News-Kommentare Forum



28mm - DIE Cine-Brennweite?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: 28mm - DIE Cine-Brennweite?

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

Ich denke mal, dass die Diskussion hier langsam verebbt, da ja alle irgendwie recht haben...

Die einen mehr, die anderen etwas weniger, je nachdem, aus welcher Warte man es betrachtet...

Berücksichtigt man mal, dass jede Kamera einen gewissen Belichtungsspielraum hat, egal, ob bei analogem Film oder digitaler Aufnahme, geht die Rechnung doch eigentlich für jeden auf...

Soll jeder mal drei Bilder zu selbiger Zeitund demselben Motiv machen, einmal eine Blender drunter, danach korrekt (laut Belichtungsmesser...), dann noch eine eine Blendre drüber...

Jeder wird merken, dass eigentlich alle drei Bilder nutzbar sind, mit etwas Geschick lässt sich jedes der drei Bilder allenfalls soweit nachkorrigieren, dass niemand merkt, dass man sich bei der Belnde um eine ganzen Wert vertan hat...

Das Empfinden, was ein "perketes Bild" ist, ist von Person zu Person doch sehr verschieden, also kann man eigenltich auch gar keine pefekte Belichung hinkriegen, egal, ob mit Lunasix oder TTL gemessen... jeder sieht es etwas anders...

Im Zweifelsfalle lasse ich perönlich eher mal etwas im Dunkeln "absaufen", als das ich etwas im Hellen "ausfransen" lasse, aber das ist dann wohl bloss meine perönliche Ansicht. Das kommt ja auch wieder auf die Kamera an, eine bringt es etwas besser, die andere eben etwas schlechter.

Mein Kamera kann sowieso alles bsser, ist ja auch eine Sony RX-10... *grins

Rudolf

P.S. ich verabschiede mich dann also aus diesem Thread...



Klose
Beiträge: 464

Re: 28mm - DIE Cine-Brennweite?

Beitrag von Klose »

Also ist es nicht falsch für eine APS-C Kamera wie eine Nikon mit 1,5 Crop ein 30mm Objektiv zu nehmen?

Das Sigma 30mm F1,4 scheint sehr gut abzuschneiden
*Wir haben schon 201 8K*



CameraRick
Beiträge: 4879

Re: 28mm - DIE Cine-Brennweite?

Beitrag von CameraRick »

Klose hat geschrieben:Also ist es nicht falsch für eine APS-C Kamera wie eine Nikon mit 1,5 Crop ein 30mm Objektiv zu nehmen?

Das Sigma 30mm F1,4 scheint sehr gut abzuschneiden
Wenn auf den Effekt des Artikels kommen willst: nein, nicht falsch, Pi mal Daumen (eben 2mm Unterschied) richtig

Ich glaub zwar das 30mm Sigma hat mal ein Update erfahren, das erste war sehr soft, da würde ich nochmal schauen.



Klose
Beiträge: 464

Re: 28mm - DIE Cine-Brennweite?

Beitrag von Klose »

Ein Stabilisiertes 30mm f1,4 oder1,8 wäre ideal, aber das gibt es nicht :-(
*Wir haben schon 201 8K*



Klose
Beiträge: 464

Re: 28mm - DIE Cine-Brennweite?

Beitrag von Klose »

CameraRick hat geschrieben:
Klose hat geschrieben:Also ist es nicht falsch für eine APS-C Kamera wie eine Nikon mit 1,5 Crop ein 30mm Objektiv zu nehmen?

Das Sigma 30mm F1,4 scheint sehr gut abzuschneiden
Wenn auf den Effekt des Artikels kommen willst: nein, nicht falsch, Pi mal Daumen (eben 2mm Unterschied) richtig

Ich glaub zwar das 30mm Sigma hat mal ein Update erfahren, das erste war sehr soft, da würde ich nochmal schauen.
Meinst du die 30mm ohne die ART bezeichnung?
*Wir haben schon 201 8K*



rush
Beiträge: 14991

Re: 28mm - DIE Cine-Brennweite?

Beitrag von rush »

Klose hat geschrieben:Ein Stabilisiertes 30mm f1,4 oder1,8 wäre ideal, aber das gibt es nicht :-(
tamron hat doch zwei stabilisierte 1.8er vorgestellt... 35er und 45er oder so
keep ya head up



Klose
Beiträge: 464

Re: 28mm - DIE Cine-Brennweite?

Beitrag von Klose »

Diese sollen sich aber nicht für die Videoaufnahme eignen wie es von Slashcam informiert wurde, der VC ist nur für Fotos zu gebrauchen, sonst hätte ich auf diese gegriffen.
*Wir haben schon 201 8K*



Cinemator
Beiträge: 977

Re: 28mm - DIE Cine-Brennweite?

Beitrag von Cinemator »

Brennweite hin oder her. Crop rauf oder runter. Am Ende zählt die Bildwirkung, die hier ja cineastisch sein soll. Dieser Traum treibt mich auch an.

Ich für meinen Teil verwende gern 35 mm. Vor allem, wenn Personen in der Handlung sind. Darf nur nicht zu close sein. Ggf. wähle ich aus 7 anderen Objektiven zwischen 12 und 100 mm.

Letztlich muss jedoch die Brennweite thematisch zur Story passen und die Szene implikativ und unauffällig unterstützen.

Bei der Wirkung von Brennweiten orientiere ich mich, zumindest theoretisch, gern an Auffassungen klassischer Filmemacher aus Hollywood. Es gibt gute Literatur zum Thema.

Wo soll man sich auch sonst hin orientieren? Besonders, wenn man selbst nur einen kleinen Laden hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 15:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von iasi - Do 15:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 15:26
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von freezer - Do 15:16
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Do 15:06
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von Bildlauf - Do 13:18
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von cantsin - Do 12:32
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31