>

Kauf ihr euch eine GH3?

JA, geil ohne Ende.
7
8%
JA, ist damit meine erste GH Kamera.
11
12%
JA und ich besitze auch eine GH2, quasi als Zweitcam.
16
17%
NEIN ich habe eine GH2 und die reicht mir.
24
26%
NEIN aber ich kaufe mir jetzt eine günstige GH2
10
11%
NEIN weil ich von der Vorstellung der GH3 enttäuscht bin.
25
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

Hat d i e Moire-frei gearbeitet?

Und über einen zu hohen Preis für die GH3 will ich nichts mehr hören:-)



http://wien.orf.at/news/stories/2560504/



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Tiefflieger »

Die Firmware ist ja noch nicht final.
Störend finde ich farbiges Moiré, das habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.



Axel
Beiträge: 16969

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Axel »

pilskopf hat geschrieben:Ey Axel, was hälst du vom dem 35mm SLR Magic T1.4
Sieht gut aus, aber ich benutze ein Nikon 35mm f1.4 und ein Nikon 50mm f1.4 als Portrait- bzw. Tele, beide übrigens erst ab f2.0 zu gebrauchen, da sonst alles zu weich aussieht. Die beiden finde ich okay, ich habe nie nach anderen Ausschau gehalten.
pilskopf hat geschrieben:Und ich brauche einen Gürtel wo einzelne Köcher dran baumeln wo meine Objektive drin sind, hast du mir da einen Link zu einem Anbieter der so etwas verkauft? http://products.lowepro.com/product/Len ... 250,11.htm ? Ich such eine Möglichkeit meine Objektive einzeln eng an meinem Körper zu führen die an einem Gürtel befestigft sind um schnell wechseln zu können. Bin für gute tipps ultra dankbar.
Da ich nur 4 Objektive habe und eines davon an der GH2 ist, passen die restlichen 3 in die LowePro Nova 160, nebst Filtern. Diese und die Kameratasche selbst sind in einer LowePro Magnum AW, zusammen mit dem restlichen Stuss, Rig-Selbstbauten und Tonkrempel.

Ich weiß, was du meinst. Profis tragen natürlich Fotografenwesten / Anglerwesten / Multifunktionswesten, wie immer die Dinger heißen. Je mehr Taschen, umso besser. Man sieht aus wie McGyver und fühlt sich wie John McLane. Mit 'nem Gürtel voller Objektivköcher fühlt man sich wahrscheinlich wie eine Videonerd-Version von Josephine Baker.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Skeptiker »

Axel hat geschrieben:Man sieht aus wie McGyver und fühlt sich wie John McLane. ...
Cliff Alister McLane ;-)

Ganz (sehr, sehr) früher dachte ich mal, wenn man so heisst, kann eigentlich nichts mehr schief gehen - stimmt doch, oder ?

Und damit ... Rücksturz ins TOPIC !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



jogol
Beiträge: 779

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von jogol »

Skeptiker hat geschrieben:Ganz (sehr, sehr) früher dachte ich mal, wenn man so heisst, kann eigentlich nichts mehr schief gehen - stimmt doch, oder ?
Du solltest mal skeptischer sein.



jogol
Beiträge: 779

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von jogol »

Axel hat geschrieben:Wird das Weihnachtsgeld jetzt in eine GH3 gesteckt? Oder lieber in das Voigtländer 17,5 mm? Diese Wahl quält mich gerade.
Das ist eine geniale Brennweite, Cartier-Bresson lässt grüßen, das immerdrauf Objektiv!



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Bruno Peter »

Tiefflieger hat geschrieben: Störend finde ich farbiges Moiré, das habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
Dann nehme mal ein 27 bis 45 Grad Ziegeldach auf bei schönster Sonnenlichtbeleuchtung auf. Du kannst auch Fensterjalousien aufnehmen oder machst eine Aufnahme aus niedriger Position über die Kirchenbänke hinweg von hinten auf. Auch ein Traperblech-Rolltor vor der Garage eignet sich gut für einen Test, ebenso ein Feuerwehrauto-Kühlergrill. Ein Maschendrahtzaun eignet sich ebenfalls. Nicht aus nächster Nähe aufnehmen, die Entfernung spielt eine Rolle. Auch bei kleinen Blenden wird das Moire gedämpft.

