Spaceman
Beiträge: 413

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Spaceman »

@ Erde an Wowu:

Wovon redest Du eigentlich? Pixel Binning, 16:9 bei der 5dr?
Keiner redet von Video geschweige denn von mageren 4k.

Nochmal zum mitschreiben:

Die 5dr liegt mit ihren 50 Megapixeln jenseits der 10k auf einem kleinen Vollformat Sensor und Du willst uns weismachen dass es für eine mini Auflösung von 4k mindestens Mittelformat braucht???

Irgendwas passt da doch nicht zusammen...



Spaceman
Beiträge: 413

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Spaceman »

Ich sehe die Newsmeldung schon vor mir:

"Fotowelt schockiert, Labormessungen enttäuschend:
neue Canon schafft nur 500 Linienpaare. Canon und Zeiss Otus Entwickler fristlos entlassen."

Hehehe ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von WoWu »

Alles klar.
Für einen Augenblick hatte ich ja gedacht, Du meinst das ernst.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Paralkar »

Mal wieder kann man nur sagen, abwarten,

50 mpixel auf nem FF sensor kann deutlcih weniger dynamik und schlechteres Rauschverhalten bedeuten, da die Sensel sehr klein sind.

Das merkt man auch bei Mittelformat, die Dinger rauschen vergleichweise unglaublich stark bei ASA 800, in ner Alltagssituation in geschlossenen Räumen.

Und da kommen wir auf den Punkt, Nutzen und Einsatzgebiet, letzteres in einem Studio oder bei gestellten Lichtsituationen.

Ich bezweifel das diese neue 5d auch die 5dm4 ersetzen soll.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von WoWu »

Es ist immer die Frage, welche Bildauflösung damit gemacht wir denn 50MPix sagt ja noch gar nichts über die Zielauflösung aus und damit auch nichts über den SNR Wert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29510

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von iasi »

Es hängt auch von den Sensel ab.
Das ist eben doch auch wie bei Motoren: 1000ccm bedeuten ja nicht eine festgeschriebene Motorleistung.
Und 7 Liter Verbrauch kann nicht mit 75PS gleichgesetzt werden.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von WoWu »

Und auch mal abgesehen davon, dass das bei 16:9 auch nur noch 37,5 MPix sind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29510

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von iasi »

Man sollte aber auch nicht mit Erbsenzählerei beginnen.

Klar hängt es auch vom Objektiv ab - und von der Blende und und und, wie viele Details denn nun wirklich auf dem Bild landen.

http://www.dxomark.com/Reviews/Looking- ... n-help-you

Aber selbst 36,5MPixel bringen mit 4.8µm Pixel pitch bringen eben noch etwas, wenn man eine gute Linse davor hängt und die Blende passend wählt.

http://www.dxomark.com/Lenses/Carl-Zeis ... -D810__963
http://www.dxomark.com/Lenses/Carl-Zeis ... on-D3__438



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von WoWu »

Jau, stimmt 4,8µ bringe noch bei Blende 2,8 die volle Auflösung, wenn Dein Objejtiv 220 Lp/mm schafft.
Danach reduziert sich die Auflösung nun mal entsprechend.

Und mit Erbsenzählerei hat das nichts zu tun, sondern lediglich mit der Bauform des Sensors. Wenn Du einen 3:2 Sensor hast, dann fällt nun mal ein Grossteil der Sensorfläche bei Video weg und es bleiben nur noch 36 MPis fürs Bild übrig.

