cantsin
Beiträge: 16672

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: So 24 Nov, 2019 11:02
Mein einziges sinnvolles MFT Glas war seinerzeit das 25er Nokton.. Weil es haptisch und mechanisch einfach fantastisch war. Die anderen MFT by Wire Teile haben mich nie überzeugen können und gingen so schnell wie sie zum testen einzogen.
Da bin ich bei Dir. Aber in der heutigen Zeit ist es IMHO schon eine sinnvolle Investition, neben 1200 Euro für eine BM Pocket 4K noch mal 1200-1500 Euro für ein Dreier- bis Viererset Meike Cine-Objektive auszugeben. Dann hat man optimal auf die Kamera und aufeinander abgestimmte Objektive, die zudem noch relativ kompakt und leicht sind, und der Wertverlust bei Systemwechsel hält sich in Grenzen. (Wobei allerdings das Meike/ex-Veydra 85mm noch nicht auf dem Markt ist.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von Darth Schneider »

Danke an Roki100 er hat mir das Panasonic Plastic Fantastic 25mm empfohlen.
Das Teil sollte jeder BMD Pocket Besitzer gleich bestellen, egal ob Profi oder nicht.
Wer die weisse Komodo kauft muss wohl auf das weisse, wahrscheinlich 20 000€ Hawk Zoom Teleskop sparen, oder das Auto verkaufen.
Meike ist in der Schweiz leider noch nicht so verbreitet, zumindest die Cine Linsen, aber preislich scheinen sie ziemlich nah bei Samjang zu liegen...also ob die dann besser sind weiss ich nicht. Aber wenn Frank
X Mas Spots mit den Samjangs dreht....gibt es für mich wirklich keinen Grund kein Samjang mehr zu kaufen...und die sind vor allem hier erhältlich.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von andieymi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 24 Nov, 2019 11:54 Wer die weisse Komodo kauft muss wohl auf das weisse, wahrscheinlich 20 000€ Hawk Zoom Teleskop sparen, oder das Auto verkaufen.
Das wär ja ein Schnäppchen, um den Preis würd ich es sofort nehmen :D



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von Mantas »

Mit dem Stativ habt ihr echt nicht die Ironie begriffen oder begreife ich eure nicht? :)

Kommen echt noch neue Stative auf den Markt? ;)



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von Darth Schneider »

Ja, klar kommen immer wieder mal neue Stative. Aber ich filme am liebsten trotzdem mit dem sauschweren, potthässlichem über 20 Jahre alten Teil von Libec, oder wie die No Name Marke auch immer heisst, das ich damals schon gebraucht gekauft habe. Warum wechseln solange es nicht auseinander fällt ? Und warum neue Stative kaufen ? Lieber neue Kameras, Linsen und dafür gebrauchte Stative...
Stative wechselt man halt auch nicht so schnell wie die Kameras....darum braucht der Markt auch weniger neue.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: So 24 Nov, 2019 10:50
Den XMas Spot würde ich gerne mal sehen.
Is noch nicht fertig, aber hier mal 2 Grabs vorab
Untitled_1.43.jpg
Untitled_1.14.jpg
Darth Schneider hat geschrieben: So 24 Nov, 2019 11:54 Aber wenn Frank X Mas Spots mit den Samjangs dreht...
Ich hab 2015 einen ganzen Spielfilm (Black Wedding) mit Samyangs gedreht - war übrigens auch der erste,
der nur mit BM Kameras gedreht wurde :-)

https://www.imdb.com/title/tt3996580/?r ... flmg_cin_5
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von filmkamera.ch »

cantsin hat geschrieben: Fr 22 Nov, 2019 09:26
Jott hat geschrieben: Fr 22 Nov, 2019 08:12 Nachdem Rolling Shutter jahrelang das wichtigste Panikthema war, vermisse ich erstaunt den eigentlich fälligen Massenjubel.
Global shutter ist, wenn ich es richtig verstanden habe, eine Option - was Blackmagic mit der Ursa schon einmal angekündigt, aber dann doch nicht hinbekommen hat.

In vorschnelles Jubeln sollte man da nicht ausbrechen, denn bei praktisch allen Sensoren wird global Shutter mit dem Verlust mehrerer Blenden Dynamikumfang erkauft...
Die "normale" URSA hatte einen global shutter, auch die URSA Minis mit 4k-Sensor.



