Heiliger Steve! Dann gehörst Du wohl zur Generation vor mir: Karohemd, Fetthaare und kastenförmige Metallbrille. Ich rede von der zweiten Hälfte der Achtziger. Aber auch die erste Hälfte war mir sympathischer als das Marketing-durchseuchte Heute. Jobs sei Dank...camworks hat geschrieben: Gerade damals gab es eine enorme Konkurrenz zwischen C64-Usern und Sinclair-ZX-Spectrum-Usern, was sich dann fortsetzte in der noch viel stärkeren Konkurrenz zwischen Amiga und Atari-ST-Usern. Das waren damals wirklich fast Sekten, niemand von denen wäre damals auch nur auf den Gedanken gekommen, das System zu wechseln. Alleine der verwendete Computer entschied oft sogar darüber, mit wem man seine Freizeit verbrachte (nicht übertrieben). Das waren eingeschworene Gruppen, die keine Gelegenheit ausliessen, über die jeweils andere Gruppe zu lästern. Eben ganz wie es hier jetzt zwischen Windows und Mac-Usern passiert.
Was denn nu? ZX81 oder ZX Spectrum?pilskopf hat geschrieben:Spectrum ZX81 auch besser bekannt als Türstopper. :D
setzt voraus, dass man für den Stachel auch empfindlich ist. Eigen-Beobachtung: Als langjähriger Mac-User verglich ich ständig meine "Welt" mit der (oder denen) der miesepetrigen Windower. Ich stichelte sehr gerne gegen sie.NEEL hat geschrieben:Unter der Woche konnte man noch ganz normal leben. Ganz normal! Aber dann kamen eben diese ganzen Steves und sonstwer und lullten uns mit Marketing und Leifsteil-Scheiss ein, bis der Arzt kam.
Schiller hat geschrieben:Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng geteilt ...
Ach, meinst Du vielleicht, ich steige morgens aus dem Grab, weil ich so alt sein muss? :-) Ich habe mit 14 Jahren mit dem ZX81 angefangen, also soooooo alt bin ich noch gar nicht. ;-) 'Ne Woche später hatte ich dann den Spectrum und 1985 dann den ersten Atari ST. Danach folgten bis heute noch 35 Computer, das habe ich letztens zum Spaß mal zusammen gezählt.Alf_300 hat geschrieben:@Camworks
Ich frag dich lieber nicht wie Du frühmorgens den Grabstein zu Seite bringst ;-)
Benutzen die den elektrischen Bilderrahmen für die Arbeit?blowup hat geschrieben:Ich habe den apple-Hype nie verstanden. Da ich viel mit Agenturen zu tu habe, bin ich von apple-Jüngern geradezu umzingelt. Der höchste "Feiertag": Keynote!
camworks hat geschrieben:..... Ich habe auch noch einen Thinkpad R61 mit 'nem Core2Duo 2GHz und XP, den ich alle paar Wochen mal benutze. Wenn ich den hochfahre, dann dauert das oft 20 oder 30 Minuten, weil sich in der Zwischenzeit soviele Updates angesammelt haben, dass er erstmal alles saugt und dann installiert und 2 bis 3 Mal hochfährt. ......
Nein, den R61 gibt es wie viele Modell von Lenovo mit diversen Konfigs. Meiner hat eine Quadro NV140M drin und so, wie die Lenovo ins System integriert hat, gibt es aktuell keine Möglichkeit für QE/CI. Beim Dell 620/820 funktioniert die gleiche Karte komischerweise.B.DeKid hat geschrieben:OT:
**TiP**
Desweiteren kannst auf den Lap ( nen Freund hat den auch) auch OS X drauf machen läuft sehr stabil! (Selbst wenn sogar noch ne LINUX Variante mit drauf ist)
/OT
Ja dann hast Du sicherlich die Nachfolgeversion von meiner erstanden ;-)Alf_300 hat geschrieben:DVDit ProHD hab ich auch allerdings für 376 Euro und 76 Euro Zoll, da hab ich keine Probleme