Es gibt noch viel mehr geeignete Motive um die Kamera auf Moire-Bildung hin zu prüfen.

Ein Frameausschnitt mit Moire von meiner EOS sieht z.B. so aus:

Objektiv: SIGMA -Tourenzoom 18-200mm, Blende 11.

Bild

Brennweite 18mm, Bildstil: Kodachrome 25

Bild

Brennweite 28mm, Bildstil Standard - ohne Moire...

Wenn das bei der GH3 auch so funktioniert, dann ist es ja gut...

Ich finde die Diskussion über Moire ist gut. Das zwingt die Hersteller auf längere Sicht zu besseren Produkten.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Na ich hoffe ja noch dass es sich bewahrheitet dass moire und aliasing vor allem bei den superscharfen pana linsen mit ihrer internen Verzerrung Auftritt und die analogen objektive weitgehend verschone bleiben. Da ich ja grundsätzlich nur mit den voigtländer drehe könnte ich glück haben nur bei dem olympus 9-18 seh ich bei architektur schwarz. Dauert ja nicht mehr lange bis erste Test auftauchen und dies ans Tageslicht vringen.



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Bruno Peter »

Blende, Bildstil, Brennweite, Frontfocus/Backfokus haben nach meiner Erfahrung einen Einfluß auf hervortreten von Moire. Auch ein vorgesetztes Brillenglas hilft das Moire abzudämmen, dann verliert aber das Video an Bildschärfe. Es gibt noch ein paar andere Tricks.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Bislang tauchte aber so starkes aliasing bzw Moire nur bei den pana Linsen auf.



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von olja »

Moire hatte ich noch nie, wahrscheinlich filme ich einfach zuwenig Ziegeldächer, oder mir ist es noch nie aufgefallen.

Dafür hatte ich aber dieses "Smearing" am Freitag. Literaturlesung, kaum Licht, Schreibtischlampe, deren Schirm durchlässig was. Da zog sich ein schöner Streifen quer durchs Bild.
Egal, war nur eine Szene, aber ich muß das nochmal mit Iso, Blende und Verschlußzeit untersuchen, kann man ja leicht nachstellen. Dann wär es interessant, ob das bei der GH3 auch noch auftritt.



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Bruno Peter »

"FOTOHITS" 12/2012 berichtet auf Seite 60 ebenfalls über Neigung zu Aliasing/Moire mit farbigen Moire- und Treppchen-Effekte an Kontrastkanten im Test der GH3 mit Firmware 0,5.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Axel
Beiträge: 16969

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Axel »

Bruno Peter hat geschrieben:Blende, Bildstil, Brennweite, Frontfocus/Backfokus haben nach meiner Erfahrung einen Einfluß auf hervortreten von Moire. Auch ein vorgesetztes Brillenglas hilft das Moire abzudämmen, dann verliert aber das Video an Bildschärfe. Es gibt noch ein paar andere Tricks.
Bruno ist mittlerweile Spezialist für Moire-Prophylaxe, vor zweieinhalb Jahren noch voll Empörung über die "fehlerhaften" Videofunktionen, hier.
pilskopf hat geschrieben:Bislang tauchte aber so starkes aliasing bzw Moire nur bei den pana Linsen auf.
Précisément (Olympus gehören auch dazu). Was die Gegenfrage aufwirft, ob andere Linsen vergleichsweise unscharf sind und effektiv die Auflösung beeinträchtigen. Antwort (zur Diskussion): Vielleicht. Weiter frage ich mich, welchen prozentualen Anteil die messbare Auflösung am Qualitätseindruck des Bildes hat. Ist die Wahl des Objektivs unter Umständen entscheidender als die Wahl der Kamera? Viele Aufnahmen der 5D MII sehen auf den ersten Blick viel cooler aus als die der GH2. Wie oft riskiert man im laufenden Video einen zweiten Blick?