Aber Hauptsache 50 MPix.
Nein danke, ich orientiere mich lieber an den Bildinhalten und wenn mir jemand das Beispiel von oben zeigt, dann sind das auch 4K und nicht nur gepimptes HD.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22925

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Jott »

So ein Radikal-Versuch (bunte Kacheln) würde mit 2K, 1080p oder gar 720p auch nicht klappen. Unter diesem Aspekt ist alles gepimpt bis zum Beweis des Gegenteils. 921.600 Kacheln sind einfacher aufzutreiben für's Erste, falls sich jemand ranmachen will.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von WoWu »

Natürlich ist alles "gepimpt", und mit 4K kann man froh sein, heute HD zu kriegen.
Schon bei SD hat man (im TV Bereich) nur 360 Zeilen in 5 MHz bekommen und erst mit der DVD dann auch richtiges SD.
Nur korrelierte das damals (bei der DVD) noch nachvollziehbar mit den Bildpunkten.
Heute kann man doch nicht ernsthaft annehmen, dass das mit Bildauflösung zu tun hat, was einem aber immer suggeriert wird.
Nur hat Video ja was mit der Übertragung eines natürlichen Bildes zu tun.
Nur je weiter man nach unten geht, umso wahrscheinlicher ist es, dass man auch das bekommt, was drauf steht.

Und was den versuch betrifft .... 32 Kacheln (Kostenpunkt 50 Cent) in 4-4er Blöcken im richtigen Abstand reichen für den Versuch.
Und Häuserwände gibt es auch genug.
Nur keinen, der sich traut, weil dann sein 4, 6 oder 10K Gebäude zusammenfällt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29510

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Jau, stimmt 4,8µ bringe noch bei Blende 2,8 die volle Auflösung, wenn Dein Objejtiv 220 Lp/mm schafft.
Danach reduziert sich die Auflösung nun mal entsprechend.
Aber das ist doch schon mal ganz ordentlich - Blende 2.8 ist doch fein - und mehr ist´s dann eben selbst bei Blende 4 noch immer, als das was ein 2k-Sensor liefert.



iasi
Beiträge: 29510

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Natürlich ist alles "gepimpt", und mit 4K kann man froh sein, heute HD zu kriegen.
ja ja - diese Sprüche.

Definiere doch mal "HD".

Ich dachte immer, das hätte was mit 1920x1080 zu tun - oder 1280x720 oder ...
Wo sind denn da deine Bilddetails zu finden?

Warum musst du eigentlich immer deinen Kamm zücken und betrachtest es mal etwas differenzierter.
Ich mag solche Pauschalaussagen genauso wenig wie Superlative.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von WoWu »

Klar, wenn Du ein Kb Objektiv findest, das noch 220 Lp/mm auflöst, dann kannst Du auch bei Blende 2.8 arbeiten. Bei Blende 5.6 ist die Beugung schon bei knapp 9µ und damit nur noch die halbe Bildauflösung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von WoWu »

iasi hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Natürlich ist alles "gepimpt", und mit 4K kann man froh sein, heute HD zu kriegen.
ja ja - diese Sprüche.

Definiere doch mal "HD".

Ich dachte immer, das hätte was mit 1920x1080 zu tun - oder 1280x720 oder ...
Wo sind denn da deine Bilddetails zu finden?

Warum musst du eigentlich immer deinen Kamm zücken und betrachtest es mal etwas differenzierter.
Ich mag solche Pauschalaussagen genauso wenig wie Superlative.
IASI Du bist doch immer so für die "Praxis" und "real World".
Dann mach doch mal mit Deinen Super Objektiven einen solchen "realWorld" Test.
Und danach wissen wir, ob man bei Full HD auch die nötigen Bildpunkte reproduzieren kann.
Du redest immer nur von MPixels und "rauskitzeln".

Die haben aber mit realWorld nichts zu tun.
Kitzel doch mal was raus.

Du willst ja keine Pixels zählen, sondern Bildpunkte, die Dein Objektiv und Deine Kamera aufgenommen hat, reproduziert sehen.
Es sei denn, es kommt Dir darauf an, Dich mit einer Kamera zu zeigen, auf der 4K oder 6K draufsteht.
Dann würden mich die Bildpunkte auch nicht interessieren sondern nur der Aufkleber.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29510

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von iasi »

@WoWu
Es gibt doch schon viele viele viele Tests - da muss ich nicht auch noch einen hinzufügen.

