Sieht gut aus, aber ich benutze ein Nikon 35mm f1.4 und ein Nikon 50mm f1.4 als Portrait- bzw. Tele, beide übrigens erst ab f2.0 zu gebrauchen, da sonst alles zu weich aussieht. Die beiden finde ich okay, ich habe nie nach anderen Ausschau gehalten.pilskopf hat geschrieben:Ey Axel, was hälst du vom dem 35mm SLR Magic T1.4
Da ich nur 4 Objektive habe und eines davon an der GH2 ist, passen die restlichen 3 in die LowePro Nova 160, nebst Filtern. Diese und die Kameratasche selbst sind in einer LowePro Magnum AW, zusammen mit dem restlichen Stuss, Rig-Selbstbauten und Tonkrempel.pilskopf hat geschrieben:Und ich brauche einen Gürtel wo einzelne Köcher dran baumeln wo meine Objektive drin sind, hast du mir da einen Link zu einem Anbieter der so etwas verkauft? http://products.lowepro.com/product/Len ... 250,11.htm ? Ich such eine Möglichkeit meine Objektive einzeln eng an meinem Körper zu führen die an einem Gürtel befestigft sind um schnell wechseln zu können. Bin für gute tipps ultra dankbar.
Cliff Alister McLane ;-)Axel hat geschrieben:Man sieht aus wie McGyver und fühlt sich wie John McLane. ...
Du solltest mal skeptischer sein.Skeptiker hat geschrieben:Ganz (sehr, sehr) früher dachte ich mal, wenn man so heisst, kann eigentlich nichts mehr schief gehen - stimmt doch, oder ?
Das ist eine geniale Brennweite, Cartier-Bresson lässt grüßen, das immerdrauf Objektiv!Axel hat geschrieben:Wird das Weihnachtsgeld jetzt in eine GH3 gesteckt? Oder lieber in das Voigtländer 17,5 mm? Diese Wahl quält mich gerade.
Dann nehme mal ein 27 bis 45 Grad Ziegeldach auf bei schönster Sonnenlichtbeleuchtung auf. Du kannst auch Fensterjalousien aufnehmen oder machst eine Aufnahme aus niedriger Position über die Kirchenbänke hinweg von hinten auf. Auch ein Traperblech-Rolltor vor der Garage eignet sich gut für einen Test, ebenso ein Feuerwehrauto-Kühlergrill. Ein Maschendrahtzaun eignet sich ebenfalls. Nicht aus nächster Nähe aufnehmen, die Entfernung spielt eine Rolle. Auch bei kleinen Blenden wird das Moire gedämpft.Tiefflieger hat geschrieben: Störend finde ich farbiges Moiré, das habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
Bruno ist mittlerweile Spezialist für Moire-Prophylaxe, vor zweieinhalb Jahren noch voll Empörung über die "fehlerhaften" Videofunktionen, hier.Bruno Peter hat geschrieben:Blende, Bildstil, Brennweite, Frontfocus/Backfokus haben nach meiner Erfahrung einen Einfluß auf hervortreten von Moire. Auch ein vorgesetztes Brillenglas hilft das Moire abzudämmen, dann verliert aber das Video an Bildschärfe. Es gibt noch ein paar andere Tricks.
Précisément (Olympus gehören auch dazu). Was die Gegenfrage aufwirft, ob andere Linsen vergleichsweise unscharf sind und effektiv die Auflösung beeinträchtigen. Antwort (zur Diskussion): Vielleicht. Weiter frage ich mich, welchen prozentualen Anteil die messbare Auflösung am Qualitätseindruck des Bildes hat. Ist die Wahl des Objektivs unter Umständen entscheidender als die Wahl der Kamera? Viele Aufnahmen der 5D MII sehen auf den ersten Blick viel cooler aus als die der GH2. Wie oft riskiert man im laufenden Video einen zweiten Blick?pilskopf hat geschrieben:Bislang tauchte aber so starkes aliasing bzw Moire nur bei den pana Linsen auf.
Immer sehr unterhaltsam, Deine Beiträge:-)Axel hat geschrieben:
Falls es sich herausstellt, dass die GH3 mit manuellen Objektiven moirefrei (bzw. -arm) ist, aber dafür andere GH2-Probleme in geringerem Maße hat, wie Rauschen oder Banding, wäre das wiederum ein no-brainer..
Wir erfreuen uns ja alle am Gebrauch unseres Gehirns. Als ich zum ersten Mal über no-brainer stolperte, übersetzte ich es mit Hirnloser, Dummdei. And if I ever lose my brain, I won't have to think no more ...Gysenberg hat geschrieben:Immer sehr unterhaltsam, Deine Beiträge:-)Axel hat geschrieben:
Falls es sich herausstellt, dass die GH3 mit manuellen Objektiven moirefrei (bzw. -arm) ist, aber dafür andere GH2-Probleme in geringerem Maße hat, wie Rauschen oder Banding, wäre das wiederum ein no-brainer..
Allerdings für mich ein Yes-Brainer, weil als Neueinsteiger bei MFT gerade ein paar Pana-Linsen gekauft.
Amazon. Rückgabe noch möglich. Bin aber nicht schlüssig, tendiere zu Totalbrainer, weil GH3 auch exzessiv für Foto benutzt wird. Da ist Autofocus eine hübsche Sache.Axel hat geschrieben:
Pana-Linsen: Rückgabe noch möglich? Ebay? .