Falls es sich herausstellt, dass die GH3 mit manuellen Objektiven moirefrei (bzw. -arm) ist, aber dafür andere GH2-Probleme in geringerem Maße hat, wie Rauschen oder Banding, wäre das wiederum ein no-brainer. no-brainer ist so ein neues Modewort. Laut verschiedenen, hierin übereinstimmenden Übersetzungsseiten heißt es "Kleinigkeit", "ein Leichtes", "eine Selbstverständlichkeit". In unserem Neu-Denglish übersetze ich es mit "eine Alternative, die so klar im Vorteil ist, dass es sich nicht lohnt, darüber Haare zu spalten".



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

Axel hat geschrieben:
Falls es sich herausstellt, dass die GH3 mit manuellen Objektiven moirefrei (bzw. -arm) ist, aber dafür andere GH2-Probleme in geringerem Maße hat, wie Rauschen oder Banding, wäre das wiederum ein no-brainer..
Immer sehr unterhaltsam, Deine Beiträge:-)
Allerdings für mich ein Yes-Brainer, weil als Neueinsteiger bei MFT gerade ein paar Pana-Linsen gekauft.



Axel
Beiträge: 16969

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Axel »

Gysenberg hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Falls es sich herausstellt, dass die GH3 mit manuellen Objektiven moirefrei (bzw. -arm) ist, aber dafür andere GH2-Probleme in geringerem Maße hat, wie Rauschen oder Banding, wäre das wiederum ein no-brainer..
Immer sehr unterhaltsam, Deine Beiträge:-)
Allerdings für mich ein Yes-Brainer, weil als Neueinsteiger bei MFT gerade ein paar Pana-Linsen gekauft.
Wir erfreuen uns ja alle am Gebrauch unseres Gehirns. Als ich zum ersten Mal über no-brainer stolperte, übersetzte ich es mit Hirnloser, Dummdei. And if I ever lose my brain, I won't have to think no more ...

Pana-Linsen: Rückgabe noch möglich? Ebay? Ich verlor mit dem Olympus 9-18 lediglich etwa 50 € gegenüber dem Ladenpreis (war allerdings wirklich near "mint" - ungebraucht, nicht abgestempelt, frisch, Pfefferminz).



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Skeptiker »

Zum 'No-Brainer':

Spock's Brain (St 3, F1):
Eine unbekannte Frau stiehlt Spocks Gehirn, und er wandelt nun hirnlos im Raumschiff umher.

Leider tatsächlich ein no-brainer (im wörtlichen Sinn), was die hirnlose Story angeht !

-> Topic wieder ON:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 26 Nov, 2012 12:16, insgesamt 1-mal geändert.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

Axel hat geschrieben:
Pana-Linsen: Rückgabe noch möglich? Ebay? .
Amazon. Rückgabe noch möglich. Bin aber nicht schlüssig, tendiere zu Totalbrainer, weil GH3 auch exzessiv für Foto benutzt wird. Da ist Autofocus eine hübsche Sache.
@skeptiker: Auch schön:-)



Axel
Beiträge: 16969

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben:Pana-Linsen: Rückgabe noch möglich? Ebay? .
Gysenberg hat geschrieben:Amazon. Rückgabe noch möglich. Bin aber nicht schlüssig, tendiere zu Totalbrainer, weil GH3 auch exzessiv für Foto benutzt wird. Da ist Autofocus eine hübsche Sache.
Wirklich? Woher weiß der Autofokus, welche Bildteile du meinst? Tatschst du da etwa auf das Display? Ist das bequemer oder präziser (geschweige denn verwacklungsärmer) als ein Drehen am Fokusring?
Gysenberg hat geschrieben:@skeptiker: Auch schön:-)



