Kameras Allgemein Forum



Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwürdig



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von r.p.television »

Leider bis jetzt immer noch keine weitere Antwort von Martin Biebel oder einem anderen Mitarbeiter von VAD, die sich auf die Testergebnisse bezieht.

Dauert für meinen Geschmack ein bisschen lange.... Zumal man mir vorgeworfen hat, ich hätte mit der Veröffentlichung bis zu einer Antwort warten sollen.
Bis dahin vergißt ja jeder was Sache war. Ich hoffe nicht das ist Sinn des Schweigens... :-(



Finn T

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Finn T »

Bleib dran - das ist für Alle interessant!

Finn



Ronalda

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Ronalda »

auch lustig: in der Videoaktiv Bestenliste wird bei den Proficams die Sony Z1 mit "hervorragend", die Sony EX1 dagegen nur mit "sehr gut" bewertet...



Quadruplex

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Quadruplex »

Ronalda hat geschrieben:auch lustig:
zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz

Nein - nur langweilig. Wenn Dir etwas nicht klar ist, frag die Redaktion.



Gast

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Gast »

Quadruplex hat geschrieben:
Ronalda hat geschrieben:auch lustig:
zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz

Nein - nur langweilig. Wenn Dir etwas nicht klar ist, frag die Redaktion.
Die antwortet doch nicht!



tomcam
Beiträge: 21

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von tomcam »

@ ronalda

bestenliste bei den profikameras, weil, die z1 is halt mal paar minuten länger auf dem markt, ist robust unverwüstlich, die komplette eb erstattung der bbc wird mittlerweile mit der z1 realisiert.

ich versteh das alles nicht, hab mir die diskussion mal durchgelesen, hat teilweise kindergartenähnliche züge, wie kann man sich so an einem thema hochziehen? schärfe, nicht schärfe?

wenn eure bilder nicht scharf sind, wart ihr nicht nah genug dran!


ich meine, die meisten hier sind doch amateurFILMER und nicht broadcaster,
und gerade bei den broadcastern hat die z1 einen recht hohen stellenwert bekommen. ich rede nicht von deutschland, ich rede von ganz europa, vielleicht sogar weltweit, und der stellenwert von sony dürfte auch jedem bekannt sein, also ich glaube nicht dass die ne hobbyfilmerzeitug bezahlen müssten um so eine aussage zu bekommen. das ist schlicht lächerlich.

schaut euch mal die filme von lionel charlet an, alles mit der z1 gedreht, weil es nur mit der mühle ging, gyroskopische verzerrung bei extremen g-kräften,nur mal nebenbei.

http://www.lionelcharlet.com/EN/en_proj ... ation.html

warum also eine solche diskussion, nur wegen eines schärfewertes?

in diesem sinne, bleiben sie ruhig und alles wird gut ich freu mich auf meine neue z7 und verschwende nicht mal einen gedanken an canon:-)

gruss

thomas

jetzt is meine z1 aber gleich ganz verlegen geworden wie ich mich für sie ins zeug lege.........das ist eben wahre liebe................:-)



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von r.p.television »

tomcam hat geschrieben:@ ronalda

bestenliste bei den profikameras, weil, die z1 is halt mal paar minuten länger auf dem markt, ist robust unverwüstlich, die komplette eb erstattung der bbc wird mittlerweile mit der z1 realisiert.
Was soll das denn für eine Begründung sein?
Also die Z1 ist besser weil sie länger auf dem Markt ist und die BBC sie für EB nutzt?
Dann brauchen wir zukünftig wohl keine neuen Tests machen/lesen, sondern einfach das selbe Material benutzen wie die BBC.
Dann brauchen wir auch keine neuen Kameras weil ja alles was lange auf dem Markt ist besser ist.
Verdammt, warum habe ich nur meine PD170 und Z1 verkauft.....



