Bin schon froh dass es nun zumindest einigermassen klappt, den Rest muß jetzt selber durchprobieren vielleich nimmst mal anstatt des Mainconcept den Premiere Codec, denn so aus der Ferne und auf die Schnelle einen treffenden Tip zu geben ist nicht einfach.
Wie kommt denn die Datei zum Fernseher? Wenn du sie über einen Multimediaplayer abspielst kannst du ganz einfach h264 mit den Voreinstellungen nehmen. Damit mache ich meine Filme und die sehen dann auch am TV prima aus.
Das Preset h264 Bluray verwende ich nur wenn ich diese Datei dann an Encore übergeben will um eine Blu-ray zu brennen.
Schon mal daran gedacht, dass vielleicht am TV etwas nicht stimmt? Wie schaut den die Datei am PC-Monitor aus? Viele TV arbeiten nicht Pixelgenau und zoomen leicht in ein HD-Bild hinein (Overscan), das ergibt dann natürlich Unschärfen.
ich schaue mir die gerenderten filme vorher am pc an und da sieht es mist aus ob wohl gleiche einstellungen vorgenommen wurden sind im premiere
wie es die quelldatei aufweist
Tja, dann muss ich passen. Ich schneide seit Jahren schon mit Premiere und hatte bisher keinen Grund zur Beanstandung der Ausgabequalität und ich bin wirklich kritisch. Aber einen Grund muss es haben, nur kann man den wohl nicht von der Ferne aus finden.
Wenn der MainConcept Codec nicht funktioniert, wird auch kein anderer funktionieren, denn dann liegt das Problem irgendwo anders.
HDTV 1080i 25 hohe Quali wäre noch eine Möglichkeit.
Bin aber der Meinung dass Du mit dem Mainconcept gut beraten bist,
zumindest nehm ich den und konnte selbst nach mehrmals Rendern keine sichtbaren Verluste feststellen.
Kann aber sein dass Dein CAM Video nicht optimal ist und Du etwas Kontrast (5%) zugeben mußt.
Wie gesagt mußt halt verschiedene Möglichkeiten probieren solange bis es Dir genehm idt.
ja aber versteh nicht wieso z.b. Magix Video Pro x3 meine Quelldatei sauber in die selbe Qualität zurück konvertiert ohne kontrast verlusst oder schärfenverlust.
und benutze da den selben mainconcept Codec.
kann es sein das Premiere einfach mit AVCHD nicht sonderlich gut umgehen will oder nicht kann???
Das Problem liegt garantiert nicht an Premiere, sondern hat eine andere Ursache. Oder glaubst du allen Ernstes, dass du der Einzige wärst, der sowas sehen würde wenn es allgemein vorhanden wäre? AVCHD ist für Premiere überhaupt kein Problem. Ich selbst schneide seit einem Jahr sogar 50p Material.
habe nun versuch das problem selber zu lösen aber immer noch ohne erfolg.
Habe mit Magix Mainconcept mpg-ts Codec die gewünschte Bildqualität erhalten jedoch nicht mit dem gleichen Codec der von der selben Firma stammt aber in Adobe Premiere verwendet wird.
Adobe Premiere bietet keine Qualitätseinstellungen nur unwichtige Posten wie, Bitrate und Muxwert.
Es bringt also nix AVCHD in Premiere zubearbeiten die Qualität wird von Anfang bis Ende nur schlecht dargestellt und auch schlecht ausgegeben.
Adobe sollte sich auch mal um HD-Codec´s gedanken machen nicht um andere sachen.
Das Arbeiten mit Premiere ist einfach und schnell aber Export von sehr guter HD Filme ist nicht machbar.
Siehe Bild: was rot makiert ist sind maximale einstellungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bist Du jetzt der Artist für den lustigen Sonntagnachmittag, oder hast Du echt keine Lust das gleiche Ergebnis in Premiere einzustellen??
Wähle die gleichen Parameter wie bei Magix , und dann urteile?
Die bitraten sind im unteren Teil Deines Bildes zu wählen, wenn dann auch noch framerate etc stimmen, ...
ja, ich kann lesen, und nein, ich bin nicht blind, sonst könnte ich nicht lesen.
Man muss auch sicherlich nicht so viel Erfahrung mit dem Kram haben wie ich, um die "Qualitätseinstellungen" beim MC mittels der Bitrateneinstellungen ganz knapp unter Deinem "Markierungsoval"zu
entdecken, richtig zu interpretieren, danach noch nen Haken bei
"Maximale Render..." setzen, rendern und anschauen.... .
Wenn Du das nicht hinbekommst, übe, aber schreib nicht solchen Unsinn.
Du bist auch ein klassischs Beispiel, bei dem das Problem nicht in der Software, sondern vor dem Bildschirm sitzt. Hunderttausende Anwender erhalten mit Premiere excellente Ergebnisse - nur Du nicht. Deshalb behalte Deine dummen Beurteilungen zu AVCHD in Premiere für Dich und nerv nicht die Erwachsenen!
Was mir so auffällt bei den erweiterten Mpg Einstellingen ist "PAL" 25fps
Input ist aber NTSC 29,xxx fps und das sollte auch so bleiben, incl. entsprechendes Project wenn es nicht z.B. Ruckeln soll
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.