So ?Die größte Lachnummer bleibt aber immer noch der Zizi - soviel dummes Zeug auf einmal lese ich ansonsten nur bei meiner Tochter im Pokemon Forum.
Irgendwo in diesen Sätzen liegt dein Problem begraben. Aber bitte hier (wie verlangt) mal ein Link der was untermauert: http://de.wikipedia.org/wiki/Narzissmus ...Zizi hat geschrieben: Alles was ich behaupte ist keine Meinung sondern FAKT und auch in Zeitrschriften nachzulesen !
Das was aber von euch kommt ist nur die eigene MEINUNG !
Bitteschön!Hab noch keinen einzigen Link oder Bericht von euch gesehen...
Hat keiner. (ka[c]ken eben nur seltener ab :) )Möchtet ihr alle behaupten das euer Mac noch nie abgekakt ist ?
Naja, der Spiegel schon! PC Fanboys sind alles Super Typen.... siehe Link oben...Heise, Spiegel oder CT magazin sind wohl alles Idioten und PC Fanboys wenn die das behaupten ?
Und? Ja, richtig Vista wird mir als bisher bestes MS-BS in Erinnerung bleiben! Dieses unsägliche (nach-) gequatsche... Nebenbei bemerkt muss nicht alles was im Netz so verbreitet wird auch stimmen. Wiki hin, pedia her... Wer Vista so benutzt wie es vorgesehen ist, sich kein „Versuchs-PC“ aufbaut, die diversen Tipps aus sogenannten „Fachzeitschriften“ einfach ignoriert, der wird Vista als ein sehr stabiles und sicheres BS kennenlernen. Die ersten Minuten nach der Installation sind ein paar Klicks mehr zu tätigen, um diverse Meldungen zu bestätigen und damit auch das BS auch auf die eigenen Bedürfnisse einzurichten. Fertig. Ob Sicherheit, Updates oder Stabilität... einfach ganz große Klasse. Geschweige die die große Kompatibilität an Hardware. Da kann OSX einfach nicht mithalten. Die haben ja schon „Hänger“ mit ihrem proprietär ausgelegtem System. Und genau das ist der Unterschied: MS hat sich eindeutig verbessert (Software); Mac ist hinsichtlich Qualität im Sinne von Softwarestabilität und / -innovation eher schlechter geworden (Hard- & Software - nur daran kann man sie messen, weil so das das Gesamtpackage vermarktet wird). Da helfen auch keine Docks oder Stacks... Wirkliche Innovationen fehlen einfach, wie optimale Abstimmung zur Intel- Hardware oder die mangelhafte Sicherheit. Ansonsten sind die ganzen Quervergleiche mit zweifelhaften Billig-PC's auf der anderen Seite, mit wirklich „geilen“ Mac's auf der anderen Seite, vollkommen überflüssig. Das entbehrt jeglichen Kommentars...„...Die Leute werden sich aber noch ne Weile an VISTA erinnern!“
Ja was kann den X besser wie Y ??ich hab mit beiden Systemen gearbeitet und finde X besser als Y! X ist besser weil es dies und das kann
Y finde ich persönlich nicht so gut weil es dies und das nicht kann
Tja, da habe ich eben ganz andere Erfahrungen. Meines läuft und läuft und läuft... Bin 100% zufrieden.„Dein Benutzername erinnert mich an mein altes "teures" Notebook..... (schauder)! War aussen ganz hübsch .... hat aber pünktlich zum Garantieende nach und nach seinen Geist aufgegeben. War beeindruckend. Hoffe das ist nicht immer so.“
Wer sagt das? Weißt du, man muss nicht alles glauben was so geschrieben wird. Da geht es einfach zu viel ums Geld... Ich habe eben auch hier ganz andere (positive) Erfahrungen.„VISTA... war als es rauskam (und dann noch [zu] lange) ein verbugfixtes, undurchsichtiges, den User entmündigendes, resoucenfressendes, den User zum Kauf neuer Hardware zwingendes, mit Treiberproblemen behaftetes, von der NSA unterwandertes, grell buntes Monster ...etc.... war es auch noch teuer? Einiges davon hat sich sehr langsam (leicht) gebessert.“