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Bruno Peter »

Solange die "Test-Videomagazine" keine zum Test zugehörigen Video-Clips von typischen Aufnahmesituationen auf Ihrer Homepage veröffentlichen oder nicht auf Disk dem Heft beilegen, kann man als interessierte Leser die Aufnahmequalität nicht selbst beurteilen was zum großen Teil entscheidend ist für den Kamerakauf. Vorbildlich macht das W.Winne in seinem Blog unter http://www.fxsupport.de/ und seinen zugehörigen Testberichten in VIDEOMEDIA.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Quadruplex

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Quadruplex »

Bruno Peter hat geschrieben:Solange die "Test-Videomagazine" keine zum Test zugehörigen Video-Clips von typischen Aufnahmesituationen auf Ihrer Homepage veröffentlichen oder nicht auf Disk dem Heft beilegen (..)
Ich halte so eine Idee zwar für gut - aber nur im Prinzip.

Überleg Dir, was passieren wird: Wenn Du die Schnipsel zum Herunterladen anbietest, wird sie die Masse der Leute aus praktischen Gründen am PC anschauen. Dann geht sofort das Geschrei wieder los, weil die Hälfte der Leute nicht spannt, daß ein PC-Monitor kein Fernseher ist. Zudem weißt Du nicht, ob die diversen Software-Player (wenn sie denn mit den diversen H.264-Varianten überhaupt zurechtkommen) nicht ihrerseits die Qualität beeinflussen. Und schließlich: Wenn Du wirklich einen vernünftigen Eindruck von einem Camcorder bekommen willst, braucht es Bewegtsequenzen, heißt: Die Schnipsel werden länger und damit größer. Irgendwer muß den Server bzw. den Datentransfer bezahlen...
Disc auf dem Heft ist auch 'ne schöne Sache: Aber um das Material von HD-Camcordern originalgetreu zu präsentieren, müßte es ja wohl eine Blu-ray sein. Ich kenne zwar die Preise nicht (und sie werden jetzt wahrscheinlich auch rasch sinken), aber mit zwei bis drei Euro für die Scheibe mußt Du kalkulieren.
Bist Du bereit, das mehr zu bezahlen?



Gast

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Gast »

@ r.p.television

hast du alles gelesen, oder nur die ersten zeilen und hast dann hektisch
dagegenreagiert?
bestenliste ist nun mal ne liste welche sich aus prozenten zusammensetzt,
1000 leute haben ne z1 50% sagen dass sie die beste ist, sind 500 stimmen für die z1.
100 leute haben ne ex1 100% sagen das sie die beste ist, sind nur 100 leute.
da hab ich 600 leute welche ein urteil abgeben, das ergebnis.......................
ist jetzt nur hypothetisch, aber so funktioniert das, denk ich mal.
abgesehen davon, wer kauft sich immer sofort wenn was neues auf dem markt ist sofort das neueste und nach testberichten zufolge das beste?
ich produziere teilweise noch mit digibeta, ist nicht das neueste aber am markt noch erfolgreich.

gruss

thomas



Gast

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:@ r.p.television

hast du alles gelesen, oder nur die ersten zeilen und hast dann hektisch
dagegenreagiert?
bestenliste ist nun mal ne liste welche sich aus prozenten zusammensetzt,
1000 leute haben ne z1 50% sagen dass sie die beste ist, sind 500 stimmen für die z1.
100 leute haben ne ex1 100% sagen das sie die beste ist, sind nur 100 leute.
da hab ich 600 leute welche ein urteil abgeben, das ergebnis.......................
ist jetzt nur hypothetisch, aber so funktioniert das, denk ich mal.
abgesehen davon, wer kauft sich immer sofort wenn was neues auf dem markt ist sofort das neueste und nach testberichten zufolge das beste?
ich produziere teilweise noch mit digibeta, ist nicht das neueste aber am markt noch erfolgreich.
Nein:
"Die Testergebnisse von VIDEOAKTIV als Entscheidungshilfe beim Kauf. Die Bestenliste bietet einen Testüberblick über rund 550 Produkte.
VIDEOAKTIV prüft alle im Heft getesteten Produkte streng nach vorher festgelegten Kriterien. Dabei baut VIDEOAKTIV auf ein eigenes, international anerkanntes Messlabor. Die Prüfverfahren sind selbst entwickelt und stetig verfeinert. So entstanden die ausgefeiltesten Testparcours, angepasst auf die jeweiligen Produktgruppen.

