Vielen Dank für den guten Link! Scheint ein sehr sachlicher Vergleich zu sein, der manches relativiert. ;-)
Both EVFs resolve about 500 TVl/ph, but the GH2’s looks crisp while the GH3’s, by comparison, looks fuzzy. With focus assist off, I can quickly find focus on the GH2, but I’m never really sure of focus with the GH3. Disaster, ruination, and doom!
In der Hand solo halte ich meine GH2 sehr selten. Entweder Rig oder ein Einbein in allen Variationen.Bottom line: the GH3 is a very capable MFT still camera; a step beyond the GH2 with a price to match. But if you’re looking for a big leap in video performance over the GH2, the GH3 doesn’t appear to be it; it’s more like the move from an AG-AC160 to a 160A than the move from an HPX170 to an HPX250.
Ach ist doch Quatsch. Ich brauch auch mal Aufnahmen, ohne blöde-in-die Kamera Glotzer oder Kamerascheue. Gerade das schätze ich an der GH2. Nur nen Einbein und ingognito ein wenig "Fotografiert". Rig und Monitor können da ruhig daheim bleiben.killertomate hat geschrieben:Nur Filmer werden einen externen Kontrollmonitor am Rig haben.
Aber eines darf man nicht vergessen, die Farben sind wirklich deutlich besser out of Cam. Wenns hier ein Argument gibt dass eine Canon schönere Farben macht kann man jetzt kaum noch etwas entgegensetzen da die Farben ohne grading nun sendetauglich sind. Das ist schon ein Mehrwert für viele und war immer ein Argument gegen die GH2. Die tollen Farben sieht man in jedem GH3 Video momentan, da hat sich wirklich was getan.olja hat geschrieben:Wirklich schöner Praxisbericht, sollte sich jeder mal durchlesen.
Both EVFs resolve about 500 TVl/ph, but the GH2’s looks crisp while the GH3’s, by comparison, looks fuzzy. With focus assist off, I can quickly find focus on the GH2, but I’m never really sure of focus with the GH3. Disaster, ruination, and doom!
Überhaupt scheint der Viewfinder wirklich kacke zu sein. Er schreibt, das
er die doppelte Vergrößerung braucht um das zu lesen, was er mit dem GH2 Viewfinder kann.
Ich finde, sowas schrammt schon fast an einem Killerargument gegen die GH3.
Alles andere ist doch Pillepalle...trotzdem, wer sie hat kann zufrieden sein.
Für "Nur-Filmer" könnte jedoch der Mehrwert etwas dünn sein, um die GH2 gegen eine GH3 einzuwechseln.
In der Hand solo halte ich meine GH2 sehr selten. Entweder Rig oder ein Einbein in allen Variationen.Bottom line: the GH3 is a very capable MFT still camera; a step beyond the GH2 with a price to match. But if you’re looking for a big leap in video performance over the GH2, the GH3 doesn’t appear to be it; it’s more like the move from an AG-AC160 to a 160A than the move from an HPX170 to an HPX250.
Das wär jetzt wirklich mal interessant, ob man damit dann vernünftig arbeiten kann.pilskopf hat geschrieben: Trotzdem schade und ich würde sagen eine Displaylupe bringt einem erstmal mehr als den Viewfinder zu benutzen, der LCD löst besser auf.
richtig, als videocam und die haptik wurde sehr detailiert am anfang seines test erwähnt.pilskopf hat geschrieben:er betrachtet die GH3 als Videokamera, keinen Ton über die Fotofunktion und deren Qualitätssteigerung alleine schon die Haptik der 3er spricht Bände.
damit arbeite ich fast täglich an meinen gh's. persönlich finde ich die flexible bewegungsfreiheit sogar besser,olja hat geschrieben: Das wär jetzt wirklich mal interessant, ob man damit dann vernünftig arbeiten kann.
Trotz grosser Verbesserung im Bereich DR und Lowlight finde ich allein die besseren Farben Out of Cam schon sehr wichtig.krokymovie hat geschrieben: bei der videofunktion allerdings, sucht man diesen great step vergeblich.
die gh2 ist zu 90% so gut wie die gh3, nur man spart 50% beim preis.
Der Viewfinder ist nicht bockelscharf wie bei der GH2 sondern etwas scharf. Die Ebene zu finden die jetzt scharf ist erreicht man nur duch hin und her focusieren in der Differenz erkennbar. Oder mna ist vorsichtig und schätzt einfach dass man die Schärfe gefunden hat. Bei einer GH2 sieht man es auf Anhieb. Wir vergleichen hier einen Sucher mit 600 gegen 1,4 Mille Pixel.Bruno Peter hat geschrieben:Meine DSLR hat zwar ein Fokus Peaking, aber ich kann auch mit der Monitor-Lupe 5/10fach gut fokusieren vor der Freihand-Videoaufnahme. Ich kann natürlich auch mein Zoom-Objektiv noch auf größte Tele-Stellung ziehen um das Motiv anvisieren und dann erst zu fokusieren, auch natürlich zusätzlich noch mit der Monitorluppe.
Ich verstehe noch nicht ganz @pilskopf, was Dir bei der GH3 diese dargestellten Schwierigkeiten bereitet bei der Fokusierung. Vielleicht kannst Du mir das Problem noch etwas genauer erläutern?
