Schnacker!Bruno Peter hat geschrieben:Kriegst mit fast jeder Kamera so hin.MUK hat geschrieben:Angry C -- Die Qualität sieht gut aus.
Undsoweiterundsofortblablabla...le.sas hat geschrieben: Ich finde es viel schlimmer, dass hier über Spielzeuge geredet wird als ob es professionelle Kameras wären, und alle natürlich absolute Überprofis sind und nur noch nicht den richtigen Anruf aus Hollywood bekommen haben. Aber es sind eben keine professionellen Kameras, weder irgendwas von Panasonic noch von Canon. Da könnt ihr noch so viele Tests und Vergleiche machen, sobald ihr bei Leuten seid die professionell Filme drehen oder professionelles Equipment verleihen, hört euch keiner mehr zu, macht ihr ja auch nicht wenn sich eure Kinder über Lego unterhalten ;)
Hast völlig recht. Hab mich gerade drüber aufgeregt, dass mich so ein Käse aufregt. Aber: Aufregen macht manchmal Spaß und ist effektiver als ein dicker Kaffee, wenn man müde ist:-)Filmo hat geschrieben:Der Mann kennt gar keine anderen Inhalte,seine größte Freude ist Bashing um des Bashing's willen.Ist so eine Art Leidenschaft.
Kann man andere damit ärgern,so ist der eigentliche Hauptzweck erfüllt.
Scheint hie und da zu gelingen,ist aber nicht ernstzunehmen:-)
Vielen Dank für die Info!killertomate hat geschrieben:Kann man einstellen: Live-Ton auf Kopfhörerausgang.
Genau, Nikkon 20mm/f2,8 • 28mm/f2,8 • 50mm/f1,4 • 135mm/f2,8 alle mit Adapter an der GH2. Einfach klasse (mit Stativ)!Gysenberg hat geschrieben:Habe gerade den Adapter bekommen und meine alten Nikon AI-Objektive angeschraubt (z.B. 50mm / f1.4 und 85mm/f 2.0). Paar Fotos gemacht. Bin begeistert.
Ich schätze, gerade für Video genau das Richtige.
Manuelle Objektive, die man relativ preiswert in der Bucht bekommt. Kann ich nur zuraten.
Ich habe für die GH2 ein Polster/Abstandshalter gebastelt, das/den ich einfach auf den Blitzschuh aufschieben kann. Braucht noch etwas Finish, dann folgen Fotos davon. Könnte das Problem auch für die GH3 lösen. Komisch, dass es nie eine fertige Lösung von einem Zubehörhersteller gab.pilskopf hat geschrieben:Das große Gehäuse ist genialst. Wenn man danach die gh2 anfasst, loooooool. Kinderkamera. :d beim Sucher solltest du dann per diesem Dioptrienausgleich den Sucher erst mal ganz nach hinten verschieben, das Okular ist richtig scheiße gemacht, shame on you panasonic, der Sucher ist nämlich wirklich nicht das Problem sondern das Okular. Je weiter der Sucher weg ist so besser ist das durchschauen, das ist aber nicht sinn der Sache, aber es verursacht so wenig Unschärfen beim durchschauen.
Ich hab mal ne Frage, bitte nicht jetzt töten, ist der Sucher digital oder analog? Gibt es von Zacuto einen Rahmen für die GH3? Die Lupe dazu hab ich. Bis jetzt hab ich immer noch die 550D und hätte gerne ne neue Cam für die Freizeit. Das Kirmesvideo sah nämlich schon echt gut aus, dafür dass da (fast?) nix dran gedreht wurde.pilskopf hat geschrieben:Nein das kann keiner lösen, hast du deine schon bestellt? Wernn nicht, mach hinne, die GH3 ist geil. Dann wirst du das Problem bemerken, man muss sehr mittig durch das Okular schauen, das Problem wird nur minimiert wenn der Sucher nach hinten verschoben wird, je weiter er vorne ist so mehr Störanfällig ist es wenn man nicht mittig durchschaut, also die Toleranz wird geringer.
AAAAAAHHHHHH!!!!!pilskopf hat geschrieben:Digitaler Sucher. Und jetzt töt ich dich leider. :D
pilskopf hat geschrieben:Das große Gehäuse ist genialst. Wenn man danach die gh2 anfasst, loooooool. Kinderkamera. :d beim Sucher solltest du dann per diesem Dioptrienausgleich den Sucher erst mal ganz nach hinten verschieben, das Okular ist richtig scheiße gemacht, shame on you panasonic, der Sucher ist nämlich wirklich nicht das Problem sondern das Okular. Je weiter der Sucher weg ist so besser ist das durchschauen, das ist aber nicht sinn der Sache, aber es verursacht so wenig Unschärfen beim durchschauen.
Danke Bruno! ;)Bruno Peter hat geschrieben:Kriegst mit fast jeder Kamera so hin.MUK hat geschrieben:Angry C -- Die Qualität sieht gut aus.
Vielleicht will man gerade DICH überhaupt nicht überzeugen, weil Du sowieso an Allem und Jedem (außer am awesome meawk ... lol) rummäkelst.Ich sehe bisher nichts, was mich zu einem Kauf überzeugen könnte.
Hallo,pilskopf hat geschrieben:Ja war so, aber neu ist die Einstellung dass man nur einen Part des Bildes vergrößert sihet, sehr gil, scheiße ist dass es nicht mehr geht dass man das Daumenrad hineinfrückt und man die Lupe hat, vermisse ich im workflow sehr muss ich sagen.
Bestätige ich. Bin Brillenträger, sehe mit Brille durch den Sucher und der Sucher ist für mich allerbest.Jan hat geschrieben: Für Brillenträger müsste der Sucher der GH 3 eigenlich als besser eingestuft werden, die GH 3 besitzt einen Austrittspupillenabstand von 21 mm, die alte GH 2 nur von 17,5 mm. Bei zu kleinem Austrittspupillenabstand verliert der Filmer / Fotograf (besonders mit Brille) einen Teil vom Sichtfeld beim Sucherdurchblick.