"



Gast

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:@ r.p.television

hast du alles gelesen, oder nur die ersten zeilen und hast dann hektisch
dagegenreagiert?
bestenliste ist nun mal ne liste welche sich aus prozenten zusammensetzt,
1000 leute haben ne z1 50% sagen dass sie die beste ist, sind 500 stimmen für die z1.
100 leute haben ne ex1 100% sagen das sie die beste ist, sind nur 100 leute.
da hab ich 600 leute welche ein urteil abgeben, das ergebnis.......................
ist jetzt nur hypothetisch, aber so funktioniert das, denk ich mal.
abgesehen davon, wer kauft sich immer sofort wenn was neues auf dem markt ist sofort das neueste und nach testberichten zufolge das beste?
ich produziere teilweise noch mit digibeta, ist nicht das neueste aber am markt noch erfolgreich.

gruss

thomas

mal ne frage: warum willst du dir die z7 kaufen?
testergebnisse/selber getestet/weils ne sony ist/weil sie cmos hat?
gruß cj



tomcam
Beiträge: 21

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von tomcam »

@ cj,

weil ich sie selber getestet habe, weil endlich die möglichkeit besteht verschiedene optiken zu nutzen und weil sony serienmässig zeiss optiken verwendet, denn die optik ist nicht unwichtig :-)

cmos hin oder her, die pdw 700 hat immer noch ccd chips und ist nicht schlechter als irgend was anderes.

gruss

thomas



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von r.p.television »

Anonymous hat geschrieben:@ r.p.television

hast du alles gelesen, oder nur die ersten zeilen und hast dann hektisch
dagegenreagiert?
bestenliste ist nun mal ne liste welche sich aus prozenten zusammensetzt,
1000 leute haben ne z1 50% sagen dass sie die beste ist, sind 500 stimmen für die z1.
100 leute haben ne ex1 100% sagen das sie die beste ist, sind nur 100 leute.
da hab ich 600 leute welche ein urteil abgeben, das ergebnis.......................
ist jetzt nur hypothetisch, aber so funktioniert das, denk ich mal.
abgesehen davon, wer kauft sich immer sofort wenn was neues auf dem markt ist sofort das neueste und nach testberichten zufolge das beste?
ich produziere teilweise noch mit digibeta, ist nicht das neueste aber am markt noch erfolgreich.

gruss

thomas
Ich hab schon alles gelesen.
Aber Deine Erklärung ist trotzdem falsch!
Die Testergebnisse sind kein Ranking wie oft der Camcorder gekauft wurde sondern bzw wie viele Leute ein Urteil abgegeben haben.
Es ist wie oben schon angeführt ein tatsächliches Testergebnis.
Sprich Bildtest, Tontest, Handhabung etc.
Eben ein Test und keine Hitliste wie die Billboard-Charts wie Du es glaubst.
Dafür brauche ich mir ja kein Testmagazin kaufen! Ich bin ja kein Herdentier, das wissen will, was die anderen kaufen, sondern was speziell meinen Anforderungen entspricht.

Außerdem:
Wenn du anführst "CMOS hin oder her...." liest sich das so, als ob Du Dir von den CMOS der Z7 einen Vorteil versprechen würdest. Falls das so ist, gebe mal Rolling Shutter Effekt als Suchwort ein.
Gerade mit der Z7 dürften Aufnahmen wie auf der von Dir verlinkten Seite nicht mehr möglich sein. Da mußt Du wieder eine Z1 nehmen.
Ich habe auch sehnsüchtig nach Z7 bzw. eigentlich der S270 gewartet. Aber die ersten Bildtests waren sehr ernüchternd ungeachtet des zusätzlichen Rolling Shutter Effekts, der bei meinem Anwendungsgebiet ein K.O. Kriterium ist.
Die CMOS der Z7 und S270 sind zwar lichtempfindlicher als alle anderen 1/3" HD-Kameras, aber ihr HD-Bild entsteht schon wieder durch Pixelshift und leidet unter bestimmten Anwendungen unter dem RS.
Dann eher eine EX1. Die verdient trotz all ihrer kleinen Fehler und der schlechten Serienstreuung das "Hervorragend" mehr als die Z1. Leider hat sie auch CMOS.



mann
Beiträge: 649

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von mann »

xha1, z1, z7 - entscheidet Euch bitte endlich, damit ich dann meinen Kauf tätigen kann.



tomcam
Beiträge: 21

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von tomcam »

