Was die gemacht haben ist eine weitere Abtastung, nachdem sie zunächst die Flächen unschärfer gemacht haben. Sie haben damit versucht, die zweite Interpolation abzuschwächen und quasi eine SD Unterabtastung vorgenommen, also ein zweites Debayering.
Nur es ändert nichts daran, dass das OriginalDetail, also das, der ersten Kameraaufnahme farblich schon gar nicht erfasst wurde.
Was immer also anschliessend berechnet wird, wird mehr oder weniger gut aussehen, aber niemals das Original mehr repräsentieren können, weil die erste Unterabtastung bereits verlustbehaftet ist.
Und bei der Unterabtastung geht es ja speziell im Kantenbereich um die Farbtreue. Flächen kann man durch relativ einfache Algorithmen bereits ansprechend aufhübschen. Aber Farbreinheit an Kanten kann nicht reproduziert werden.
Ich hatte bisher nur die Zeit, den Artikel diagonal zu lesen und werde mich heute Abend mal genauer damit beschäftigen. Danke übrigens für den Link.