Ehrlich? Seltsam, und das obwohl im Mac schon alles was man braucht eingebaut ist.MarcBallhaus hat geschrieben:90% der Windows User haben nur Windows und keinen Mac
...
Im Gegensatz dazu hat oder hatte fast jeder Macianer auch einen PC
Da du an Legasthenie zu leiden scheinst, helfe ich dir. Ich schrieb nämlich:Meggs hat geschrieben:Ehrlich? Seltsam, und das obwohl im Mac schon alles was man braucht eingebaut ist.MarcBallhaus hat geschrieben:90% der Windows User haben nur Windows und keinen Mac
...
Im Gegensatz dazu hat oder hatte fast jeder Macianer auch einen PC
Andereseits - ja, klar. Ich wüsste wirklich nicht, wofür ich einen Mac bräuchte.
Er ist tatsächlich damit überfordert. Wäre ein PC auch, wenn keine Software verfügbar wäre.MarcBallhaus hat geschrieben: "Im Gegensatz dazu hat oder hatte fast jeder Macianer auch einen PC oder muss oder musste damit parallel andere Aufgaben bewältigen."
Aber zugegeben, es gibt da so spannende Sachen wie Buchhaltung und Warenwirtschaft, damit ist ein Mac tatsächlich überfordert, das ist eher was für die ganz coole Dell-Fraktion :)
Warum setzen alle kühl rechnenden Firmen mit Hunderten von Büro-Arbeitsplätzen PC's ein? Die Kriterien sind: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Anschaffung, geringe Schulungskosten, Benutzerfreundlichkeit, zuverlässiger und zügiger Betrieb. Meinst du, der Grund ist der, daß die alle nicht über den Tellerrand blicken, daß die IT-Verantwortlichen, in der Regel Informatiker, einfach nicht wissen, daß der Mac hier die bessere, komfortablere, zuverlässigere und damit auch letztendlich kostengünstigere Alternative darstellt?camworks hat geschrieben: neben microsoft office gibts fast alles, was das herz begehrt, von der buchhaltung bis zum leistungsfähigen CRM.
Weil sie BÜRO Arbeitsplätze brauchen, keine Bildbearbeitung. An meinem BÜRO-Arbeitsplätzen stehen auch nur PCs - noch! Google und Axel Springer arbeiten mit Macs .. und ich glaube vor allem ersterer kann verdammt gut rechnen.Meggs hat geschrieben: Warum setzen alle kühl rechnenden Firmen mit Hunderten von Büro-Arbeitsplätzen PC's ein?
Ein IT-Fredi kann normalerweise entweder PC oder Mac, und nicht beides. Eine Entscheidung für ein anderes System würde seinen Job gefährden. Jeder der wirklich rechnen kann und wirklich beide Systeme kennt, würde niemals auf die Idee kommen dauerhaft PCs einzusetzen, weil der PC einfach das wartungsintensivere, unzuverlässigere System ist.Meggs hat geschrieben: Die Kriterien sind: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Anschaffung, geringe Schulungskosten, Benutzerfreundlichkeit, zuverlässiger und zügiger Betrieb. Meinst du, der Grund ist der, daß die alle nicht über den Tellerrand blicken, daß die IT-Verantwortlichen, in der Regel Informatiker, einfach nicht wissen, daß der Mac hier die bessere, komfortablere, zuverlässigere und damit auch letztendlich kostengünstigere Alternative darstellt?
Und Hunderttausende anderer Firmen nicht, meinst du?MarcBallhaus hat geschrieben:Google und Axel Springer arbeiten mit Macs .. und ich glaube vor allem ersterer kann verdammt gut rechnen.
Ich sprach von Informatikern, nicht von IT-Fredis, was auch immer du darunter verstehst.MarcBallhaus hat geschrieben:Ein IT-Fredi kann normalerweise entweder PC oder Mac, und nicht beides.
