tomcam hat geschrieben:@ r.p.television
FALSCH!!!!!
lieber 10 mühlen testen als für ne aussage in nem magazin, welches du ja grad anzweifelst, eine meinung zu bilden.
ich glaube du hast einfach ein problem mit sony, egal.
ich kann mich über sony nicht schlecht äussern.
und wenn ich ne neue mühle brauche dann teste ich, und seh mir nicht die ergebnisse irgendwelcher zeitschriften an.
ich habe den eindruck, dass in diesem forum eine menge fähiger leute zugange sind, wie also kommt man darauf seine eigene wahl abhängig zu machen, von der meinung anderer?
ein kamerabild auf papier gedruckt? was ist das? real?
leute, probiert die mühlen aus und seht was ihr möchtet, jeder hat eine andere anwendung für seine mühle.
masst euch nicht an alles schlecht zu machen, macht es einfach besser!
da gab es mal die DRAKE, warum ist sie nicht mehr? ich weis es nicht, aber ich find es schade.
nun das selbe mit der red, was wird das werden? bestenliste? bei einigen schon. aber erst mal abwarten.
bei all dem gemeckere über tests und bestechung und ungereimtheiten, wer seid ihr? filmemacher die sich gedanken über einen film machen oder kritiker die auswerten welche mühle die beste wäre?
gruss
thomas
Was heißt hier FALSCH?
Du hast eine andere Meinung und willst hier ein Gesetz draus machen!
Ich will Dir nicht widersprechen. Klar ist es besser, jeden Camcorder selbst auszuprobieren.
Aber bei 10 Stück....?
Wir reden ja nicht von Mediamarkt-Modellen unter 1000 Euro. Ich kenne keinen Verkäufer, der 10 Camcorder als Vorführmodell aus dem Karton nimmt. Wenn er das tut, dann als Modell für seinen Verleih. Und dann will er üblicherweise Kohle für sehen.
Einen oder zwei Camcorder wird er Dir sicherlich umsonst überlassen, wenn Du später bei ihm auch tatsächlich einen kaufst, aber keine zehn.
Und zehn Camcorder im Verleih kosten jeweils für einen Tag je nach Modell und Verleiher zwischen 700 und 4000 Euro!!! Abgesehen von Verleih-Discountern, bei denen die Kameras nicht mal versichert sind.
Und dann noch der Stress, die Kamera an einem Tag komplett durchzutesten. Hast Du wirklich soviel Zeit? 10 Tage? Willst Du Deinen Urlaub dafür opfern?
Da bin ich eher bereit meinetwegen 35 Euro oder meinetwegen sogar mehr für ein Testmagazin mit Blu Ray inside zu kaufen. Dann habe ich schon mal 7 Camcorder grob aussortiert und die restlichen drei kann ich dann tatsächlich selbst testen.
Ich bilde mir schon eine Meinung nach Erfahrung anderer, wenn ich den Eindruck habe, hier wird kein Nonsens gesprochen. Das hilft Geld und Zeit zu sparen. Sonst wären Foren wie dieses hier und auch Testmagazine generell überflüssig.
Man muß aber nicht blind vertrauen und auch mal hinterfragen, was ich bei VAD gemacht habe.
Und was bringt Dich zu dem Eindruck, ich hätte etwas gegen Sony?
Erstens habe ich die Z1 ein paar Monate selbst besessen und ich war mit ihr durchaus zufrieden. Mir hat halt dann das Bild der XL H1 besser gefallen, weil mir ihr natürlich scharfes Bild (kein Pixelshift mit Kantenaufsteilung) besser gefallen hat.
Zweitens habe ich selber noch eine DSR-500 WSP. Ich versuche sie zwar seit einiger Zeit durch einen HD-Camcorder (XD CAM, DVC PRO HD oder meinetwegen sogar HDV) zu ersetzen. Ich dachte ich hätte im S270 mein Modell gefunden, aber der hat ein Bild qualitativ wie die Z1. Da erwarte ich mir von 10000,- Euro mehr. Es wäre gegenüber meiner XL H1 ein Rückschritt.
Außerdem arbeite ich seit über 10 Jahren mit Sony Kameras. Ich hatte eine DSR-300, eine PD150, eine Sony VX9000 und eine PD170.
Warum also soll ich etwas gegen Sony haben?
Canon hat halt momentan nach meinem Geschmack die besseren Camcorder. Ohne Pixelshift und CMOS.