Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Geh bitte wie oft willst denn das noch hochkochen..
Kabylake war resp ist nicht verfügbar in dieser Klasse..
Der SD und HDMI Raunzerbeitrag wurde auch schon abgehandelt...
Ich habe im 11air und im Mbp17" auch keinen SD KartenSlot noch nie verwendet selbst in den PCs sind die noch jungfräulich



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DV_Chris »

Maximale Mobilität mit zig Adaptern...tolle Wurst.

Und 16GB Ram max in einer 5.000,- Euro Kiste. Tja...



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Du weist ja warum und die 5000€ sind deinerseits eher wertfrei zu sehen..

Konfigurier dir mal einen anderen mit 2tb Ssd
http://geizhals.at/?cat=nb&xf=12_16384% ... 800#xf_top

Deine Beiträge werden immer kindisch-, gekränktwirkender..

Nur so zum Thema Kabylake
http://geizhals.at/?cat=nb&xf=12_16384% ... ake#xf_top

Such dir mal einen aus.. voll Banane ...

Hast wieder mal ein Lebenszeichen von dir gegeben.. schön das es dir unverändert gut geht..;) vielleicht findest du ja noch so ein paar legendäre Schmankerl im Netz

[/quote]



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von pixelschubser2006 »

@DenK: Genau das hatte ich ja schon angesprochen. Die Idee finde ich gut, in der Konzeption hätte man nach meinem Geschmack einiges besser machen können. Aber man muss auch vorsichtig sein, etwas, was man noch nicht persönlich getestet hat, abzuwerten. Ich denke mal, Apple hat da schon was Anständiges gezaubert.



DenK

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DenK »

Mein Beitrag sollte auch vollkommen wertfrei verstanden werden. Ich habe einen recht flotten Laptop, den habe Ich bis jetzt genau 1 mal zum "Schneiden" (eher sichten bzw. Material übersetzen) benutzt. Der kommt bei 4K XAVC schon gut an seine Grenzen, hat aber auch nur 1000€ gekostet. Ich brauche einen Laptop zum richtigen Arbeiten einfach so gut wie niemals. Daher habe Ich mir eigentlich gar kein Urteil gebildet über die neuen Macbooks.

Es ist aber interessant zu lesen, dass da so eine große Chance vertan wird, nur weil man Angst um sein Image hat. Man will ja keinen Mac sehen an dem Emoticons über die Touchbar laufen, wo kämen wir denn da hin? Im Gegenzug müssen die Profis dann wohl darauf verzichten, sich Ihre eigenen Shortcuts auf die Touchbar zu legen, und das ist einfach unbegreiflich für mich.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von pixelschubser2006 »

Letzterem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Übrigens habe ich mir mein 5 Jahre altes Thinkpad mit 2Kern i7 (Gebrauchtpreis keine 400 Euro, eher weniger) mit Edius für Hackschnitt eingerichtet. Um unterwegs Newsbeiträge zusammenzuschneiden und zu konvertieren. Klappt leistungsmäßig super, zumindest unter 1080p50 und ohne großes Grading oder wilde Effekte. Das eigentliche Limit ist tatsächlich eher die Bildschirmfläche. Export nach MPEG2-basierenden Formaten im Eilverfahren, nach h.264 / mp4 geht´s knapp schneller als Echtzeit. Das genügt mir. Ob ich für 5 Minuten Material 2 oder 4 Minuten für den Export brauche, ist mir ziemlich wumpe. Sehr viel entscheidender ist die Sende-Bandbreite für den FTP-Transfer ins Studio. Aber auch das ist dank LTE inzwischen beherschbar.



DenK

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DenK »

Solche Szenarien kommen bei mir (zum Glück) nicht vor. Ich hätte auch ehrlich keine Lust darauf, auf einem Laptop irgendwas zu schneiden. Zu klein, zu langsam, einfach insgesamt zu limitierend. Dieses eine Mal von dem Ich spreche war in Indonesien, wo ich immer mal wieder ins Material geschaut habe, ob die Schärfe und die Belichtung sitzt, aber auch nur Stichprobenartig. Und eben Interviews von bis zu 1 Stunde wurden übersetzt, das wars.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Abercrombie »

Ich warte noch bis mein MacBook da ist und werde dann mal schauen, was auf dem Markt an Docks verfügbar ist. Spannend finde ich in jedem Fall das OWC[1], da es meinen Arbeitsplatz komplett abdeckt und noch das MacBook lädt. Einzig eine 10GbE-Lösung würde ich mir noch integriert wünschen. Aber rund vier mal am Tag alle Kabel ab und wieder dran fällt so weg. Netzteil zu Hause vergessen auch.
Für meine Kartenleser und externen Festplatten kommen ein paar neue Kabel ins Haus und für unterwegs vielleicht noch der HooToo USB-C[2] zur Sicherheit.