Und das Video wurde dann mit einem Apple geschnitten und bearbeitet nehme ich an. In dem Video ist 1 Schnitt und woha, er ist beschissen und sinnlos. Ist das die neue visuelle Kreativität des Springer Verlages die dadurch erreicht wird? :Dschlaflos011 hat geschrieben:
"...nehme ich an". Das weiss ja einer Bescheid.pilskopf hat geschrieben:Und das Video wurde dann mit einem Apple geschnitten und bearbeitet nehme ich an. In dem Video ist 1 Schnitt und woha, er ist beschissen und sinnlos. Ist das die neue visuelle Kreativität des Springer Verlages die dadurch erreicht wird? :Dschlaflos011 hat geschrieben:
Da gebe ich dir recht. Ein unsäglich geschnittenes Video, ganz im Stil der Firma. Unbelegte Aneinanderreihungen von Vorurteilen.Flashlight hat geschrieben: Btw, der Springer Typ bringts auf den Punkt ;-)
Die TCO hängt von sehr vielen Faktoren ab, und lässt sich niemals verallgemeinernd auf Apple oder PC reduzieren.Flashlight hat geschrieben:Ich arbeite bei einem bekannten badischen Software-Hersteller, der weltweit über 50.000 Beschäftigte hat. Am Standort Deutschland wurde vor ca. einem Jahr eine Feasibility Studie in Sachen TCO (Total Cost of Ownership) zum Betrieb Apple Rechner vs. PCs durchgeführt.
Wenn die Rundmail an alle Mitarbeiter 17 Rechschreibfehler gehabt hätte, wäre das vergleichbar. Dieser eine, völlig unpassende Schnitt, der wohl zeigen soll, dass mit 2 Cameras aufgezeichnet wurde - ohne Worte!Flashlight hat geschrieben: Hallo, das ist einfach nur ne Videomessage, kein Blockbuster. Man hätte auch eine Mail rumschicken können, wenn's Euch beruhigt.
An welche Konfiguration hast du gedacht?ch verfolge diesen Thread mit Interesse und wenn ich so alles lese, freu ich mich umso mehr auf meinen neuen 27" iMac
Dann machst du was falsch, oder du hast minderwertige Hardware. Ich bin seit 17 Jahren selbständig, mache Software-Entwicklung, installiere relativ oft Software, mache alle Service-Updates. Mir ist noch nie ein Netzteil oder eine Grafikkarte abgeraucht, meine Computer funktionieren, ich fahre sie morgends hoch und abends runter. In Systemwartung stecke ich so gut wie keine Zeit.MarcBallhaus hat geschrieben:Die Arbeitsplätze hingegen kränkeln immer und immer wieder, oder es raucht mal ein Netzteil ab, oder eine Grafikkarte etc. Windows ist eine Krankheit.
Abgesehen davon bin ich immer noch der Meinung, dass ein Windows PC, gebaut aus vergleichbaren Komponenten und mit vergleichbarer Software teurer ist als ein Mac.
Hyperthreading ist der Unterschied.schlaflos011 hat geschrieben:ob i5 oder i7 ist eher egal - oder?
Glaubt dir halt niemand, und wenn doch, es ist nicht relevant. In diesem Thread solltest du doch wohl erkannt haben, dass es ernstzunehmende Studien gibt die exakt das Gegenteil belegen, plus die Erfahrung, die andere auch teilen.Meggs hat geschrieben: Dann machst du was falsch, oder du hast minderwertige Hardware. Ich bin seit 17 Jahren selbständig, mache Software-Entwicklung, installiere relativ oft Software, mache alle Service-Updates. Mir ist noch nie ein Netzteil oder eine Grafikkarte abgeraucht, meine Computer funktionieren, ich fahre sie morgends hoch und abends runter. In Systemwartung stecke ich so gut wie keine Zeit.
Ich finde es immer wieder belustigend, zu welchen Äußerungen über Dinge, von denen du offensichtlich keine Ahnung hast, du dich hinreißen lässt.MarcBallhaus hat geschrieben: Als Softwarentwickler beanspruchst du den Computer doch überhaupt nicht, weder Grafik noch CPU noch Speicher. Deine CPU+Netzwerk+Grafik+Bus-Auslastung ist in 99,99% der Zeit bei fast Null, wogegen diese Komponenten in der Auslastung beim Rendern schnell mal 24h dauerhaft auf 100% ist. Deswegen rauchen dort auch Netzteile ab und Grafikkarten gehen hops, und bei dir nicht.
Es ist auch nicht relevant was ein Einzelkämpfer für eine Meinung hat, mich interessiert die Erfahrung von Firmen wo es auf Effizienz ankommt.
MB