Abercrombie hat geschrieben:
Und natürlich kocht Red auch nur mit Wasser, hat aber seine Speicherlösung getestet. Wie sicher ist dagegen das iasiMag (wie es so schön genannt wurde)?
Oder: Wie viel Geld steckt ein Hersteller (etwa OWZ, Intel oder Sandisk) in die Entwicklung und den Test der neuen Medien? Wie hoch wird das Risiko bewertet? Wie hoch sind die zu erwartenden Einnahmen. Wie Du schon geschrieben hast: Einnahmen - Ausgaben = ...
Ich glaube nicht an riesige Einnahmen. Wie viele DSMCs wurden wohl verkauft? 3.000? Und jeder kauf 10 Mags? Für 30.000 Stück muss die Gewinnspanne riesig sein damit ein Hersteller zu entwickeln anfängt. Ein Risiko.
In einer Redmag steckt auch nur eine SSD etwa von OWZ, Intel oder Sandisk. Und Red kann auch nicht mehr tun als eine Firmware aufspielen, die dazu dient, dass nur Redmags an einer Scarlet laufen, und dann eben vielleicht einen Geschwindigkeitstest drüber laufen lassen. In einer Kondom-Fbrik wird schließlich auch nicht jedes Kondom einem intensiven Praxistest unterzogen.
Abercrombie hat geschrieben:
Eine gut ausgestattete Scarlet kostet 35.000$ (ohne Optiken). Das sollte jedem klar sein. Es geht auch schon für 25.000$, aber das war's. Ne Alexa kostet in einem ähnlichen Setup 100.000€ (auch ohne Optiken) und trotzdem bekommen Firmen sie amortisiert. Es ist eine Leistung und manche Kunden sind bereit dafür zu zahlen.
Dies stimmt schon - wobei wohl die meisten Produktionsfirmen eine Alexa mieten und nicht kaufen.
Wie du auf 35000$ (ohne Optiken) kommst, musst du mir mal aufschlüsseln.
Die Scarlet ist doch eigentlich genau für die Einsatzzwecke interessant, bei denen es nicht möglich oder aufgrund der langen Einsatzzeit unrentabel ist, eine Kamera zu mieten. Oft ist es gerade für solche Zwecke von Vorteil, ein kleines Setup zu haben.
Ein Dutzend Redvolts mit einem halben Dutzend Ladegeräten ist eben oft unpraktikabel. Ordentliche V-Mount-Akkus, für die man fast in jedem Land auch mal einen Ersatz beschaffen kann, sind hier vorteilhafter.
Inkl. Optiken bist du bei deinem Setup auch mal schnell bei 50000$ - da will das Set aber auch regelmäßig genutzt sein. Dies wiederum bedeutet eben auch einen gewissen Zwang.
Eine Sony F3 mit Objektivset kann man für 430€ monatlich leasen.
In dieser Klasse sehe ich übrigens die Scarlet eher als in der Alexa-Liga - Auflösung allein ist eben doch nicht alles.
Mit den 430€ ist es bei der F3 auch noch nicht getan und in einem direkten Vergleich mit der Scarlet gibt es doch einige Für und Wider.
Sag mir aber doch bitte mal: Wo siehst du im Moment den echten und konkreten Vorteil und die Einsatzbereiche von 4k?
Dies ist keine rhetorische Frage.
Deine Einschätzung würde mich wirklich interessieren.
Ich habe mich nach langem Abwägen letztlich für die Scarlet entschieden. Und zwar nicht ausschließlich wegen 4k.
Bei 50000$ würde jedoch mein Freiraum durch die Rentabilitätsfrage eingeschränkt - dies würde mir nicht so schmecken.