Grüße,
Cromb

[1] https://eshop.macsales.com/shop/usb-c/owc/usb-c-dock
[2] https://www.amazon.de/gp/product/B01KNDNDSE



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DV_Chris »

Motiongroup, ich schreibe in der Sekunde Angebote für Mac Umsteiger, die beim neuen "Pro" nicht mehr mitgehen und gerne den einen oder anderen Tausender sparen und dafür mehr Leistung bekommen. Das ist halt das Schöne an der Marktwirtschaft, dass der Konsument die Wahl hat.



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Na dann viel Erfolg ..

Und du hast schon Zugriff auf die Kabys
https://www.computerbase.de/2016-10/int ... ier-kerne/

Alter Schwede mach mir ein Angebot aber bitte mit laufendem OS X und fcpx
Auf SD und HDMI Port lege ich keinen Wert aber auf ne 2TB SSd wenns geht..

Also komm in die Pushen und machs gleich öffentlich damit die User hier auch davon profitieren können..;)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DV_Chris »

Nun, die Profis in meinem Kundenkreis verwenden die Adobe CC und scheuen sich nicht vor Windows.



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

nix mehr Edius für Profis... ja die Zeit ist schnelllebig...

Also nix mit OS X auch nix mit CC unter OS X ..

Aber halt, wir könnten doch auch nen hack draus bauen.. also los her mit der Kiste was kostet der Murrer so er überhaupt OS X drauf zulässt weils Uefi vermutlich so verbogen ist das sich nichts anderes drauf installieren lässt selbst Linux nicht wie wir erst letztens erkennen dürften..

https://www.hackintosh-forum.de/index.p ... ook-fähig/

Das ist so ein typischer Patient ggggg

Das kommt gleich nach der Empfehlung für Opteronsysteme im Nle Anwendungsfall

Nö bastel Du mal deine Kiste.. wir arbeiten hier derweilen weiter ohne Touchbar und wenns läuft läufst.. Never change a Running System du weist wie es endet wie es uns MS mit win10 grad so schon vormacht..;)
Zuletzt geändert von motiongroup am Mi 02 Nov, 2016 12:24, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Axel »

DV_Chris hat geschrieben:Motiongroup, ich schreibe in der Sekunde Angebote für Mac Umsteiger, die beim neuen "Pro" nicht mehr mitgehen und gerne den einen oder anderen Tausender sparen und dafür mehr Leistung bekommen.
DV_Chris hat geschrieben:Nun, die Profis in meinem Kundenkreis verwenden die Adobe CC und scheuen sich nicht vor Windows.
Kein Edius mehr?

Die Profis in deinem Kundenkreis lassen sich von dir ein kleines, sehr leichtes Laptop "anbieten", mit allen Anschlüssen an den Seiten, mehr Videoperformanz mit Premiere (echt jetzt?) und trotzdem besserer Akkulaufzeit für den "einen oder anderen Tausender" weniger (Mensch, da hast du ja selbst nichts auf's Brot oder sind das dermaßen billige Pappdinger im EK?). Ein Geheimtipp.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DV_Chris »

motiongroup hat geschrieben:nix mehr Edius für Profis... ja die Zeit ist schnelllebig...
Wer sinnerfassend liest, ist im Vorteil. Ich habe hier Anfragen von noch Apple Usern, die keinen Sinn mehr darin sehen Adobe CC auf durchschnittlicher Hardware zum überhöhten Preis laufen zu lassen. FCPX User kann ich in der Kundenkartei sowieso an einer Hand abzählen.



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Das war eher nicht die Antwort auf meine Frage war aber vorauszusehen..

