Alf_300 hat geschrieben: ↑Mi 10 Jan, 2018 10:15
Dann, dass es körperliche und psychische Gewalt gibt, die beide schwerwiegende Folgen für Körper und Psyche haben können.
Ob die Rentner wirklich alle "geschädigt" sind ?
Ja, sind sie. Wir sind alle "geschädigt", nicht nur Rentner. Aber du hast natürlich einen Kern getroffen. Die Frage ist tatlächlich, wie sehr uns das Leben (und andere Menschen) schädigen können und wie ein Weiterleben möglich ist. Menschen können unheimlich viel Leid kompensieren bzw. vieles von den Leid, das sie erfahren haben, verschließen sie in ihrer Seele und drücken es weg. Trotzdem ist es ja geschehen und es arbeitet oft im Innern der Seele. Es gibt nicht einen Menschen auf der Welt, der das nicht tut, Rentner oder nicht. Viele Faktoren spielen da eine Rolle, wie intensiv das abläuft.
Meine Mutter berichtete mir, dass sie als 5jähriges Kind auf der Flucht aus Ostpreußen über dem zugefrorenen Oderhaff bombardiert wurden. Sie hat heute keine Erinnerung mehr an die Zeit davor. Sie geht heute immer wieder einkaufen, obwohl sie noch genügend Lebensmittel im Haus hat. Vieles geht kaputt und wird weggeworfen. Aber irgendwie hat sie wohl verinnerlicht, dass sie im Leben zu kurz gekommen ist und dass sie gut für sich sorgen muss.
Ich glaube, viele unserer Macken kommen aus Verletzungen. Sie gehören zu unserem Leben. Natürlich müssen wir trotzdem als zivilisierte Menschen darauf achten, dass wir damit keine Verletzungen entschuldigen und natürlich sind wir in der Lage, viele Verletzungen anderer zu vermeiden.
Aber nochmal: Gewalt ist noch etwas anderes als Aggression und Verletzung. Wir verbinden sie oft damit. Aber das ist falsch nach meinem Dafürhalten. Man kann vielleicht die Begriffe Gewalttat und Staatsgewalt mal gegeneinander stellen. Da wird es ungefähr deutlich, über welchen Bedeutungsbogen sich der Begriff Gewalt hin zieht. Oder mein Beispiel von weiter oben. Wenn jemand die Gewalt über sein Fahrzeug verliert. Das ist was ganz anderes als Aggression oder Verletzung als folge von Gewalt. Viel eher kommen da die Verletzungen aus dem Verlust der Gewalt.