staatsfernsehen von sich geben:

https://www.youtube.com/@russianmediamonitor/videos

Oder was viele Russen selbst so denken:
https://www.youtube.com/@1420channel/videos
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 24633

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Wie auch immer, wenn die Russen (Politiker) nicht dumm wären ja dann würden die das Miltär aus der Ukraine abziehen und den Selenski an den Verhandlungstisch bitten um zu verhandeln.
Der ganze Krieg führt zu gar nix ausser zu Leid und zig Leichen.
Gruss Boris



freezer
Beiträge: 3586

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von freezer »

Hab grad noch vom Exilrussen Konstantin gefunden:

How Russian Propaganda Is Using Elon Musk


Europeans Intensify Fighting Russian Fake News


KGB AGENTS IN EUROPEAN GOVERNMENTS


Wie die russische Propaganda funktioniert:
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3586

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von freezer »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2024 08:44 @freezer
Wie auch immer, wenn die Russen (Politiker) nicht dumm wären ja dann würden die das Miltär aus der Ukraine abziehen und den Selenski an den Verhandlungstisch bitten um zu verhandeln.
Der ganze Krieg führt zu gar nix ausser zu Leid und zig Leichen.
Gruss Boris
Ja, da gebe ich Dir recht. Mit normalen Politikern wäre das wohl auch so. Aber normale Politiker hätten auch diesen Angriffskrieg gar nicht gestartet. Putin sieht sich als Quasi-Zar und der Wiederherstellung des russischen Imperiums verpflichtet. Der ursprüngliche Plan war ja, die Ukraine zu überrumpeln, komplett zu übernehmen und den Westen vor vollendete Tatsachen - wie damals schon bei der Annexion der Krim - zu stellen.
Nun hat Putin aber soviel in den Angriffskrieg investiert, dass er nicht mehr zurück kann.
Wie soll er das seinem Volk, dem Militär, den Oligarchen verkaufen? All die Opfer für nichts? All die Zerstörung? All die Lügen über die Ukraine - dann doch nicht wahr?
Nein, er muss das volle Programm durchziehen - nur als Sieger kann er und sein Vermächtnis bestehen. Dieses Verhalten haben wir in die Geschichte immer wieder erlebt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Alex
Beiträge: 2011

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Alex »



Bluboy
Beiträge: 5360

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Bluboy »

freezer hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2024 09:04
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2024 08:44 @freezer
Wie auch immer, wenn die Russen (Politiker) nicht dumm wären ja dann würden die das Miltär aus der Ukraine abziehen und den Selenski an den Verhandlungstisch bitten um zu verhandeln.
Der ganze Krieg führt zu gar nix ausser zu Leid und zig Leichen.
Gruss Boris
Ja, da gebe ich Dir recht. Mit normalen Politikern wäre das wohl auch so. Aber normale Politiker hätten auch diesen Angriffskrieg gar nicht gestartet. Putin sieht sich als Quasi-Zar und der Wiederherstellung des russischen Imperiums verpflichtet. Der ursprüngliche Plan war ja, die Ukraine zu überrumpeln, komplett zu übernehmen und den Westen vor vollendete Tatsachen - wie damals schon bei der Annexion der Krim - zu stellen.
Nun hat Putin aber soviel in den Angriffskrieg investiert, dass er nicht mehr zurück kann.
Wie soll er das seinem Volk, dem Militär, den Oligarchen verkaufen? All die Opfer für nichts? All die Zerstörung? All die Lügen über die Ukraine - dann doch nicht wahr?
Nein, er muss das volle Programm durchziehen - nur als Sieger kann er und sein Vermächtnis bestehen. Dieses Verhalten haben wir in die Geschichte immer wieder erlebt.
Joe Biden schließt einen NATO beitritt aus, ein EU Beitritt dauert Jahre, die westlichen Waffenlager sind so gut wie Leer,
also wird es nach Korea und Vietnam nun eine Südukraine werden.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von freezer »

Sorry - hatte ein altes Zitat von Biden erwischt.
Bluboy hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2024 11:12 die westlichen Waffenlager sind so gut wie Leer,
Die Waffenlager der USA sind nicht mal ansatzweise leer, auch in der EU wird die Produktion langsam aber doch hochgefahren.
Welche Quellen hast Du für diese Aussagen?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Zuletzt geändert von freezer am Mi 05 Jun, 2024 12:52, insgesamt 2-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5360

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Bluboy »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von freezer »

Bluboy hat geschrieben: Mi 05 Jun, 2024 12:49 Quelle

https://www.focus.de/politik/gegen-nato ... 06898.html
Das hier ist nun das aktuelle Zitat aus dem TIME-Interview-Transkript, auf das sich der Telegraph bezieht, von dem Focus.de zitiert...
So what is the endgame though in Ukraine and what does peace look like there?