Also her mit dem Angebot ich will das mal überfliegen und leite es gleich weiter an die enttäusche Applefraktion..;)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DV_Chris »

Es will hier wohl niemand ernsthaft behaupten, dass 16GB für AE ausreichend wären, oder?



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Auch das ist keine Antwort auf meine Bitte, Frage..



Funless
Beiträge: 5945

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Funless »

motiongroup hat geschrieben:Auch das ist keine Antwort auf meine Bitte, Frage..
Die wirst Du von ihm auch net bekommen. Da kannst Du zehnmal bitten/fragen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

https://youtu.be/BtuXEh8D2mI

Vielleicht so..;)

Genau so schauts aus und wir werdens nicht ändern

http://www.theverge.com/2016/11/2/13490 ... nch-laptop



Jott
Beiträge: 22875

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Jott »

DV_Chris hat geschrieben:FCPX User kann ich in der Kundenkartei sowieso an einer Hand abzählen.
Seltsam für einen PC-Händler, dürften doch gar keine sein. Vertickst du Hackintoshs?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:FCPX User kann ich in der Kundenkartei sowieso an einer Hand abzählen.
Seltsam für einen PC-Händler, dürften doch gar keine sein. Vertickst du Hackintoshs?
Thunderbolt Peripherie und NAS.



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Thunderbolt?. Jetzt hör aber auf, wie Apple die ersten Macs mit Thb herausgebracht hatte, hattest du die Möglichkeit als totes Geleise abgetan..

Was ist nun mit dem Preisvorschlag deinerseits.. ich würde mich wirklich dafür interessieren und viele andere hier vermutlich auch..



Jan Reiff

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Jan Reiff »

liebe diese Apple Diskussionen

hab mir direkt zwei Macbook Pro bestellt

because i can



Jott
Beiträge: 22875

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Jott »

Hat's der PC_Chris echt nicht geschafft, dich davon abzubringen?



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

https://www.amazon.com/HooToo-Shuttle-D ... b7d24d7378

So und nu hamma den salad

http://gosymply.com/workflow/

Vollkommen Gaga der Tube ist tot..



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Valentino »

Naja das ist auch nur ein reiner Adapter und kein zusätzlicher Controller, also ein USB3.1 Gen1 Hub mit integrierten Kartenleser und Weitergabe bzw. Wandlung von DP zu HDMI.
Weder USB3.1 Gen2 mit den 10Gbit, noch ein zusätzliche Controller werden angesprochen, also dann doch recht teuer. Mit einem 1Gbit Lan Anschluss wäre der Preis noch in Ordnung.

Für die 70 Euro bekommt man auch schon eine Hand voll UBS-C zu USB-B bzw zu MicroB Kabel ohne jegliche Chips. Kosten das Meterkabel knapp 9 Euro und der RDC8-Kartenleser mit USB-C von Transcend keine 20 Euro.

Kann auch jedem nur abraten gleich zu den Hubs zu greifen sondern am besten immer direkt per USB-Kabel die Festplatten und Geräte mit dem Laptop verbinden.

...und auch wenn es Salz in der Wunde ist, was ist den jetzt mit dem nMacPro Nachfolger, wird es einen geben oder hat sich das Thema erledigt?



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Keine Ahnung hab keinen Draht nach cupertino
Kann auch jedem nur abraten gleich zu den Hubs zu greifen sondern am besten immer direkt per USB-Kabel die Festplatten und Geräte mit dem Laptop verbinden.
Da hast du recht nur wollen die User das nicht..



Jott
Beiträge: 22875

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Jott »

In den Apple Stores steht er jedenfalls noch, der MacPro. Who knows ... und wieso Salz in die Wunden? Wer einen wollte, hat ja einen und macht Geld damit. Und wer keinen wollte oder will, hat auch kein Problem.

Was das neue MacBook Pro angeht, hat Apple folgendes in einem Interview gesagt:

"And we are proud to tell you that so far our online store has had more orders for the new MacBook Pro than any other pro notebook before."