@ r.p.television

ok dann hab ich das mit der bestenliste falsch verstanden.
wenn ich meine cmos hin oder her, da meine ich eben, dass ich mir vom sensor nicht mehr verspreche, was ich ja sagte, da die neueste xdcam hd, die pdw700 auch nicht wie erst geplant mit cmos, sondern weierhin mit ccd chips ausgestattet wird.
die z7, nur wegen der lang erwarteten wechseloptik, da fehlt zum beispiel die color correction welche in der z1 ist, das ist ein kritikpunkt.

gruss

thomas



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Bruno Peter »

Bist Du bereit, das mehr zu bezahlen?
Na klar, wenn ich mich für eine neue Kamera interessiere und das angebotene Material etwas taugt.

Und, was machst Du jetzt?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von r.p.television »

Bruno Peter hat geschrieben:
Bist Du bereit, das mehr zu bezahlen?
Na klar, wenn ich mich für eine neue Kamera interessiere und das angebotene Material etwas taugt.
dito!

Lieber für zuverlässige Aussagen und Testfootage mehr zahlen als für Ungereimtheiten irgendetwas zu bezahlen!
Wenn für mich ca. 5 Kameras in Frage kommen, wäre es doch recht kostspielig diese alle beim Verleiher auszuprobieren. Da ist es gut, wenn man im Vorfeld dank aussagekräftiger Footage und Tests schon einige für eine engere Wahl ausschließen kann.



tomcam
Beiträge: 21

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von tomcam »

@ r.p.television

FALSCH!!!!!

lieber 10 mühlen testen als für ne aussage in nem magazin, welches du ja grad anzweifelst, eine meinung zu bilden.
ich glaube du hast einfach ein problem mit sony, egal.
ich kann mich über sony nicht schlecht äussern.
und wenn ich ne neue mühle brauche dann teste ich, und seh mir nicht die ergebnisse irgendwelcher zeitschriften an.
ich habe den eindruck, dass in diesem forum eine menge fähiger leute zugange sind, wie also kommt man darauf seine eigene wahl abhängig zu machen, von der meinung anderer?
ein kamerabild auf papier gedruckt? was ist das? real?
leute, probiert die mühlen aus und seht was ihr möchtet, jeder hat eine andere anwendung für seine mühle.
masst euch nicht an alles schlecht zu machen, macht es einfach besser!
da gab es mal die DRAKE, warum ist sie nicht mehr? ich weis es nicht, aber ich find es schade.
nun das selbe mit der red, was wird das werden? bestenliste? bei einigen schon. aber erst mal abwarten.
bei all dem gemeckere über tests und bestechung und ungereimtheiten, wer seid ihr? filmemacher die sich gedanken über einen film machen oder kritiker die auswerten welche mühle die beste wäre?

gruss

thomas



Gast

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Gast »

ieber 10 mühlen testen als für ne aussage in nem magazin
Hehe, hast schon nach 10 Minuten vollen Durchblick...



tomcam
Beiträge: 21

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von tomcam »

Hehe, hast schon nach 10 Minuten vollen Durchblick...

genau das meine ich, wenn man nicht mehr zeit als zehn minuten hat um sich den "VOLLEN DURCHBLICK" zu verschaffen, muss man sich auf eine zeitschrift verlassen.
wenn man aber etwas mehr zeit hat und sich ernsthaft damit beschäftigt, testet man die mühlen selbst. es geht ja schliesslich nicht um ne tüte äpfel, sondern vielleicht um ca 6000,- €

gruss

thomas



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von r.p.television »

tomcam hat geschrieben:@ r.p.television

FALSCH!!!!!

lieber 10 mühlen testen als für ne aussage in nem magazin, welches du ja grad anzweifelst, eine meinung zu bilden.
ich glaube du hast einfach ein problem mit sony, egal.
ich kann mich über sony nicht schlecht äussern.
und wenn ich ne neue mühle brauche dann teste ich, und seh mir nicht die ergebnisse irgendwelcher zeitschriften an.
ich habe den eindruck, dass in diesem forum eine menge fähiger leute zugange sind, wie also kommt man darauf seine eigene wahl abhängig zu machen, von der meinung anderer?
ein kamerabild auf papier gedruckt? was ist das? real?
leute, probiert die mühlen aus und seht was ihr möchtet, jeder hat eine andere anwendung für seine mühle.
masst euch nicht an alles schlecht zu machen, macht es einfach besser!
da gab es mal die DRAKE, warum ist sie nicht mehr? ich weis es nicht, aber ich find es schade.
nun das selbe mit der red, was wird das werden? bestenliste? bei einigen schon. aber erst mal abwarten.
bei all dem gemeckere über tests und bestechung und ungereimtheiten, wer seid ihr? filmemacher die sich gedanken über einen film machen oder kritiker die auswerten welche mühle die beste wäre?