Welcher Händler?r.p.television hat geschrieben:PS: Hab meine grade bestellt. Soll auf Lager sein und wird umgehend verschickt (laut Onlinehändler). Gezahlt per Paypal.
Hab soeben eine Email vom Händler bekommen und das Geld per Paypal zurücküberwiesen bekommen. Die Bestellungen sind dort vermutlich schneller eingegangen wie der Abgleich mit dem Lagerbestand von statten ging.Axel hat geschrieben:Welcher Händler?r.p.television hat geschrieben:PS: Hab meine grade bestellt. Soll auf Lager sein und wird umgehend verschickt (laut Onlinehändler). Gezahlt per Paypal.
Fotoversand24 hat soeben versendet. Nicht einmal eine Stunde nach der Bestellung. TOPr.p.television hat geschrieben:Hab soeben eine Email vom Händler bekommen und das Geld per Paypal zurücküberwiesen bekommen. Die Bestellungen sind dort vermutlich schneller eingegangen wie der Abgleich mit dem Lagerbestand von statten ging.Axel hat geschrieben:Welcher Händler?r.p.television hat geschrieben:PS: Hab meine grade bestellt. Soll auf Lager sein und wird umgehend verschickt (laut Onlinehändler). Gezahlt per Paypal.
GH5 wird sie heißen, 4 ist Unglückszahl. Es gibt auch zwischen der G3 und G5 keine G4 ;-)Blancblue hat geschrieben:Auf jeden Fall sollten wir uns diesen Thread gut merken für die GH4 - wenn die vor Release wieder extrem zerissen wird und dann hinterher doch alle die Cam kaufen ;)
wie wahr...Blancblue hat geschrieben:Auf jeden Fall sollten wir uns diesen Thread gut merken für die GH4 - wenn die vor Release wieder extrem zerissen wird und dann hinterher doch alle die Cam kaufen ;)
welche cam ist denn perfekt? die wurde noch nicht erfunden.Bruno Peter hat geschrieben:Hat doch Panasonic offensichtlich Beine gemacht, was gut ist für die Verbraucher!
1.0 Firmware jetzt zeigt, ist immer noch nicht alles in Ordnung...
Ich stecke zurück....gekauft wird erst,wenn ein brauchbares Fokus-Peaking kommt und (falls) der Sucher dann für manuelles Schärfeziehen an meinen Teles (Tierfilm) besser geeignet ist.Blancblue hat geschrieben:Auf jeden Fall sollten wir uns diesen Thread gut merken für die GH4 - wenn die vor Release wieder extrem zerissen wird und dann hinterher doch alle die Cam kaufen ;)
Ich habe keinen Vergleich zur GH2, finde aber manuell Schärfe ziehen über VF bestens gelöst und absolut einfach - wegen der FN3-Taste, die den Ausschnitt vergrößert - was meist sogar genauer ist als Peaking.Filmo hat geschrieben: Ich stecke zurück....gekauft wird erst,wenn ein brauchbares Fokus-Peaking kommt und (falls) der Sucher dann für manuelles Schärfeziehen an meinen Teles (Tierfilm) besser geeignet ist.
Ich finds schade,hatte mich wirklich gefreut auf die Cam mit all ihren Verbesserungen.
Aber ich hab ja die GH2:-))
Dito. Ich hab schon eine im Warenkorb gehabt.Filmo hat geschrieben:Ich stecke zurück....gekauft wird erst,wenn ein brauchbares Fokus-Peaking kommt und (falls) der Sucher dann für manuelles Schärfeziehen an meinen Teles (Tierfilm) besser geeignet ist.Blancblue hat geschrieben:Auf jeden Fall sollten wir uns diesen Thread gut merken für die GH4 - wenn die vor Release wieder extrem zerissen wird und dann hinterher doch alle die Cam kaufen ;)
Ich finds schade,hatte mich wirklich gefreut auf die Cam mit all ihren Verbesserungen.
Aber ich hab ja die GH2:-))
Zustimmung und sehr, sehr kluge Entscheidung . . .olja hat geschrieben: Dito. Ich hab schon eine im Warenkorb gehabt.
Ich gucke mal nächstes Jahr, was noch so kommen soll. . .
Bis dahin reicht die GH2 gaaaanz locker ;-). Und ich kann mich irgendwie noch nicht mit dem Gedanken anfreunden, bei einem Neukauf eine gravierende Verschlechterung bei einer für mich elementaren Sache hinzunehmen.
Hm, was mag der Grund für diese Nachricht sein?meawk hat geschrieben: Die "Anderen" - die Früh- oder Erstkäufer -, die ohne was "Neues" ja rein gar nichts mehr fotografieren oder filmen können, von denen gibt es immer genug. Hiervon leben die Hersteller. Habe in zwischen den Eindruck, dass 95% ohne eine "Neue" nicht mehr fotografieren können - alle Foren - weltweit - belegen das?!
Sogar der von mir sehr geschätzte Nick Driftwood ist vom "WiFi" und mit der IPhone-Verbindung etc. so begeistert, dass er die Nachteile der GH3 gar nicht mehr sehen will . . . Schräge Welt!
Habe mir kürzlich, nachdem die Preise total in den Keller gefallen sind, auch noch die awesome Pentax K-01 mit dem super 40mm f2.8 XS, für schlappe 357 Euro (US-Preis) für Fotografie zusätzlich gegönnt. Gut, dass die der "Masse" nicht gefällt. . .
Die Masse hatte eigentlich nie Recht . . .