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von cantsin »

filmkamera.ch hat geschrieben: So 24 Nov, 2019 14:38 Die "normale" URSA hatte einen global shutter, auch die URSA Minis mit 4k-Sensor.
...und die hatten damals bei denselben Sensor wie die Blackmagic Cinema Camera 4K, den Blackmagic selbst mit zwei Blenden weniger Dynamikumfang als die Cinema Camera 2.5K (und beide Generationen der Pocket) spezifizierte.

Der optionale Global Shutter wurde für die Ursa 4.6K angekündigt und wegen technischer Probleme und nach Lieferverzögerungen wieder abgesagt.

https://www.cinema5d.com/ursa-mini-4-6k ... l-shutter/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18470

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 24 Nov, 2019 11:54 Danke an Roki100 er hat mir das Panasonic Plastic Fantastic 25mm empfohlen.
Das Teil sollte jeder BMD Pocket Besitzer gleich bestellen, egal ob Profi oder nicht.
Das Ding mit der alten Pocket, einfach traumhaft. Benutzer ich öfter, meistens in Innenräume.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von Darth Schneider »

Hast du noch andere Gläser zu empfehlen ?
Gruss Boris und ein guätä.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18470

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 11:57 Hast du noch andere Gläser zu empfehlen ?
Gruss Boris und ein guätä.
Für den Preis ist die Panasonic linse glaube ich einmalig. :) Momentan bin ich selber am forschen. Tokina ATX-i 11-16mm f2.8 CF finde ich ganz interessant.
MFT Linsen, da würde ich nur Olympus empfehlen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29152

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von iasi »

Ein Glück, dass Red nicht auf MFT und die überteuerten MFT-Scherben setzt.

Der Canon R-Anschluss ist genial, den sehr flexibel.

Allein schon die Canon-Adapter für EF-Objektive sind ein riesiger Pluspunkt.
Die 450€ für den Adapter mit Vari-ND-Filter habe ich schon fest eingerechnet.

Cfast-Karten
SDI-Monitor
Akkus

Schon kann´s losgehen.

Eigentlich hatte ich dies von ZCam erhofft, aber da deren ZRaw stiefmütterlich behandelt wird, sind alle E2-Modelle nur Videokameras und eben keine CineCams.
Für einen Aufpreis erhält man eine Red-Cam mit Global-Shutter und RedRaw.



rush
Beiträge: 15024

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 16:00 Ein Glück, dass Red nicht auf MFT und die überteuerten MFT-Scherben setzt.

Der Canon R-Anschluss ist genial, den sehr flexibel.

Allein schon die Canon-Adapter für EF-Objektive sind ein riesiger Pluspunkt.
Die 450€ für den Adapter mit Vari-ND-Filter habe ich schon fest eingerechnet.
Ach iasi...

Auch eine Kamera mit MFT-Mount bindet Dich nicht an "überteuerte" MFT-Scherben - wie kommst Du immer auf solch steile und am Ziel vorbeischießende Thesen?

Du kannst an MFT so ziemlich alles anflantschen was Du findest, egal ob Nikon F/G, Canon EF(s), Leica und wie sie alle heißen... es passt nahezu alles was größer ist vom Auflagemaß her.
Und einen Adapter der 'nen Vari ND Filter eingebaut hat bekommst Du für ~150/200€ ebenfalls - sowohl in der Ausführung von Nikon oder auch Canon kommend.

Die "Besonderheit" der ND-Filter-Möglichkeit des Canon R Anschlusses ist eine feine Sache - aber keineswegs so revolutionär und einzigartig wie Du sie immer darzustellen versuchst...

Für meine Begriffe schiebst Du es Dir immer genau so hin das es für das aktuellste Modell vermeintlich am ehesten passt - und entdeckst dann Monate später doch wieder die ganzen Drawbacks die Du nicht aufm Schirm hattest und schon beginnt sich das Karussell erneut von vorn zu drehen...
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von Darth Schneider »


Gruss Boris :—)
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29152

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 16:20



Auch eine Kamera mit MFT-Mount bindet Dich nicht an "überteuerte" MFT-Scherben - wie kommst Du immer auf solch steile und am Ziel vorbeischießende Thesen?

Du kannst an MFT so ziemlich alles anflantschen was Du findest, egal ob Nikon F/G, Canon EF(s), Leica und wie sie alle heißen... es passt nahezu alles was größer ist vom Auflagemaß her.
Und einen Adapter der 'nen Vari ND Filter eingebaut hat bekommst Du für ~150/200€ ebenfalls - sowohl in der Ausführung von Nikon oder auch Canon kommend.
Ach rush...

