Guter Punkt. Tja der publizierte Text sagt dazu nur folgendes:
Eine 3,5mm-Mikrofonbuchse
erlaubt qualitativ hochwertige Tonaufnahme mit einem externen Mikrofon und die 3,5mm-Kopfhörerbuchse ermöglicht die Überwachung des Tons während der Videoaufnahme. Ebenfalls in Echtzeit kann die Aufnahme per Live-Bild, über ein optionales Mikro HDMI-Kabel angeschlossenen werden und auf einem externen Monitor kontrolliert werden.
Demnach liegt als an der Kopfhörerbuchse bei der Aufnahme der Ton an. Gut, das bedeutet dass man dort den Ton etwa in ein aufgeflanschtes Ninja2 übernehmen kann - aber halt über 3,5mm mini-Buchse.
Ob auch über HDMI bei der Aufnahme das Audiosignal anliegt, kann man hier tatsächlich nicht ersehen.
Etwas später im Text:
Die GH4 überträgt in Echtzeit während der Aufnahme Bilder mit 4:2:2/8-Bit*2-Abtastung über ein optionales micro-HDMI-Kabel an einen externen Monitor oder eine externe Festplatte. Selbst die 4:2:2/10-Bit-Ausgabe für professionelle Zwecke ist bei externer Aufzeichnung möglich, sofern auf die Aufzeichnung per SD-Karte in der Kamera verzichtet wird.
Heißt das nicht folgendes:
- ich kann bei 10bit 4:2:2 nicht intern aufzeichnen
- das Audiosignal muss aber irgendwo anliegen - wieder nur am 3.5 mm Ohrhörer-Anschluss?
- ja wie kann ich denn dann in diesem Fall überhaupt Ton aufzeichnen? Denn intern geht es ja bei 10bit 4:2:2 einfach nicht!!
Ist schon eine interessante Fragestellung - da wird mir die Aufzeichnung von 4:2:2 10bit angeboten, und dann ist nicht klar ob mit oder ohne Ton?
Schon absurd wenn es so wäre. Meine Z10000 kann problemlos über HDMI bei der Aufnahme Ton und Bild ausgeben.
Hmm.
Aber warten wirs halt ab.