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

Axel hat geschrieben: Woher weiß der Autofokus, welche Bildteile du meinst? Tatschst du da etwa auf das Display? Ist das bequemer oder präziser (geschweige denn verwacklungsärmer) als ein Drehen am Fokusring?
Autofokus ist bei Fotografie schon eine hübsche Einrichtung, weil schnell. Auf Displays hab ich noch nie rungetatscht, hätte auch keinen Sinn gehabt bis vor kurzem bei der 5 DMkII (inkl. einiger fetter L-Linsen geklaut worden).
Ich mag es wie aus Analog-Zeiten. Einsames Rechteck in der Mitte ist Fokussensor, Schärfe suchen, Ausschnitt suchen, klick.

BTW: Es geht hier um die Pana-Linsen 12-35 / 2.8 und das 25mm / 1.4
12-35 hat noch einen absolut nicht zu verachtenden IS. Habe ich schon bei Canon zu schätzen gelernt.
Das Pana 25 / 1.4 habe ich wohl auch aus Geiz gekauft (Nokton 25mm fast doppelt so teuer) Ausserdem finde ich die Halos im Bokeh des Nokton nicht so hübsch. Auf irgendwelchen Testtbildern gesehen, fallen wahrscheinlich in der Praxis kaum ins Gewicht, aber man guckt sich ja rappelig im Netz und irgendwann müssen Entscheidungen gefällt werden. Möglichst bevor man mit vom Schlag getroffen vornüber kippt.

Letzten Endes hoffe ich, dass Pana ein Einsehen haben und die Option geben wird, die automatischen Korrekturen zu deaktivieren, so dass die überscharfen Linsen keine Probleme mehr machen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Also ich schwöre total auf die manuellen Voigtländer, ich würde niemals in Leben das 25mm Pana gegen mein 25mm Voigtländer tauschen, ich hatte das Pana schon in der Hand, ist echt nicht mein Ding, kann dem nix abgewinnen, vor allem nicht was haptik angeht, 1x Voigtländer und man will nicht zurück, versteh allerdings den Ruf nach AF bei Fotos, klar ist die Ausbeute mit AF wesentlich höher, liebe es allerdings manuell zu schießen und meine Ausbeute ist auch ok.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

pilskopf hat geschrieben:Also ich schwöre total auf die manuellen Voigtländer, ich würde niemals in Leben das 25mm Pana gegen mein 25mm Voigtländer tauschen, ich hatte das Pana schon in der Hand, ist echt nicht mein Ding, kann dem nix abgewinnen, vor allem nicht was haptik angeht, 1x Voigtländer und man will nicht zurück, versteh allerdings den Ruf nach AF bei Fotos, klar ist die Ausbeute mit AF wesentlich höher, liebe es allerdings manuell zu schießen und meine Ausbeute ist auch ok.
Jaja, die Haptik, hatte das Voigtländer zwar noch nicht in der Hand, fürchte aber, dem im Ernstfall schnell zu verfallen. Ich mag das manufakturelle Gefühl. Schwer, unverfälscht, man hat alles unter Kontrolle, keine Elektronik ist ständig dabei, was zu "verbessern".
Habe mir andererseits auch einen Tritt gegeben: Denn schließlich muss ich mir bei einem Umstieg von FF auf MFT die Vorteile klar machen, um nicht zu fluchen: Und ein absolut klarer Vorteil ist Gewicht und Größe. Einen Vorteil, den das Voigtländer nicht bietet.

Also werde ich wohl das Pana behalten, vielleicht wird es ja eines Tages zugunsten eines Voigtländers verkauft, wird nicht schwer abzustossen sein, da sehr begehrt.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Die Linse ist ja auch super, überhaupt keine Frage, der Vorteil des Voigtländers ist halt das manuelle focusieren, mit dem braucht man kein Follow Focus, da reicht die Hand, liebe es. Hab ja auch ein 50er Voigtländer f1.1 - geil und noch mehr sexy als das 25er, meine totale Lieblingslinse, das 25er nehm ich gar nicht mehr so oft. Ich denke du kapierst es wenn du die Linsen mal benutzt hast. :D Aber das 25er hat ne klasse Abbildungsqualität und hat AF und ist billig.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von krokymovie »

pilskopf hat geschrieben:Bislang tauchte aber so starkes aliasing bzw Moire nur bei den pana Linsen auf.
dito, sogar die gh13 macht mit dem 14-140 moire. mit meinen pentax, pentacon, carl zeiss optiken nada.

