Jan Reiff hat geschrieben:wie gesagt: Kameras leihen, selber machen
wem´s nicht passt was wir hier machen, soll es sich selber besorgen, wie auch immer das dann aussieht ... will´s mir gar nicht vorstellen
Kameras beurteilt man auch anhand dessen, was nach einer sinnvollen "Entwicklung" rauskommt, oder siehst du bei Fototests zumeist fertige Bilder oder immer nur das flache "Raw" ??
Dann kommen nämlich so tolle Sachen raus im Netz wie rauschende ISO12800 Bilder, von Alexa habe ich sowas noch nie gesehen (also schon gesehen (man sah übrigens nichts mehr ausser Rauschen) - aber noch nie im Web.
Die tollen Kodakbilder früher, kennst Du die vom Negativ oder vom entwickelten Bild ?
Ich glaube Du suchst eine "Bestätigung" für die Dragon, die wird Dir kein Raw geben können, weil Du wirst damit leben MÜSSEN, dass Dragon ungefähr gleich rauscht + sensitiv ist wie MX. die anderen, massiven Vorteile, scheinen Dir ja nicht wichtig zu sein.
Deshalb hast Du es recht einfach: du brauchst ne andere Kamera. Du wolltest ein Auto, dass 300 km/h schafft, aber es sind nur 220. Also wenn 300 km/h: andere Marke. Ist sehr simpel, es wird sich in dieser Generation der Kamera nichts mehr ändern.
tja - du willst schließlich immer mit deinen flickr-Bildern Leute überzeugen - und dann musst du dir eben schon auch vorhalten lassen, dass eine Red-Kamera eben keine jpg-Kamera ist.
Es ist mir auch völlig egal, was eine Alexa für Aufnahmen produziert - zu sagen, die Alexa könne es doch auch nicht besser, ist für mich kein Argument.
Und ich erinnere mich an JPGs von Jarred, die ganz toll zeigten, wie toll doch der Dragon bei ISO2000 sei - und dass er eben auch was Empfindlichkeit und Rauschverhalten besser sei, als der MX. Genau darum geht es hier: Wieviel von dem, was Red vesprochen hat, hält denn der Dragon nun auch?!
Du zeigst JPGs und sagst, der Dragon würde auch bei ISO2000 ganz tolle Aufnahmen machen - und dann machst du aber solche Aussagen:
"dass Dragon ungefähr gleich rauscht + sensitiv ist wie MX"
Übrigens:
Bei deinen JPGs erfahre ich ja nicht einmal etwas über die Farbtemperatur.