Das BS kam einfach zur falschen Zeit. Win7 ist halt „nur“ ein größeres Update und alle (vor allem die gleiche Presse, die Vista schlecht geschrieben hat) reden es positiv. Und das Volk redet nach dem Mund... Irgendwie merkwürdig. Oder?„Trotzdem als professionelle Basis hat sich Vista doch nie durchgesetzt und der Ottonormalverbraucher musste halt vistern weil es mit dem neuen Rechner kam.“
Bei mir läuft Vista seit gut zwei Jahren ohne Probleme. Geschwindigkeit und Stabilität ausgezeichnet. Das beste MS-BS seit ich 3.11 kenne.„Wenn es in Vista irgendwelche Probleme gab und die meldete Vista desöfteren, konnte der Normalverbraucher das System neu aufsetzen oder einfach damit leben.“
Ich denke das selbe trifft auch auf OSX zu. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass die Foren u.ä. einfach von mehr Menschen genutzt und „angenommen“ werden. Trifft auch auf andere Themen zu. Oder?„Ich hab Vista nur auf anderen Rechnern und in der Presse verfolgt. Direkt hatte ich nicht so viel damit zu tun da ich es auf MEINEN Rechnern übersprungen hab.... aber noch nie wurde ich so oft um Hilfe gebeten wie von Vistanutzern..... komisch....“
Danke. Wie gesagt - bzw. beschrieben, doch schon. Ich denke alles wird gut. Auch dieser Thread hier.„ABER.... schön das Du damit Glücklich bist/warst.... nur so ganz falsch war meine Polemik ja wohl doch nicht.“
möchte ich nicht weiter kommentieren.„...internen Email offiziell verkündet...“
Es gibt keine Unkosten. Was soll das sein?„...Die Probleme, die VISTA mitgebracht hat, abgesehen von den schlimmsten Inkompatibilitäten aller Windows-Betriebssysteme bisher hat die Firma richtig Unkosten beschert...“
Nochmal zu mitschreiben: Ich teile hier meine Erfahrung und meine Meinung mit.„...Was ist mit den ganzen Presseberichten auch von anderen Firmen...“
Abgesehen davon das XP auch ein MS-Produkt ist, ich bin nicht mit MS verheiratet. Auch nicht mit Sony. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter... Dieser ganze Apple-Hype ist ganz großer Quatsch. Ansonsten klinke ich mich jetzt aus. Vielleicht kannst du ja mit „Zizi“ noch ein wenig plaudern...„...wieder zurück zu WinXP wollten... Lebe schön in Deiner heilen Microsoft Welt weiter...“
Seit 1990? Ich ahne noch schlimmeres... Wenn du über eigenes Budget verfügen kannst, oder besser darfst, so solltest du mindestens wissen, dass es keine Unkosten gibt. Schöne Firma seit ihr. Erzähl ruhig weiter...Und zur Hierachie: Ich bin seit 1990 dort und darf sogar über ein eigenes Budget verfügen..."
Nein. Nur die Frage nach dem marktgängigeren System.kalle70 hat geschrieben:Über 95% aller Computer werden mit einem Windows System betrieben.
Ca. 3,x Prozent mit einem Apple Betriebssystem.
Die Frage nach besserem System ist somit geklärt.
Nicht vergessen -> Mac ist nicht zu verwechseln mit - iphone !In Deutschland wurden trotzdem in diesem Jahr 40% mehr Macs verkauft als im Vergleichszeitraum des letzten Jahres, der Marktanteil lag demnach im letzten Jahr noch unter 3%. Keine schlechte Steigerung für einen solchen" Außenseiter"!
Zizi hat geschrieben:Ich schrieb "40% Steigerung der Verkaufszahlen von Macs".Nicht vergessen -> Mac ist nicht zu verwechseln mit - iphone !
Sind komplett andere Produkte und zweiteres konnt den erfolg der Marke ziemlich ankurbeln !
Siemens konnte auch seine Gewinne 2009 erhöhen .. bezweifle aber das dies an den kakigen PCs lag ! Selbes gilt für Apple !
Damit sind die Computer gemeint - nicht der Umsatz oder die Stückzahlen der iPhones, denn dort dürfte die Steigerung noch wesentlich höher gelegen haben.