gruß krokymovie



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von bjelgorod »

Weiß eigentlich jemand von Euch, warum Canon bei der Mark 3 immer noch keine 1080 50p Aufnahmen anbietet, oder warum es nicht wenigstens einen 1080 50i Modus gibt? Mit dem 4:2:2 Firmwareupdate, wäre man dann wenigstens für alle Einsatzgebiete gerüstet. Manche Kunden bestehen ja leider auf Halbbilder.



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von olja »

Ach so...deshalb hab ich noch kein Moire entdeckt. Ich filme auch lieber mit meinen ollen M42 Scherben, die Kitlinse ist mir irgendwie zu scharf, zu hart und zu plastikmäßig :-O.

Autofocus ist ganz lustig, aber der Viewfinder rockt mehr in Verbindung mit echtem Matall was sich smooth bewegt. Damit bekommt man doch alles sicher Scharf (außer, das man mal manchmal drüber liegt und kurz zurückdreht;-)).

@bjelgorod Frag doch im Canon-Tröt. Die Frage hat sich ja noch nichtmal hier irgendwie entwickelt.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von meawk »

ich werde die GH3 nicht kaufen, da sie nicht besser ist als die GH2 (Hack), eher schlechter - aber ggf. die GH4, abwarten.

Investiere vorerst mal in eine GoPro Hero 3 Black Edition und das optional erhältliche LCD-Display.
Denke, das ist z. Z. eine der Innovationen und mal einen Kauf wert.

Ansonsten mal die RX1 abwarten. Zwar festes Objektiv (35mm) aber ggf. im Video/Film-Modus eine echte Granate - mal schauen . . .

Und - die gute "alte 550D MagicLantern" ist ja auch noch im Haus . . .



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von bjelgorod »

Die RX1 hat den gleichen Sensor wie die Sony Alpha 99. Und die hat ziemlich starke Moire Probleme. Aber vielleicht sieht es ja mit der Festbrennweite anders aus.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von meawk »

bjelgorod hat geschrieben:Die RX1 hat den gleichen Sensor wie die Sony Alpha 99. Und die hat ziemlich starke Moire Probleme. Aber vielleicht sieht es ja mit der Festbrennweite anders aus.
Moire-Frei wird die nicht, ist eh klar, aber ich bin trotzdem mal gespannt: Eigentlich ist sie zu teuer . . .



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Sinarius »

NEEL hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:
Aber mei, du kommst mit dem Handling der GH2 nicht klar - eine Kamera kann es nicht JEDEM Recht machen.
Ich denke eher, die Cam mit meiner actionlastigen Fotografie nicht klar. Und da ich damit nicht wirklich alleine stehe, hab ich mich eben höchst erfolgreich für eine Nikon entschieden;-)
Sinarius hat geschrieben:Ich bin, auch wenn ich ihn bei Filmaufnahmen selten benutze, vom Autofokus in seinen verschiedenen Facetten schon begeistert... aber mir liegt sie eh gut in der Hand, und ist für meine Vorstellung von Handling ideal..
Autofokus bei Filmaufnahmen zu nutzen ist aber mal wirklich was für Amateure. Und davon begeistert zu sein spricht Bände;-)
Bei Live-Aufnahmen von Feuershows würde ich es auch nicht mehr benutzen... aber ansonsten passt es gut. außerdem hast Du mein Posting sinnentstellend verstümmelt, ich verbitte mir das... Ich habe nämlich auch herausgestellt, dass ich meistens manuelle Schärfe ziehe... Aer auf DEINE Postings zu antworten ist eh Zeitverschwendung... mehr als labern kannste anscheinend eh nicht... Merkt man schon daran, wenn man sich sekbst als der Über-Mensch hinstellt, mit dem eine Kamera nicht klar kommt... Spricht in meinen Augen für die Kamera...