gruss

thomas

Was heißt hier FALSCH?
Du hast eine andere Meinung und willst hier ein Gesetz draus machen!

Ich will Dir nicht widersprechen. Klar ist es besser, jeden Camcorder selbst auszuprobieren.
Aber bei 10 Stück....?
Wir reden ja nicht von Mediamarkt-Modellen unter 1000 Euro. Ich kenne keinen Verkäufer, der 10 Camcorder als Vorführmodell aus dem Karton nimmt. Wenn er das tut, dann als Modell für seinen Verleih. Und dann will er üblicherweise Kohle für sehen.
Einen oder zwei Camcorder wird er Dir sicherlich umsonst überlassen, wenn Du später bei ihm auch tatsächlich einen kaufst, aber keine zehn.
Und zehn Camcorder im Verleih kosten jeweils für einen Tag je nach Modell und Verleiher zwischen 700 und 4000 Euro!!! Abgesehen von Verleih-Discountern, bei denen die Kameras nicht mal versichert sind.
Und dann noch der Stress, die Kamera an einem Tag komplett durchzutesten. Hast Du wirklich soviel Zeit? 10 Tage? Willst Du Deinen Urlaub dafür opfern?
Da bin ich eher bereit meinetwegen 35 Euro oder meinetwegen sogar mehr für ein Testmagazin mit Blu Ray inside zu kaufen. Dann habe ich schon mal 7 Camcorder grob aussortiert und die restlichen drei kann ich dann tatsächlich selbst testen.

Ich bilde mir schon eine Meinung nach Erfahrung anderer, wenn ich den Eindruck habe, hier wird kein Nonsens gesprochen. Das hilft Geld und Zeit zu sparen. Sonst wären Foren wie dieses hier und auch Testmagazine generell überflüssig.
Man muß aber nicht blind vertrauen und auch mal hinterfragen, was ich bei VAD gemacht habe.

Und was bringt Dich zu dem Eindruck, ich hätte etwas gegen Sony?
Erstens habe ich die Z1 ein paar Monate selbst besessen und ich war mit ihr durchaus zufrieden. Mir hat halt dann das Bild der XL H1 besser gefallen, weil mir ihr natürlich scharfes Bild (kein Pixelshift mit Kantenaufsteilung) besser gefallen hat.
Zweitens habe ich selber noch eine DSR-500 WSP. Ich versuche sie zwar seit einiger Zeit durch einen HD-Camcorder (XD CAM, DVC PRO HD oder meinetwegen sogar HDV) zu ersetzen. Ich dachte ich hätte im S270 mein Modell gefunden, aber der hat ein Bild qualitativ wie die Z1. Da erwarte ich mir von 10000,- Euro mehr. Es wäre gegenüber meiner XL H1 ein Rückschritt.
Außerdem arbeite ich seit über 10 Jahren mit Sony Kameras. Ich hatte eine DSR-300, eine PD150, eine Sony VX9000 und eine PD170.
Warum also soll ich etwas gegen Sony haben?
Canon hat halt momentan nach meinem Geschmack die besseren Camcorder. Ohne Pixelshift und CMOS.



tomcamkurzalsgast

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von tomcamkurzalsgast »

mit den zehn mühlen war ja nur ne antwort auf nen beitrag, ich teste natürlich keine zehn, sondern das was ich denke kaufen zu wollen, und da gibt es gar keine möglichkeit zwischen zehn auszuwählen.
natürlich bekomme ich eine mühle zum testen wenn ich es will, wenn mir das ein händler nicht gäbe würde er leichtsinnig auf nen haufen kohle verzichten. ich miet mir doch nichts um zu testen............