Es ging um die Anzahl der verkauften Apple-PCs und -Laptops, um nichts anderes.
Ja das sind wohl die folgen des Wohlstands in Europa !Ich schrieb "40% Steigerung der Verkaufszahlen von Macs".
Damit sind die Computer gemeint - nicht der Umsatz oder die Stückzahlen der iPhones, denn dort dürfte die Steigerung noch wesentlich höher gelegen haben.
Es ging um die Anzahl der verkauften Apple-PCs und -Laptops, um nichts anderes.
Apple wächst stärker als der Markt - und am stärksten bei den Smartphones, also beim iPhone.Zizi hat geschrieben:Ja das sind wohl die folgen des Wohlstands in Europa !Ich schrieb "40% Steigerung der Verkaufszahlen von Macs".
Damit sind die Computer gemeint - nicht der Umsatz oder die Stückzahlen der iPhones, denn dort dürfte die Steigerung noch wesentlich höher gelegen haben.
Es ging um die Anzahl der verkauften Apple-PCs und -Laptops, um nichts anderes.
Steigende zahlen verzeichnen ja eigentlich alle Konzerne in der IT Branche ? Also Warum sollte Apple da nicht enthalten sein ?
Ist ja schon fast lachhaft das Sie nicht mehr verkaufen ... schließlich haben sie ja nicht wie die Automobilindustrie duzende Konkurrenten !
Als ambitionierter Klugscheisser sollte man wissen, dass es nicht "Firma" sondern "Unternehmen" heisst. Die Firma ist lediglich der Name desselben und wird lediglich umgangssprachlich statt des eigentlichen Begriffs "Unternehmen" verwendet, ebenso wie "Unkosten" statt "Kosten".vaio hat geschrieben:t 1990? Ich ahne noch schlimmeres... Wenn du über eigenes Budget verfügen kannst, oder besser darfst, so solltest du mindestens wissen, dass es keine Unkosten gibt. Schöne Firma seit ihr. Erzähl ruhig weiter...
Gruß Michael
Juhu, ich habe euch genau in die Ecke bekommen, wo ihr immer die PC-User hinstellt. Selbstverständlich habe ich den Wortlaut mit Absicht „eins zu eins“ von KlausZ übernommen. Wenn euch die Argumente ausgehen, werden die doch so hoch intelligenten Mac-User ausfallend und zickig. Auch ihr seit nichts besonderes. MB, mach auch du nur weiter... Und deinen Schuh darfst du dir selbst anziehen. Ich habe mich extra kurz gefasst, denn jedes weitere Wort wäre bei dir nur reinste Energieverschwendung.„Als ambitionierter Klugscheisser sollte man wissen, dass es nicht "Firma" sondern "Unternehmen" heisst. Die Firma ist lediglich der Name desselben und wird lediglich umgangssprachlich statt des eigentlichen Begriffs "Unternehmen" verwendet, ebenso wie "Unkosten" statt "Kosten".“
der kann wohl in diesem Forum nicht ganz ernst genommen werden, oder ??Vaio hat geschrieben:Und? Ja, richtig Vista wird mir als bisher bestes MS-BS in Erinnerung bleiben!
Meinst du XP sie besser ?Und? Ja, richtig Vista wird mir als bisher bestes MS-BS in Erinnerung bleiben!
der kann wohl in diesem Forum nicht ganz ernst genommen werden, oder ??
Ich gehöre zwar zur OS X-Fraktion, allerdings muss ich Dich trotzdem ein bisschen korrigieren:KlausZ hat geschrieben:Und da sind wir wieder am Anfang der Diskussion und dem allgemeinen Tenor: Microsoft Betriebssysteme sind halt nicht der wahre Otto.
Dann doch lieber ein modernes auf Unix basierendes System wie Linux oder OSX. Die Diskussion dreht sich im Kreis und wird langweilig...
Ja unbedingt ..Und da sind wir wieder am Anfang der Diskussion und dem allgemeinen Tenor: Microsoft Betriebssysteme sind halt nicht der wahre Otto.
Dann doch lieber ein modernes auf Unix basierendes System wie Linux oder OSX. Die Diskussion dreht sich im Kreis und wird langweilig...