Aber wenn ich Landschaftsaufnahmen betrachte, die ich mit unterschiedlichen Zeiten mit unterschiedlichen Kameras am selben Ort gemacht hatte - z.T. mit dem selben Objektiv - und auf der einen Aufnahme erkenne ich noch Menschen weit unten im Tal, während die auf einer anderen nicht mehr möglich ist, dann sage ich mir schlicht: Die höhere Pixelzahl bringt offensichtlich etwas.
Denn hier hast du dann nämlich deine Bilddetails - und auf die kommt es mir eben auch an.



ennui
Beiträge: 1212

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von ennui »

Dann würde ich die Leute im Tal einfach näher ranzoomen, oder verfilmst du gerade ein Wimmelbuch?

http://de.wikipedia.org/wiki/Wimmelbilderbuch



iasi
Beiträge: 29510

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von iasi »

ennui hat geschrieben:Dann würde ich die Leute im Tal einfach näher ranzoomen, oder verfilmst du gerade ein Wimmelbuch?

http://de.wikipedia.org/wiki/Wimmelbilderbuch
Kennst du "Lawrence of Arabia"?
Da gibt´s die Szene, in der der Begleiter von Lawrence auf Reiter deutet, die weit unten in der Ebene kaum zu erkennen sind. Lawrence kann sie zunächst nicht entdecken, bis sein Begleiter ihm (und dem Zuschauer) die Blickrichtung weist.
Das ist 70mm. Und das ist dann der Unterschied zu ranzoomen.



ennui
Beiträge: 1212

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von ennui »

Ja stimmt. Aber nicht jeder Film ist so ein Epos. Und fürs TV wurde früher zb. genau andersrum kadriert, viele Nahaufnahmen, und näher als im Film, wenn man mal drauf achtet. Viel seltener detaillierte Totalen, weil man da auch bei PAL nicht allzuviel erkannte. Kann natürlich sein, dass eine neue Technik eine neue Ästhetik hervorbringt. Aber gerade die 4K-Demos, die ich so gesehen habe, erinnerten mehr an Fotos oder Bidschirmschoner, sehr statisch, wenig filmisch. Weil es sonst nämlich schnell anstrengend fürs Auge und Hirn wird. Und das Vermitteln der für den Fim relevanten Informationen ist normalerweise keine Frage der Auflösung. Bzw. wenn man für den Film relevante Sachen so klein im Bild versteckt, dass zwei Drittel der Zuschauer sie übersehen, ist es eher schlechtes Handwerk.



Jott
Beiträge: 22925

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Jott »

Ist doch viel einfacher: fast alle 4K+-Kameras kann man auch in den HD-Modus versetzen, insbesondere diejenigen, die für beide Modi die Sensorfläche immer voll auslesen und dann erst skalieren.

Rauf auf's Stativ und in beiden Modi je nach Geschmack exakt die gleiche Wimmelbilder-Landschaft, Hochhausfassade, das gleiche Testchart oder ein paar Millionen Kacheln aufnehmen.

Unterschied ja/nein? Wenn ja und zum Guten, wo ist das Problem? Selbst wenn's zum Beispiel nur "echtes 3K" wäre?



ennui
Beiträge: 1212

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von ennui »

Das geht dann von der schlichten Logik "Mehr ist immer besser" aus. Aber es hat ja schon seinen Grund, dass im Kino, und seit den DSLRs auch im Amatuerbereich, eher Bildbereiche unscharf gemacht werden, zu Bokeh. Um relevante Bildinfos zu fokussieren, freizustellen, Aufmerksamkeit zu lenken, etcpp. Inwiefern hilft mir da jetzt mehr Auflösung?



Jott
Beiträge: 22925

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Jott »

Im Kino hast du recht, es gibt ja auch so gut wie keine in 4K gemasterten Kinofilme, weil's außer 4K-Verfechtern niemanden interessiert. Auch das gern mit glühenden Ohren erwähnte Digital Imax ist "nur" 2K.