Allein schon der Durchmesser des MFT-Anschlusses.
Und dann noch dieses Glücksspiel mit den Adaptern, ob sie denn nun spielfrei sind oder nicht.

Von Canon wird man wohl geringere Toleranzen erwarten können.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von Jott »

Wie überlebst du denn den MFT-Mount deiner wohlüberlegt gekauften Pocket?

Alle Mitleidenden sind schon gespannt, was dir an der Komodo nicht schmecken wird. Wir werden‘s erfahren!



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von filmkamera.ch »

iasi hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 16:39 Ach rush...

Allein schon der Durchmesser des MFT-Anschlusses.
Und dann noch dieses Glücksspiel mit den Adaptern, ob sie denn nun spielfrei sind oder nicht.

Von Canon wird man wohl geringere Toleranzen erwarten können.
Der Durchmesser reicht für S35 völlig aus und Adapter gibt es in der Canon-Preisklasse sehr professionelle, die sich mit Stützrohren oder Cage schusssicher verschrauben/stützen lassen.

Die besseren lassen sich zudem shimmen, oder das Auflagemass lässt sich mittels Rädchen feinjustieren.

Mal bei Novoflex, Denz Deniz oder Meatbones nachschauen.

Die Auswahl an MFT-Adaptern ist zudem (noch) viel grösser.



roki100
Beiträge: 18470

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 11:57 Hast du noch andere Gläser zu empfehlen ?
Nachtrag

Zwar kein mFT, aber sehr interessant in Kombination mit Viltrox EF-M2:

1. Tamron SP 35mm f1.8 (DI VC USD), wobei 35mm nicht wie 35mm aussieht (warum auch immer).
2. Samyang 16mm f2.0

Ich habe mich am ende doch für Samyang entschieden. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von srone »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 16:38
Gruss Boris :—)
ich liebe robots...;-), habe hier auch 2 im haushalt...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 29152

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von iasi »

Interessante Einschätzung:
I've been using the vari ND Canon EF to RF adapter in my EOS R and it's not magic as you'd imagine. It has the same issues as other vari nd filters and polarizers. Some windows have nd's on it and their interfere with the nd. The same thing with smartphone screens, etc.
I got in touch with "Aurora" and they are planning to release a set of fixed ND filters for this adapter soon, great news.

(reduser)



Jott
Beiträge: 22697

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von Jott »

Hä? Ist doch klar, was sollte bei dem denn anders sein? Kein anderes Prinzip.

Ist ja keine elektronische Lösung mit tatsächlich abdunkelndem Glas, wie sie von Sony verbaut wird.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von Frank Glencairn »

Vor zig Jahren hab ich schon beschrieben, wie man nen Vari ND so umbaut, daß man die Polarisation kontrollieren kann, oder alternativ nen Heliopan kaufen, der gar ned polarisiert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29152

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 10:09 Hä? Ist doch klar, was sollte bei dem denn anders sein? Kein anderes Prinzip.

Ist ja keine elektronische Lösung mit tatsächlich abdunkelndem Glas, wie sie von Sony verbaut wird.
ah - dir war also auch klar, dass
"Aurora" ... are planning to release a set of fixed ND filters for this adapter soon

Du weißt eben alles und bist daher ein ganz Schlauer.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von Jott »

Es ging um Vari ND in deiner zitierten „Einschätzung“.



iasi
Beiträge: 29152

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 12:14 Vor zig Jahren hab ich schon beschrieben, wie man nen Vari ND so umbaut, daß man die Polarisation kontrollieren kann, oder alternativ nen Heliopan kaufen, der gar ned polarisiert.
Und nochmal so ein ganz Schlauer.
Auch du hast natürlich schon vor zig Jahren beschrieben, dass
"Aurora" ... are planning to release a set of fixed ND filters for this adapter soon

Liebe Leute, ihr tut gerade so, als wäre anderen nicht bewußt, dass man bei jeder Lösung Kompromisse eingehen muss - und bei Vari-ND natürlich mehr noch als bei fixed ND-Filtern.

Mag aber schon sein, dass ihr damit gar nicht so falsch liegt, wenn man sieht, wie begeistert viele Speedbooster-Glas in den Strahlengang bringen und dies dann auch noch bejubeln.



iasi
Beiträge: 29152

Re: Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 13:00 Es ging um Vari ND in deiner zitierten „Einschätzung“.
Lies eben mal das komplette Zitat - zu einer Einschätzung gehört eben auch eine Schlussfolgerung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58