eigentlich geht es trotzdem darum, dass mir keine zeitung sagen kann was ich brauche und was für mich gut ist, maximal ist das ne kleine orientierungshilfe für leute die sich nicht so sehr auskennen, um zu erfahren was überhaupt neu auf dem markt ist. so sehe ich das, aber ich glaube heutzutage hat eh jede art von journalismus seine berechtigung, ob sinnvoll oder nur um den markt damit zu bedienen was er nicht braucht.
wie gesagt, das ist meine meinung und soll niemeanden denunzieren oder andere meinungen abwerten oder gar in frage stellen.

gruss

thomas



Gast

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Gast »

Es lohnt sich doch nicht darüber eine kontroverse Diskussion zu führen, außer man ist ein Streithansel.

Videoproben der Kameras wären gut, da habe ich keine Zweifel!
Was man noch zusätzlich prüft vor dem Kauf ist doch jedem seine eigene Sache!



tomcam
Beiträge: 21

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von tomcam »

genau, und das war mein anliegen, nicht schimpfen sondern selbst herausfinden.............

gruss

thomas



Gast

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Gast »

Videoaktiv hat in ihrer neusten Ausgabe die Testergebnisse revidiert und das Ranking neu vergeben. Alle 3 Canonmodelle liegen bei dem Schärfe-Kriterium auf Plätze 1-3.



Gast

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Gast »

Die Frage ist nur ob es dazu auch eine Stellungname gibt.
Ein einfaches Rangieren der Plätze würde die Zeitschrift durch sich selbst in die Riege der DINGE DIE DIE WELT NICHT BRAUCHT einreihen.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von r.p.television »

Hab die neue Zeitschrift jetzt nicht gesehen, weil kein Abo (mehr).
Finde ich aber auch schwach, daß da zwar kleinlaut korrigiert wird, aber nicht auf einen Fehler hingewiesen wurde (oder doch ?) bzw. warum es zu diesem Fehler kam.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Jan »

Es wurde sich entschuldigt im Magazin, ihr müsst euch halt das Magazin anschauen - oder besser kaufen. Woher der Fehler stammt steht auch drin.

Und unser Powermac dürfte sich noch geehrt fühlen, er hat ja im Heft persöhnlich einen Artikel erhalten - naja jetzt kenne ich auch Powermac´s Nachnamen und seinen Steckbrief....

VG
Jan



Quadruplex

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Quadruplex »

Jan hat geschrieben:Es wurde sich entschuldigt im Magazin, ihr müsst euch halt das Magazin anschauen
Da ich gerade etwas länger danach gesucht habe: S. 63.
Jan hat geschrieben:Powermac´s
Sorry - es tut immer wieder weh:
www.deppenapostroph.de



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von PowerMac »

Den Namen müsst ihr euch merken!



Gast

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Gast »

Gibt es Geld zurück für das fehlerhafte Heft?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von r.p.television »

Anonymous hat geschrieben:Gibt es Geld zurück für das fehlerhafte Heft?
Soweit würde ich nicht gehen. Mich ärgert nur, daß ich scheinbar nun ein neues Heft kaufen müßte, damit ich über die Fehler des bereits gekauften Heftes informiert werde, obwohl ich die persönlich angeschrieben habe.
Der Herr Biebel hat mich nur kurz unterrichtet, das ich im neuen Heft eine Berichtigung finde. Mehr nicht.
Zumindest hat nun das ganze Tamtam doch was gebracht. Wer weiß wie lange sonst die falschen Testergebnisse gedruckt worden wären. Vielleicht hat sich aber auch unabhängig von mir Canon bei denen gemeldet, denn denen hat im Gegensatz zu mir das wirklich geschadet.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Gibt es Geld zurück für das fehlerhafte Heft?
Wenn´s keine Ironie war (was ich zugunsten dieses Gastes mal annehmen will), dann treibt die GeizIstGeil-Mentalität schon abenteuerliche Blüten...

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Neuer HDV-Camcorder-Test von VideoAktiv in Ausgabe 2/2008 - sehr fragwü

Beitrag von Gast »

Lasst mal die kirche im Dorf... Fehler passieren immer und überall. Ansonsten ist die Videoaktiv Digital schon ok.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 10:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 8:05
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44