timelapse hat geschrieben:Bin immer noch mit der Sony beschäftigt.
Hab eben noch einmal den Slashcam-Vergleichtest zwischen den beiden Cams angeschaut.
Ein paar Dinge sind mir dabei aufgestoßen.
- Weitwinkel bei beiden "Excellent", nur die Sony hat 26mm und die Panasonic hat 29mm - nicht viel, wie man meinen sollte, allerdings im WW-Bereich eine Menge wie mein Tokina 11-16mm durch den Sucher "meint" (+ Cropfaktor an der Canon 550D)
- Fernbedienung ist bei beiden vorhanden, bei Slashcam nur bei der Pana. Pana gewinnt.
- Ladegerät bei der Pana "intern, extern", bei der Sony keine Aussage, Pana gewinnt.
- Auflösungen Foto, die Pana gewinnt mit max. 5120 x 2880 - und die Sony verliert mit 6544 × 3680.
- Sucher-Pixelanzahl der Pana 263000 Pixel, zur Sony - keine Angabe, die Pana gewinnt...
- Akkukapazität der Pana 1250 mAh, bei der Sony keine Angabe, die Pana gewinnt.
- Farbwiedergabe Pana "sehr gut", Sony "gut". In anderen Tests wird die Farbwiedergabe der Sony mehr gelobt + besseren automatischen WB.
Beim Slashcam-Test wird die Sony lediglich mit HDR-CX730 benannt ohne E - Ist das ein Nachfolgemodell?
Zusammengefasst, hat der Slashcamtest bei mir einen fahlen Nachgeschmack hinterlassen...
Mensch Ihr glaubt wohl auch alle Werbegeschichten....
Wo hat den die Sony 24 Millionen effektive Fotopixel ?
Der Sensor hat gut 6 Millionen effektive Pixel, die dann zu 24 Millionen Sony Foto Pixel zusammengerechnet werden, Werbetrick Nummer 1....
Dem Slashcam Tester haben die 3 MOS Panasonic Foto´s eben besser gefallen, ok dann ist es so.
Auch die Sony Schwindelei mit dem 26 mm Weitwinkel.....
Die hat Sony nämlich bei Aktivierung des besten Stabilisators gar nicht (nennt sich Steady Mode Active), dann sind es nämlich 27,2 mm.
Jetzt machen wir bitte keinen Radau, ob man bei 29,8 mm sehr gut geben muss und bei 27,2 mm hervorragend, wenn Slashcam meint, dass die 2,6 mm keine bessere Note zur Folge haben, das ist das halt so.
Ich denke schon, dass das Panasonic 3 Chip Bild besonders bei Tageslicht bessere Farbnuancen und leuchtende Farben bringt.
Mehrere anerkannte Videomagazine sahen die Panasonic bei der Farbqualität vorn, nur drei - vier User aus dem Forum nicht.
Ok dann ist die Slashcam Sony Fraktion anderer Meinung, dann ist es so.
Der mitgelieferte Akku der Panasonic besitzt bei 7,2 Volt 1250 mAh, der mitgelieferte der Sony bei 6,8 Volt 1030 mAh - na wer ist wohl kräftiger ?
Sucher:
Panasonic: 0.24" mit 263,424 Pixel
Sony: 0,2 " mit 201.600 Pixel
Auf den Rest habe ich keinen Boch mehr, was soll dieses Panasonic Gebashe hier ?
Eben auch Dinge wie Akku, Sucher oder wirkliche Fotoauflösung.
Jetzt fangen wir nicht schon wieder an warum das E bei Sony steht und Warum das EG hinter Panasonic steht, und Warum es manche weglassen oder auch nicht, das Thema kommt doch wirklich fast jede zweite Woche hier vor....
Es sind beides gute Kameras auf einen hohen Amateurniveau !
Hört mal bitte auf, Euren Sony Kauf hier rechtfertigen zu müssen, das müsst Ihr nämlich gar nicht !
Es hat jetzt jeder User mitbekommen, dass Timelapse, Baldur14 & Freddi die Sony lieben. Und genau anders herum, dass Tiefflieger die Panasonic vergöttert !
VG
Jan