Die hohe Auflösung bringt in anderen Bereichen außer Kino sehr wohl etwas und begeistert die Zielgruppe - immer dann, wenn der Betrachtungsabstand geringer bzw. die Bildfläche deutlich größer ist als normal. Wenn die Fantasie für solche Anwendungen nicht ausreicht, dann kann man mit einer 4K-Kamera natürlich auch nichts anfangen. Außer man setzt sie ein, um via Downskaling besseres HD zu erhalten.

Und du hast recht mit dem "Statischen": 4K kommt am besten, wenn man die Kamera abgesehen von sanften Fahrten in Ruhe lässt und dafür die Szenerie "leben" lässt und sauber inszeniert. Weniger Schnitte, andere Ästhetik. Durchaus reizvoll, sich darauf einlassen.
Zuletzt geändert von Jott am So 22 Feb, 2015 11:57, insgesamt 1-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Tiefflieger »

Ich sage es ja immer, offene Blende mit viel Tiefenunschärfe ist für mich kein HD. Und alle die, die nicht mal den Fokus in HD richtig treffen, können 4K gleich vergessen.
Appropos Farbauflösung in Kacheln, das SlashCam ISO klein mit den rot/grün Balken zeigt ansatzweise bereits, was Sache ist :-)

Gruss Tiefflieger



ennui
Beiträge: 1212

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von ennui »

Ich bin großer Fan von festen Kameraeinstellungen und Tiefenschärfe, und da kann ich es mir auch gut vorstellen, zb. für Messen oder Videoinstallationen, in Museen. Ich kann mir auch Kinofilme vorstellen, die mit so einer Ästhetik arbeiten, Orson Welles hat das ja tw. schon bisschen gemacht. Aber die durchschnittlichen aktuellen Blockbuster in 4K? Never, da würde mir nur schlecht, glaube ich. Müsste man da nicht zb. auch noch mal langsamer schwenken?

Den 2001 würde ich gerne mal in 4K sehen. Für mich selber ist es aber Quatsch, weil ich hier jetzt gerade mal endlich mit gutem HD arbeiten kann, und damit zusammen mit älteren Objektiven total glücklich bin. Es hätte zwar schon auch seinen Reiz, mal mit so einer neuen Wimmelbild-Ästhetik zu experimentieren, aber der Aufwand stünde für mich einfach in keinem Verhältnis zum mehr an Auflösung, und brauchen tu ichs halt auch nicht wirklich für meine Sachen.



iasi
Beiträge: 29510

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von iasi »

ennui hat geschrieben:Das geht dann von der schlichten Logik "Mehr ist immer besser" aus. Aber es hat ja schon seinen Grund, dass im Kino, und seit den DSLRs auch im Amatuerbereich, eher Bildbereiche unscharf gemacht werden, zu Bokeh. Um relevante Bildinfos zu fokussieren, freizustellen, Aufmerksamkeit zu lenken, etcpp. Inwiefern hilft mir da jetzt mehr Auflösung?
na - also das ist doch keine Erfindung des digitalen Zeitalters.

Ich hab ein Filmbild aus LoA an der Wand hängen: Eine Nahaufnahme mit unscharfem Hintergrund - ja - das geht sogar bei 70mm.

Du hast aber durchaus recht: Ich warte auch schon lange auf einen Film, der die hohe Auflösung wirklich mal auch nutzt.
Viel Effektwelten und viel Gimbal-Shots - da würde doch noch mehr gehen.



Jott
Beiträge: 22925

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Jott »

2001 ist ein gutes Beispiel für eine Filmästhetik, die erst in höchster Auflösung ihre Wirkung entfaltet. Das wußte Kubrick wohl damals schon. Ich hatte den zwei Mal als 70mm-Projektion gesehen - aber hallo. Das prägt.