Der hämisch herbeigeredete Weltuntergang fällt also mal wieder aus. Verblödete Mittzwanziger-Mediengestalterfanboys mit hippen Bärten werden weiterhin als Online-Nomaden die Coffee-Shops bevölkern, wenn auch etwas unauffälliger, weil der Apfel nicht mehr leuchtet. Und ein paar versprengte bartlose Producer in reiferem Alter wird's auch geben, die aus diversen schlagenden Gründen sehr bewußt fcp x auch "on the road" wollen! :-)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DV_Chris »



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Valentino »

Den optischen Ausgang hat die letzten Jahre auch so gut wie keiner benutzt und jeder der ernsthaft Ton bearbeitet bzw. Musik macht nutzt eine MBox oder andere Audio/Midi Interfaces die man dann über USB, FW oder TB betreiben kann.
Da TB3 nativ USB liefert, sollte ein 10 Euro Kabel oder Adapter völlig ausreichen.

@DV_Chris
Auch wenn ich dir bei ein einige Punkten zustimme, so wäre nicht mal das fehlen der 3,5 Buchse ein Problem für die professionelle Benutzung des neuen MacBookPro als DAW.
Im Gegensatz zur Videobearbeitung benötigen ProTools und Logic eher CPU und RAM, die GPU kann dafür aus dem letzten Jahrzehnt stammen.

Ein Killerargument ist bei einer mobilen DAW eher ein schlechtes Lüfter-Management, was bei Apple aber auch selten der Fall ist.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von markusG »

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/M ... 54825.html
Apple habe aber mehr Bestellungen für die neue MacBook-Pro-Reihe erhalten als je zuvor.
Die Beschneidungen scheint wohl niemanden ernsthaft zu stören^^ oder es gibt halt ne neue Käuferschicht, Generationswechsel und so :P



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Doch Markus die User die keinen verwenden haben die meisten Probleme damit..;) der Valentino hat recht.. das Interface verwendet kein Mensch mehr.. halt ich an meinem alten Yamaha Receiver ... USB oder THB zumindest bei Apple..

Die nächste Welle ist im Anflug.. THB3 Inkompatibilität.. Apple verendet TI Chips die mit manchen Erweiterungen nicht funktionieren.. Und klar nicht die Zulieferer sondern Apple hat schuld..

http://www.macrumors.com/2016/11/03/new ... atibility/

Wir kennen das noch aus den Firewirezeiten.... die TI OHCI Controller waren die einzigen die damals funktionierten.. die VIA bspw. waren inkompatibel..

Heile Welt der Standards...



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DV_Chris »

Sicher hat Apple schuld. Oder haben die keine Qualitätssicherung und Testabteilung im Haus? Oder hat den pösen Chip der Grinch verbaut?

http://derstandard.at/2000046949268/Neu ... kompatibel



Jott
Beiträge: 22875

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Jott »

Gleiches Thema bei Golem besprochen, ohne eine wichtige Auslassung:

"Intel stellt deutlich klar, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Thunderbolt-Geräte für ein Betriebssystem nicht mit einem anderen kompatibel sind. Es ist Teil des Standards. Fehlt ein Thunderbolt-Mac-Logo auf der Packung, ist die Hardware potenziell ungeeignet für Macs. Laut Intel ist es Aufgabe des Anwenders, auf die korrekte Zertifizierung zu achten."

Der Grinch sitzt also wohl bei Intel, nicht bei Apple. Inkompatibilität als Teil des Standards - hat was.

Such weiter, Chris. Apple ist sicher auch schuld an der Erderwärmung.



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

So wie die HW Assembler in den frühen firewirezeiten.... und oh weh das Dilemma hat bis zum Schluss angehalten...

Wenn sich die Konsortien nicht an geschlossene Standards einigen können kommt eben so etwas dabei heraus.. suche lieber dort das wird langsam echt peinlich Christian.. was kommt dabei heraus wenn sich zwei Halbleiterhersteller an die Spezifikationen halten und trotzdem funktioniert es nicht... genau das...die zertifizierten Produkte der Halbleiterindustrie schlampten über die letzen Jahre hinweg... selbst Intel und AMD passiert dies mit seinen CPUs immer wieder über die Jahre hinweg und das müsstest du als Schrauber am besten wissen.. siehe Broadwell und und die z97Chipsätze..

Du plapperst den Pressefritzen und dem Forenmob nach und das steht einen der aus der Branche kommt gar nicht gut zu Gesicht.. sorry dafür..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 11:35
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Fr 11:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Fr 11:22
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 10:58
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55