Ist das nicht ein reiner Alpha-Kanal Import? Was ist mit dem Export und Timecodeliste? Würd mich sehr interessieren ob dieser zur Veranschaulichung hier mal gelistete typische Workflow damit zu bewältigen ist:
Workflow: Filmdatei und Bellenuit werden an den Übersetzer gesendet. Übersetzer setzt Untertitel mit Bellenuit, sendet UT-file im .stl format, welches mit Bellenuit-Timecode schon grob an den Film angepasst ist. Das ist noch nicht ganz perfekt und muß daher im NLE noch einmal fein angepasst werden (Standdauer der Schrift, Korrekturen und Kürzungen des Textes). Nach erfolgter Anpassung muß das Script exportiert werden, Endfassung ist dann ein EBU-konformes Format, meist .stl, welches bei Festivals zur UT-Erstellung benutzt wird und vom Sender bei Abnahme verlangt wird.
Falls obiges Programm dies leisten kann, ziehe ich meinen Hut und denke nochmal über die CS 6 nach;-)