Ist halt das genaue Gegenteil heutiger Blockbuster. Würde beim Nachos-Mampf-Publikum zu Schlafanfällen führen, auch in 4K.



ennui
Beiträge: 1212

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von ennui »

Und der "Look" von dem Film ist ein glasklarer, sehr feine Tonwerte, aber farblich sehr neutral. Da hat es im Raumschiff keinen Blaustich, weil es da doch so "kalt und unheimlich" ist, oder ähnlichen Quatsch. Einen Farbstich gibt es mal, wenn die Sonne auf- oder untergeht. So soll es sein. Aber warum über aktuelle Sachen ärgern, wenn man heute die halbe Filmgeschichte schon auf Bluray oder wenigstens DVD haben kann. Es gibt so viel gutes, gerade aus der Zeit, ein Leben reicht fast nicht aus, um es sich alles anzuschauen, in welcher Auflösung auch immer.



iasi
Beiträge: 29510

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:2001 ist ein gutes Beispiel für eine Filmästhetik, die erst in höchster Auflösung ihre Wirkung entfaltet. Das wußte Kubrick wohl damals schon. Ich hatte den zwei Mal als 70mm-Projektion gesehen - aber hallo. Das prägt.

Ist halt das genaue Gegenteil heutiger Blockbuster. Würde beim Nachos-Mampf-Publikum zu Schlafanfällen führen, auch in 4K.
Selbe Erfahrung konnte ich bei LoA machen.

Man sollte aber das Publikum nicht unterschätzen - für 4k und IMAX zahlen viele gerne einen Aufpreis.

Für besseren Ton bezahlen sie ja auch - wenn er ihnen geboten wird.



ennui
Beiträge: 1212

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von ennui »

Also ich gehe, wenn, dann eher in kleinere Kinos. Die sind technisch auch oft auf schlechterem Stand, es geht auch mal was schief, usw., aber da laufen dann halt eher die Sachen, die mich ggf. interessieren, irgendwelche Retrospektiven oder obskuren Sachen, etc, oft auch noch analoge Filmkopien, oder auch mal andersrum: von DVD projeziert. Aber einzige Chance, den Film überhaupt mal zu sehen. Für 2001 in 4K oder besser noch original 70mm würde ich auch mal etwas mehr hinlegen, hab ich bisher immer verpasst.

Aber zurück zum Thema: Nachdem die C300 damals doch die große "Cinema"-Kamera sein sollte, aber dann eher für TV verwendet wurde: Drehen Leute denn schon Kinofilme mit der Amira? Bietet sich doch eigentlich an.



Jott
Beiträge: 22925

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben: Man sollte aber das Publikum nicht unterschätzen - für 4k und IMAX zahlen viele gerne einen Aufpreis.
Das erzählst du immer. Beleg? Die IMAX-Digital-Kinos zeigen 2K wie jedes andere Kino auch. Wie sollen die homöopathisch wenigen Filme, die tatsächlich jemals in 4K gezeigt wurden, eine Aussage dazu erlauben? Den Leuten reicht es doch schon, dass sie glauben, 4K zu sehen, weil sie irgendwas von "gedreht auf RED" gelesen haben.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Frank B. »

Jott hat geschrieben:Den Leuten reicht es doch schon, dass sie glauben, 4K zu sehen, weil sie irgendwas von "gedreht auf RED" gelesen haben.
Die meisten "Leute" wissen doch gar nicht was RED ist. Vielleicht denken die ganz und gar, dass das ein rötlicher Zelluloidstreifen ist. Um den "Leuten" was von 4K erzählen zu können reicht es m.E. vollkommen aus, wenn man 2K hochskaliert und 4K drauf schreibt. Obwohl auch das den meisten "Leuten" egal sein wird, vermute ich mal.



iasi
Beiträge: 29510

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Man sollte aber das Publikum nicht unterschätzen - für 4k und IMAX zahlen viele gerne einen Aufpreis.
Das erzählst du immer. Beleg? Die IMAX-Digital-Kinos zeigen 2K wie jedes andere Kino auch. Wie sollen die homöopathisch wenigen Filme, die tatsächlich jemals in 4K gezeigt wurden, eine Aussage dazu erlauben? Den Leuten reicht es doch schon, dass sie glauben, 4K zu sehen, weil sie irgendwas von "gedreht auf RED" gelesen haben.
"Elysium" spielte am Startwochende mehr Geld in 4k-Kinos (inkl. IMAX) ein, als in den 2k-Kinos (in den USA natürlich, wo man damals schon mitten in der Umrüstphase von 2k auf 4k war).



