herzenssache hat geschrieben: dass ich die Menüvorlagen des DVD Makers schätzen gelernt habe.
Nach meiner Erkenntnis kann der DVD-Maker nicht verlustfrei eine schon passend in MPEG2 komprimierte Videodatei weiterverarbeiten, sondern codiert sie immer neu. Also wenn man den DVD Maker verwenden möchte, wäre es noch das kleinste Übel, aus Edius eine nur schwach komprimierte Datei (z. B. HQ-AVI) auszugeben und den DVD-Maker damit zu füttern, damit wenigstens nicht zwei Komprimierungsvorgänge hintereinander erfolgen. Die Bildqualität, die der DVD-Maker mit seinem eigenen Encoder hervorbringt, hat trotzdem nicht den besten Ruf. Wenn Du ihn vermeiden kannst, ist es besser.
Das DVD-Authoring aus Edius ist eingeschränkt, jedoch längst nicht so starr wie das aus DVD-Maker. In Edius kannst Du nicht nur fertige Vorlagen verwenden, sondern eigene Hintergründe etc. einbringen und damit zu wesentlich individuelleren Ergebnissen kommen. Es dürfte ja auf Dauer auch nicht befriedigend sein, die immer gleiche Vorlage zu verwenden - schon gar aus einem weit verbreiteten Programm wie dem DVD-Maker. Unzählige andere Anwender kennen und verwenden dieselbe Vorlage dann auch, aber als professioneller Anwender möchte man sich doch etwas abheben.
Aber wenn Du richtig individuelle DVDs erstellen willst, also über die Möglichkeiten von Edius hinaus, gibt es einen ganz anderen, viel professionelleren Weg: Du lässt aus Edius heraus DVD-konforme Videodaten berechnen (das wäre dann "MPEG2 Elementary Stream" - getrennte Dateien für Video und Audio) und verarbeitest sie in einem "richtigen" Authoringprogramm weiter.
Ein bekanntes Programm dieser Art wäre DVD-Lab. Damit kann man nahezu alles machen, was die DVD-Norm zulässt (auch mehrere Tonspuren, einblendbare Untertitel usw.).
Eine kostenlose Alternative heißt "GUI for DVDauthor". Der Name ist sperrig, aber das Programm ist auch sehr gut und vielseitig.
Einziges Problem dieser Vorgehensweise: Du musst die Datenrate der Videos, die Du aus Edius ausgibst, selber berechnen, damit am Ende auch wirklich alles auf die Scheibe draufpasst (Videostreams, Audiostreams, Untertitel, Menüs).