Ich kann als Techniker nicht so gut einschätzen, ob man sich in der Praxis mit der Kamera zum Filmen anfreunden kann. Am besten wir machen demnächst mal zusammen eine Berg- oder Skitour und du bekommst die Kamera zum Testen.iMac27_edmedia hat geschrieben:Und meinst Du dass die Cam empfehlenswert ist, aus Deiner Sicht!
Gut auf einer Bergtour ist die EOS 550 sicherlich interessanter als z.B. eine HM700 mit Equipment hochzutragen.
Lass am Wochenende nach Island fliegen - und Du nimmst nur das Set Up mit, welches dir zur Verfügung stand;-)deti hat geschrieben: Am besten wir machen demnächst mal zusammen eine Berg- oder Skitour und du bekommst die Kamera zum Testen.
Das wäre fein! Mir sind nämlich drehfertige 19000 brutto zu viel ohne 4:2:2. Auch wenn 2/3 Zoll Exmor eine feine Sache sind. Wo hast Du das Gemunkel her?Bernd E. hat geschrieben:Möglicherweise hast du schon bald eine Option mehr: Man munkelt, dass Sony im April die Lücke zwischen EX3 und PMW-350 mit einem weiteren XDCAM EX-Modell schließt.r.p.television hat geschrieben:...PMW-350...bin noch am Überlegen ob die für mich in Frage käme...
Genau kann ich´s gar nicht mehr sagen, aber es müsste ein Beitrag aus einem der US-Foren gewesen sein (DVinfo?), der mehr nach Insiderwissen als nach Spekulation klang.r.p.television hat geschrieben:...Wo hast Du das Gemunkel her?...
Ich find hier übertriebst du einwenig!r.p.television hat geschrieben:....
Schön ware wenn die Canon-Technikfritzen mal selbst eine XL-Kamera auf die Schulter nehmen würden und ein wenig länger Point & Shoot damit machen. Dann würden sie merken wie scheisse das Ding zum Arbeiten ist (verglichen mit einem echten Schultercamcorder). Da bringt auch alles Gewicht hinten drauf packen nix. Da kann man ja mit einer DSLR besser filmen.
Mit einer EB-Kamera mag der Dreh an der Optik ohne Hilfsmittel leichter sein, aber selbst bei 2/3" ist das Ergebnis mager, wenn man nicht im starken Tele- oder Makrobereich ist.iMac27_edmedia hat geschrieben:Man muss halt mal in gleichen Aufnahmesituationen, verschiedene Kameras - wie EOS 550 miteinander vergleichen.
Schärfeverlagerung geht mit einer EB-Kameraoptik ohne Hilfsmittel leichter, als bei einer DSLR - aber je hochwertiger die Linsen desto gleichmässiger läuft der Fokusring bei den DSLR-Optiken.
Deti Frage wie hiess die Station noch mal bei 2:15 - 2:22 min is das die S Bahn station Marienplatz oder so ?deti hat geschrieben:Falls das mit YouTube nichts mehr wird, dann hier noch der Link zu Vimeo:
Deti
Das ist die U-Bahn-Station Marienplatz. Dieser Tunnel wurde erst 2006 anlässlich der Fussball-WM fertiggestellt, um mit den Besuchermassen besser zurechtzukommen.B.DeKid hat geschrieben:Deti Frage wie hiess die Station noch mal bei 2:15 - 2:22 min is das die S Bahn station Marienplatz oder so ?
Sehr schön auf den Punkt gebracht . . .r.p.television hat geschrieben: . . . Schön ware wenn die Canon-Technikfritzen mal selbst eine XL-Kamera auf die Schulter nehmen würden und ein wenig länger Point & Shoot damit machen. Dann würden sie merken wie scheisse das Ding zum Arbeiten ist (verglichen mit einem echten Schultercamcorder). Da bringt auch alles Gewicht hinten drauf packen nix. Da kann man ja mit einer DSLR besser filmen.
Da haste nicht ganz Unrecht, aber die 5D II nehme ich genauso gerne.Zizi hat geschrieben:http://www.zizis-blog.com/Test%20Canon%20550D.html
Also ich finde die 550D genial ..
bei mir liegt die 5D² nur mehr im Rucksack ..
Ich liebe dieses kleine leichte Ding und zum Filmen taugt sie auch noch.
Bis 3200 ISO fast kein Problem !
Yep - aus der Hüfte oder gar Froschperspektive, das sind die modernen Perspektiven, von der Schulter filmt kein moderner Filmer mehr, ist eh klar.B.DeKid hat geschrieben:. . .*Vorallem drehen doch nur Langweiler von der Schulter aus is ja voll oede besonders mit Weitwinkel * ;-) *Grins*
MfG
B.DeKid
Was ist daran besonders? Das ist eins von unendlich vielen SLR-Videos ohne Aussage aber mit Bokeh. Sowas bekomme sogar ich als Nichtfilmer an einem Nachmittag hin (siehe oben).Tarik hat geschrieben:hier ist mal ein schönes Beispiel was man aus der 550d alles rausholen kann
Rauszuholen ist devinitiv mehr !hier ist mal ein schönes Beispiel was man aus der 550d alles rausholen kann
stimm ich dir zu - ist nicht so ein überdrüber mega Beispiel..B.DeKid hat geschrieben:Nette Farben - guter Cut
...................................
Mukke zu lahm - Tricks zu wenig - Aufnahmen zu statisch
Fazit Da muss mehr gehn , U Grip an die Cam 8 mm oder 11-16 mm dran , Inliner oder halt eben mit den Board following Shots gemacht.
Possitive fand ich noch das mal nicht nur Night Shots bzw LowLight verbastelt wurde.
MfG
B.DeKid