Valentino
Beiträge: 4837

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:"Elysium" spielte am Startwochende mehr Geld in 4k-Kinos (inkl. IMAX) ein, als in den 2k-Kinos (in den USA natürlich, wo man damals schon mitten in der Umrüstphase von 2k auf 4k war).
Die IMAX Kino sind zum größten Teil 2k und nur die ganz großen Häuser haben vor ein paar Jahren noch ein analoge 15 Perf Kopie bekommen, die aber zum größten Teil simple 2k zu 6k Blowups sind:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_IMAX_DMR_films

Dazu ist "Elysium" auch ein reiner 2k zu 4k Blowup, da fast jede zweite VFX Einstellung auch Zeit und Kostengründen nicht in 4k gerendert werden kann.

Das mehr Zuschauer in die 4k und IMAX Vorstellung gehen hat wenn überhaupt noch etwas mit dem Marketing von IMAX und Co zu tun.

Freunde von mir gehen auch lieber ins Sternrestaurant, da hier das
Rinderfilet für 35€ einfach besser schmeckt. Egal wo wir essen gehen, so lange das Rinderfilet nicht genauso teuer ist, schmeckt es dem besagten Freund nicht.
Will damit sagen, Preis, Aufmachung und geschicktes Marketing können das Hirn vernebeln.



iasi
Beiträge: 29510

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von iasi »

Die Leute wollen 4k - darum geht´s - ob sie´s bisher geboten bekommen, ist hier nicht die Frage.

Mit welcher Auflösung nun eine Effektwelt gerechnet wird, ist sowieso nochmal was anderes.
Die 2k an Effekt-Pixeln kannst du eh nicht mit denen aus der Filmkamera vergleichen.
Elysium zeigt in einigen Einstellungen druchaus, was gehen kann.
Und die Zuschauer wollen es offensichtlich sehen ...



Niko M.
Beiträge: 312

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Beitrag von Niko M. »

Nur sehr wenige Menschen wählen eine Film nach 4k-Kriterien aus.
Deine Aussage "die Leute wollen 4k, darum gehts" - geht in meinen Augen an der Realität etwas vorbei, oder ist zumindest zu unpräzise.

Durch Werbeprospekte und Fernsehwerbung etc. wollen sie lieber einen 4k Fernseher als einen ohne, soweit gehe ich mit dir.
Weil sie 4k mit "besser" assozieren. So funktioniert Manipulation nun mal. Der Verkäufer erledigt dann den Rest...
Sie wissen aber zum grossen Teil überhaupt nicht was das bedeutet oder mit sich bringt.

Die grosse Masse geht in meinen Augen aber ins Kino, um eine gute Zeit zu haben, emotional berührt oder inspiriert zu werden, den Alltag oder ihr langweiliges Leben kurz vergessen zu können und einen Helden oder ihre Traumfrau zu sehen, und träumen zu können usw.
Sie wollen einen aus ihrer Sicht "schönen" Film oder krasse Action sehen, oder Schauspieler, die sie persönlich mögen.
Dabei spielt 4k überhaupt keine Rolle.
Ausser man würde beide Filme zur gleichen Zeit in verschiedenen Auflösungen anbieten vielleicht.

Der Tatort von gestern z.b. war technisch sehr sehr gut gemacht. Kameraführung, Licht, Framing und das Sounddesign waren überdurchschnittlich gut, oder von mir aus auch amerikanisch. Denn sie haben sich bei einigen Filmen bedient oder inspirieren lassen.
Nur 1% der Facebook-Kommentare allerdings erwänhnt das irgendwie...auch wenn es in meinen Augen das Urteil vieler positiv beeinflusst hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von rush - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 15:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52