Axel hat geschrieben:Pana-Linsen: Rückgabe noch möglich? Ebay? .
Wirklich? Woher weiß der Autofokus, welche Bildteile du meinst? Tatschst du da etwa auf das Display? Ist das bequemer oder präziser (geschweige denn verwacklungsärmer) als ein Drehen am Fokusring?Gysenberg hat geschrieben:Amazon. Rückgabe noch möglich. Bin aber nicht schlüssig, tendiere zu Totalbrainer, weil GH3 auch exzessiv für Foto benutzt wird. Da ist Autofocus eine hübsche Sache.
Gysenberg hat geschrieben:@skeptiker: Auch schön:-)
Autofokus ist bei Fotografie schon eine hübsche Einrichtung, weil schnell. Auf Displays hab ich noch nie rungetatscht, hätte auch keinen Sinn gehabt bis vor kurzem bei der 5 DMkII (inkl. einiger fetter L-Linsen geklaut worden).Axel hat geschrieben: Woher weiß der Autofokus, welche Bildteile du meinst? Tatschst du da etwa auf das Display? Ist das bequemer oder präziser (geschweige denn verwacklungsärmer) als ein Drehen am Fokusring?
Jaja, die Haptik, hatte das Voigtländer zwar noch nicht in der Hand, fürchte aber, dem im Ernstfall schnell zu verfallen. Ich mag das manufakturelle Gefühl. Schwer, unverfälscht, man hat alles unter Kontrolle, keine Elektronik ist ständig dabei, was zu "verbessern".pilskopf hat geschrieben:Also ich schwöre total auf die manuellen Voigtländer, ich würde niemals in Leben das 25mm Pana gegen mein 25mm Voigtländer tauschen, ich hatte das Pana schon in der Hand, ist echt nicht mein Ding, kann dem nix abgewinnen, vor allem nicht was haptik angeht, 1x Voigtländer und man will nicht zurück, versteh allerdings den Ruf nach AF bei Fotos, klar ist die Ausbeute mit AF wesentlich höher, liebe es allerdings manuell zu schießen und meine Ausbeute ist auch ok.
dito, sogar die gh13 macht mit dem 14-140 moire. mit meinen pentax, pentacon, carl zeiss optiken nada.pilskopf hat geschrieben:Bislang tauchte aber so starkes aliasing bzw Moire nur bei den pana Linsen auf.
Moire-Frei wird die nicht, ist eh klar, aber ich bin trotzdem mal gespannt: Eigentlich ist sie zu teuer . . .bjelgorod hat geschrieben:Die RX1 hat den gleichen Sensor wie die Sony Alpha 99. Und die hat ziemlich starke Moire Probleme. Aber vielleicht sieht es ja mit der Festbrennweite anders aus.
Bei Live-Aufnahmen von Feuershows würde ich es auch nicht mehr benutzen... aber ansonsten passt es gut. außerdem hast Du mein Posting sinnentstellend verstümmelt, ich verbitte mir das... Ich habe nämlich auch herausgestellt, dass ich meistens manuelle Schärfe ziehe... Aer auf DEINE Postings zu antworten ist eh Zeitverschwendung... mehr als labern kannste anscheinend eh nicht... Merkt man schon daran, wenn man sich sekbst als der Über-Mensch hinstellt, mit dem eine Kamera nicht klar kommt... Spricht in meinen Augen für die Kamera...NEEL hat geschrieben:Ich denke eher, die Cam mit meiner actionlastigen Fotografie nicht klar. Und da ich damit nicht wirklich alleine stehe, hab ich mich eben höchst erfolgreich für eine Nikon entschieden;-)Sinarius hat geschrieben:
Aber mei, du kommst mit dem Handling der GH2 nicht klar - eine Kamera kann es nicht JEDEM Recht machen.
Autofokus bei Filmaufnahmen zu nutzen ist aber mal wirklich was für Amateure. Und davon begeistert zu sein spricht Bände;-)Sinarius hat geschrieben:Ich bin, auch wenn ich ihn bei Filmaufnahmen selten benutze, vom Autofokus in seinen verschiedenen Facetten schon begeistert... aber mir liegt sie eh gut in der Hand, und ist für meine Vorstellung von Handling ideal..
Danke für die SINNVOLLE Info... Wegen Leuten wie Dir, Pilskopf und ein paar anderen tu ich mir diesen vielen Trolls in diesem Forum überhaupt noch an...Gysenberg hat geschrieben:Die WIFI-Funktion soll laut einiger Meldungen im Netz, u.a. Driftwood auf personal-view, (noch) nicht brauchbar funktionieren.Sinarius hat geschrieben:
Zum Thema an sich: die GH3 hat mich bisher leider nicht überzeugt und würde mich einzig wegen der WIFI-Funktion interessieren.
Liebe Grüße,
Sinarius :-)
r.p.television hat geschrieben:Aber sie hat trotzdem wertvolle Aufnahmen von einem Autorig gemacht. Meine FS700 hätte ich den zwei Saugnäpfen nicht anvertraut.
Ich frag mich, wonach Ihr eigentlich immer sucht...nach nem Grund, die Cam n i c h t zu kaufen?
Wo hast du das denn her? Wer hat das hochgeladen? Ist nicht hübsch.pilskopf hat geschrieben: Ein Crop aus einem Raw. Nicht schönes Moire, ich hoffe das bleibt bei Fotos eine Ausnahme, frag mich wie das so entstand, sind ja eigebntlich kaum Muster zu sehen.