dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Fr 19 Jun, 2020 13:36
es immer wieder ins analysieren und kompromittieren meiner Persönlichkeit geht.
woran, um alles in der Welt, mag das liegen ?????
Das ist jetzt auch nicht wirklich hilfreich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von klusterdegenerierung »

@dienstag,
ja Du hast vollkommen Recht, jeder geht anders an die Sache ran und oft meint man das nur seine sei die einzig gute und richte, dabei gibt es durchaus viele Möglichkeiten an sowas ran zu gehen.

Ich war ja eigentlich ohne Lut immer sehr zufrieden, denn ich mag eigentlich zu viel Sättigung und Kontrast eher weniger, deswegen kam ich ja mit dem outofthe box Luts nicht so klar und habe mich deswegen dem Thema auch nicht näher gewidmet, was natürlich auch zur Folge hat, das man Leuten die sich damit besser auskennen auch mal ungewollt auf die Füße tritt.

Aber Gottseidank hat man ja hier sowohl die Chance das zu korrigieren und sich bei erfahreneren zu entschuldigen, wenn das überhaupt der richtige Begriff wäre. :-)

Zumindest habe ich gestern Nacht noch mal sehr viel meines Log Materials durchprobiert und konnte, zwar nicht überall, aber häufig eine positive Auswirkung der Lut bei richtiger Anwendung beobachten.

Allerdings muß ich jetzt erstmal auf die neue Farbgebung klar kommen, denn die gefällt mir nicht immer.
Kann man genau die irgendwie separieren?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1568

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von Mantas »

weiß einer ob Adobe Premiere das richtig handhabt?

Wenn man in Lumetri den LUT reinlädt und gleich bearbeitet. Oder muss man da zweimal Lumetri raufschmeißen?



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von dienstag_01 »

Mantas hat geschrieben: Fr 19 Jun, 2020 20:02 weiß einer ob Adobe Premiere das richtig handhabt?

Wenn man in Lumetri den LUT reinlädt und gleich bearbeitet. Oder muss man da zweimal Lumetri raufschmeißen?
Ich weiß es nicht, sollte aber doch sehr leicht rauszubekommen sein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mantas hat geschrieben: Fr 19 Jun, 2020 20:02 weiß einer ob Adobe Premiere das richtig handhabt?

Wenn man in Lumetri den LUT reinlädt und gleich bearbeitet. Oder muss man da zweimal Lumetri raufschmeißen?
Interessante Frage wenn man davon ausgeht das eine Lumetri Instanz wie eine Node werkelt.
Dann wäre es wahrscheinlich auch nicht uninteressant an welcher Stelle man die Lut Lumi einsetzt.

Wenn es so wäre wie bei Resolve, müßtest Du ja das grading über der Lut legen.
Sag mal gerne Bescheid wenn Du das für Dich austüfftelst.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1568

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von Mantas »

ok vielleicht könnt ihr mir da helfen.

LUT vor der Exposure = schneller clippen, egal ob Highlights oder Blacks.
Exposure vor der LUT = schönere RollOffs

richtig oder? Wenn ja, dann scheint Premiere es richtig anzugehen.



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von dienstag_01 »

Mantas hat geschrieben: So 21 Jun, 2020 19:27 ok vielleicht könnt ihr mir da helfen.

LUT vor der Exposure = schneller clippen, egal ob Highlights oder Blacks.
Exposure vor der LUT = schönere RollOffs

richtig oder? Wenn ja, dann scheint Premiere es richtig anzugehen.
Was soll denn *richtig* in diesem Zusammenhang heißen?!

Worum geht es? Bei Verwendung einer LUT (in Resolve) können Bereiche, die ins Clipping gehen, nicht wieder zurückgeholt werden. Was einmal weg ist, ist weg. Deshalb wendet man die LUT im letzten Node an, danach korrigiert man nicht mehr.
Eine LUT von Log nach 709 im ersten Node eliminiert sozusagen den Dynamikgewinn wieder, den man sich mit der LUT erst geholt hat.

Ob da irgendetwas *schneller* clippt oder nicht, ist nicht die Frage, sondern, ob man den Dynamikgewinn des Log in seinem Workflow nutzen kann.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mantas hat geschrieben: So 21 Jun, 2020 19:27 ok vielleicht könnt ihr mir da helfen.

LUT vor der Exposure = schneller clippen, egal ob Highlights oder Blacks.
Exposure vor der LUT = schönere RollOffs

richtig oder? Wenn ja, dann scheint Premiere es richtig anzugehen.
Ja, genauso!
Wenn Du die erste Variante nimmst, drehst Du quasi an der Lut rum und vergurkst das Material und hast nicht die original Bandbreite.

Bei der 2. Variante kannst Du, wenn die Lut übertrieben hat, es mit einer secondary davor, wieder einleveln.
Oft ist es kein clippen, sondern die Lut schlägt über die Stränge, weil sie ja Dein Material bzw, Belichtung nicht kennt und es nur eine Annäherung darstellt.

Dann kannst Du alles wieder zurückholen und es nach Deinen Vorstellungen eingrooven.
Kannst Du ganz easy selbst mal testen und gucken, welche von den unterschiedlichen Luts am Ende der Kette überhaubt passt.

Sogesehen, kannst Du immer wieder zurück zum Umfang des Originals, aber es wird mit Lut nicht einfacher, wenn die Lut zb. die Höhen so hoch gedreht hat, das Du erst mal eine paar Umdrehungen brauchst, um sie wieder unters clipping zu bekommen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von pillepalle - Di 1:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 21:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mo 20:26
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19