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Sinarius »

Gysenberg hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:
Zum Thema an sich: die GH3 hat mich bisher leider nicht überzeugt und würde mich einzig wegen der WIFI-Funktion interessieren.
Liebe Grüße,
Sinarius :-)
Die WIFI-Funktion soll laut einiger Meldungen im Netz, u.a. Driftwood auf personal-view, (noch) nicht brauchbar funktionieren.
Danke für die SINNVOLLE Info... Wegen Leuten wie Dir, Pilskopf und ein paar anderen tu ich mir diesen vielen Trolls in diesem Forum überhaupt noch an...



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Blancblue »

r.p.television hat geschrieben:Aber sie hat trotzdem wertvolle Aufnahmen von einem Autorig gemacht. Meine FS700 hätte ich den zwei Saugnäpfen nicht anvertraut.

Was für ein Autorig benutzt du denn wenn ich mal fragen darf? Bzw. kennt jemand ein günstiges für die GH2/3?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »



Ein Crop aus einem Raw. Nicht schönes Moire, ich hoffe das bleibt bei Fotos eine Ausnahme, frag mich wie das so entstand, sind ja eigebntlich kaum Muster zu sehen.



Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

pilskopf hat geschrieben:

Ein Crop aus einem Raw. Nicht schönes Moire, ich hoffe das bleibt bei Fotos eine Ausnahme, frag mich wie das so entstand, sind ja eigebntlich kaum Muster zu sehen.
Ich frag mich, wonach Ihr eigentlich immer sucht...nach nem Grund, die Cam n i c h t zu kaufen?

Ich werde sie kaufen,damit arbeiten und wenn sie den Ansprüchen genügt (und das wird so sein) dann freu ich mich.
Aber ich verlasse mich sicher nicht auf irgend ein Cropfoto von irgendwem und auch auf keine Tests aus den unendlichen Weiten des Internets:-)



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

pilskopf hat geschrieben: Ein Crop aus einem Raw. Nicht schönes Moire, ich hoffe das bleibt bei Fotos eine Ausnahme, frag mich wie das so entstand, sind ja eigebntlich kaum Muster zu sehen.
Wo hast du das denn her? Wer hat das hochgeladen? Ist nicht hübsch.
Moire ist ja nun bekanntlich ein Kameraproblem. Die CA´s in dem Bild sind aber auch so unschön, dass mich mal interessieren würde, welches Objektiv das war. Wer weiß, vielleicht liegts auch daran.

Könnte aber auch ein Fake sein. Gibt im Moment Leute, die sich interessant machen wollen, indem sie vorgeben, Material von der GH 3 zu veröffentlichen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Das ist def. kein Fake, das stammt von dieser französischen Seite.

http://www.hybridcams.fr/2012/11/27/pan ... 3-le-test/

Weiter unten dort kannst du dir RAWs runterladen, bearbeitet hab ichs mit Lightroom 4.3 das man auch braucht um GH3 RAWs lesen zu können.

Vielleicht hat Panasonic einen etwas zu schachen AA Filter installiert. Ich hab selbst nur ein einziges mal mit meiner GH2 im Fotomodus Moire gesehen. Ist jetzt auch nicht so schlimm aber muss ja nicht sein, ich kenn das Problem halt sonst nicht und plötzlich wird man damit konfrontiert.

Das verlinkte Jpeg zeigt das Moire nicht. http://www.hybridcams.fr/wp-content/upl ... 000422.JPG

Kann das Moire durch Lightroom kommen? Der Crop war an sich unbearbeitet, ich habe nur gecroppt.

PS: Der einzige der gefaktes GH3 Material postet ist glaube ich Mweak der dann über den Euro quatscht. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jott - So 19:46
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - So 19:37
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - So 19:32
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 11:58
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19