Biden: Peace looks like making sure Russia never, never, never, never occupies Ukraine. That's what peace looks like. And it doesn't mean NATO, they are part of NATO. It means we have a relationship with them like we do with other countries, where we supply weapons so they can defend themselves in the future. But it is not, if you notice, I was the one when—and you guys did report it at TIME—the one that I was saying that I am not prepared to support the NATOization of Ukraine.

It should not, it is not—I spent a month in Ukraine when I was a Senator and Vice President. There was significant corruption. There was a circumstance that was really difficult. And so, the point is, though, that if we ever let Ukraine go down, mark my words: you'll see Poland go, and you'll see all those nations along the actual border of Russia, from the Balkans and Belarus, all those, they're going to make their own accommodations.

I want to switch to Israel. But on that last point, is there a danger that NATO is on a slippery slope to war with Ukraine—with Russia, as things stand?

Biden: No, we're on a slippery slope for war if we don't do something about Ukraine. It’s just not gonna…anyway…
Übersetzung:
Wie sieht das Endszenario für die Ukraine aus, und wie könnte der Frieden dort aussehen?

Biden: Frieden bedeutet, dafür zu sorgen, dass Russland die Ukraine nie, nie, nie, nie besetzt. So sieht Frieden aus. Und das bedeutet nicht die NATO, sie sind Teil der NATO. Es bedeutet, dass wir mit ihnen eine Beziehung haben, wie wir sie mit anderen Ländern haben, wo wir Waffen liefern, damit sie sich in Zukunft selbst verteidigen können. Aber es ist nicht, wie Sie sehen, ich war derjenige, der - und Sie haben in der TIME darüber berichtet - gesagt hat, dass ich nicht bereit bin, die NATOisierung der Ukraine zu unterstützen.

Es sollte nicht, es ist nicht - ich verbrachte einen Monat in der Ukraine, als ich Senator und Vizepräsident war. Es gab dort erhebliche Korruption. Es herrschten wirklich schwierige Umstände. Der Punkt ist also, dass, wenn wir die Ukraine jemals untergehen lassen, merken Sie sich meine Worte: dann wird Polen verschwinden, und all die Nationen entlang der eigentlichen Grenze zu Russland, vom Balkan und Weißrussland, all die werden ihre eigenen Vorkehrungen treffen.

Ich möchte zu Israel wechseln. Zu diesem letzten Punkt: Besteht die Gefahr, dass die NATO auf einen Krieg mit der Ukraine - mit Russland - zusteuert, wie die Dinge stehen?

Biden: Nein, wir sind auf dem besten Weg zu einem Krieg, wenn wir nichts in Bezug auf die Ukraine unternehmen. Es wird nicht einfach aufhören... wie auch immer...
Quelle: TIME
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 24633

Re: Was schaust Du gerade?

Beitrag von Darth Schneider »

Biden sagt:
„Es wird nicht einfach aufhören, wie auch immer.“
Ist der springende beziehungsweise auch der sehr heikle Punkt.

Die Frage ist wo zieht Putin die rote Linie zwischen konventionellen Waffen mit geringer Reichweite, und Waffen mit sehr grosser Reichweite, die mit Hypersonic Speed bis nach Deutschland, Frankreich und England fliegen ? Und dann wären da immer noch die zig Atomwaffen die Russland hat ?

Und wenn es zu einem grossen Konflikt/Krieg zwischen Russland und dem Westen kommen sollte hat Putin unter Umständen China und den Iran und auch Nordkorea im Rücken.
Dann sehen wir hier in Europa auch zusammen mit Amerika sehr alt aus.

Wollen wir das wirklich riskieren wegen der Ukraine, und einigen anderen baltischen an Russland grenzenden Ländern ?
Einen dritten Weltkrieg ?
Intelligenter für die ganze Welt wäre doch ganz klar mit „nein“ zu antworten.

Tatsache ist niemand kennt Putins wirkliche Ziele, ausser er selber und ein paar mächtige Nasen im Kreml und wahrscheinlich der Xi in China…

Wir gehen aber hier automatisch davon aus das Putin nach der Ukraine nicht aufhören wird….
Wer begründet das wie genau ?
Gibt es Beweise die das eindeutig belegen ?

Und nicht zu vergessen.
Putin ist über 70, unwahrscheinlich das er Ambitionen hat noch schnell die Welt zu erobern, beziehungsweise Russland bis nach D auszuweiten.
Das ist in seiner verbleibenden Lebenszeit auch mit seinen Mitteln doch gar nicht umsetzbar.
Er hat es ja nicht mal in den bald 3 Jahren geschafft nur die halbe Ukraine zu erobern….
Das weiss der Putin doch auch.

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von ich nicht - So 20:50
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von cantsin - So 20:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 11:58
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19