News-Kommentare Forum



Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von pilskopf »

...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von WoWu »

Also den Einwand verstehe ich jetzt nicht so ganz ... zugegeben stecke ich in der GH nicht so drin, wie viele Kollege, die schon lange, sehr intensiv damit arbeiten aber ich lese daraus, dass die Kamera ein P Signal generiert, es in der GH1 aber als interlaced ausgibt, also als segmented frame.
Das wäre dann aber, bis auch die Chroma und Verarbeitungsfehler immernoch ein P Signal, nur eben nicht mehr lupenrein.
Die zwangsweise Ausgabe als I Frame ist doch nur der relativ hohen Datenrate geschuldet.

Nicht schön, aber ökonomisch.
Bei der GH2 kann ich nicht mal das entdecken.
@ Alfred oder woraus leitest Du ab, dass der Sensor interlaced ausliest ?

(Irgendwie sind wir aber jetzt von der Af100 zur GH2 abgerutscht ??)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



PeterM
Beiträge: 218

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von PeterM »

Auch wenn der WoWu machmal Dinge zu arg an den Specs sieht, und damit kleine Steigerungsmöglichkeiten negiert da bei ihm nicht sein kann was nicht sein darf.
Im grossen und ganzen gebe ich ihm aber recht.

Dies hier ist eigendlich ein Thread für die AF100/101.

Losgelöst davon, dass die Cam mit ihren fast 5000 Euro eigendlich kein Hackerobjekt ist, sehe ich auch nicht wie man wirklich die Qualität signifikannt hochschrauben kann.
Zumal man ja die fehlenden Features höhere Datenrate 4:2:2 aufnahme exteren bald auch für unter 1000 Euro ( Atomos Ninja) bekommen wird.

Ganz kurz noch zur GH2
ich sehe her in den nächsten Monaten keinen Hack obwohl er ja sicherlich wichtig wäre. Als erstes 25P und 30 P. Dann könnte auch das verhalten am HDMI Ausgang etwas konsistenter sein.
Pnasonic hat die Firmware so gesichert, um den Abstand zur Af 101 zu wahren. Das kann man bescheuert finden, ist aber eben so.
PeterM
Shanghai



alfred
Beiträge: 179

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von alfred »

Ist zweifellos ein Thread der AF 100/101. Gleitet aber schon von Beginn an zur Gh2 ab. - Vielleicht liegts daran, dass die beiden Cams angeblich denselben Chip haben (ist es tatsächlich so?) und falls die Firmware geknackt wird, die GH2 mehr als die AF100/101 davon profitiert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von domain »

PeterM hat geschrieben: Zumal man ja die fehlenden Features höhere Datenrate 4:2:2 aufnahme exteren bald auch für unter 1000 Euro ( Atomos Ninja) bekommen wird.
Nachdem ja z.B. auch schon die kleine JVC GZ-HD40 auf interner 2,5" Festplatte aufzeichnet, frage ich mich, wie lange es wohl noch dauern wird, bis Consumercamcorder ein Atomos-ähnliches System mit wechselbaren Festplatten-Caddies aufgreifen und in hochwertigen Codecs wie DNxHD oder ProRes aufzeichnen werden.
Derartige Festplatten kosten derzeit € 50.- für 320 GB und versehen in Millionen Notebooks klaglos ihren Dienst und wenn man keine Mechanik mehr möchte, dann stehen ja auch die wesentlich kostspieligeren SSD-Speicher zur Verfügung.
Atomos Ninja kann nur ein Übergangssystem sein und auch die Aufzeichnung in irgendwelchen hochkomprimierten AV-Codecs



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von lehrling76 »

[quote=Nicht schön, aber ökonomisch.
Bei der GH2 kann ich nicht mal das entdecken.
@ Alfred oder woraus leitest Du ab, dass der Sensor interlaced ausliest ?[/quote]

-->@Alfred!?
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



alfred
Beiträge: 179

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von alfred »

@Lehrling:
Ich gehe davon aus, dass die AF100/101 ein echtes 720p50 sowie ein echtes 1080i50 aufzeichnet, was ich bei einer Cam wie dieser stark annehme. (Ich kann mich natürlich auch irren. Wäre schlimm, wenn man bei dieser Cam pfuschen würde.). Sollte die Gh2 (bitte eigenen Thread starten) tatsächlich denselben Chip haben, so müßte sie diese Formate ebenfalls nativ auslesen können. Aus echten/nativen 50p läßt sich übrigens unschwer echtes 50i extrahieren. Vielleicht prüft Ihr einmal, ob die AF101 bzw. GH2 echtes 720p50 bzw. 1080i50 aufzeichnen. Habe diesbezüglich mnoch nichts Gegenteiliges gelesen. Was am HDMI ausgegeben wird, ist eine Sache für sich.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Startschuss für den Panasonic AF-100/101 Hack

Beitrag von WoWu »

@PeterM
und damit kleine Steigerungsmöglichkeiten negiert da bei ihm nicht sein kann was nicht sein darf.
Peter, das ist gar nicht so aber bezüglich des Codecs ist es nun mal nicht möglich, wenn das Profile CABAC unterstützt, plötzlich auf CAVLC umzuschalten. In der Firmware sind keine "Auswahlmenues", die man nur hacken muss und dann hat man die freie Auswahl.
Wenn die Codiertools nicht implementiert sind, dann sind sie nicht vorhanden, da kann man sich auf den Kopf stellen, man wird sie nicht benutzen können !
Ebenso verhält es sich mit 4:2:2. Wenn das (HiP) implementiert ist, kann man nirgend das (Hi422P) per hack aufrufen.
Da fehlen die kompletten Tools.
Dazu kommt dann natürlich noch, dass sich für den komplexeren Datenstrom die Datenrate erhöht. Das zu ändern ist einfacher und eben das ist es, worauf die Hacker hereinfallen.
Sie denken, sie hätten nun auch das bessere Bild, merken aber nicht, dass es für die erweiterte Bitrate überhaupt keine Informationen aus der Codierung gibt und diese daher lediglich mit NULLEN aufgefüllt werden.
Manchmal ist es wirklich so, das nicht sein kann, was nicht vorgesehen ist.
Das ist so, als ob Du einen Liter Milch im Laden kaufst. Selbst wenn Du die Milch in einen 5 Liter Kanister schüttest, bleibt es ein Liter.
Und was die Abtastung betrifft, ohnehin. Keinem Hacker wird es gelingen, aus einem interlaced abgetasteten Bild, ein echtes progressives Bild zu machen. Und auch nicht umgekehrt. Er kann zwar umwandeln, erhält daraus aber dennoch kein echtes Bild.
Hacker können vielleicht an den Parametern der Bildverarbeitung herumschrauben und für ihren Geschmack damit ein besseres Bild erzeugen, aber sie werden nichts an der Sensorabtastung verändern.
Insofern stimmt schon, dass nicht sein kann, was nicht sein darf, bzw. nicht implementiert ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Funless - Do 19:24
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14