FrankWö
Beiträge: 11

Re: Hauptsache gutes LowLight

Beitrag von FrankWö »

Ja, verwirrt bin ich in der Tat.
Aber daran seid ihr wohl weniger Schuld als ich mit der Thredüberschrift.
Eigentlich brauchte ich doch nur eine Kaufberatung zu einem neuen Camcorder im Preissegment bis 500Euronen (gerbaucht oder neu).

Um alles ein wenig zu vereinfachen habe ich mich für nen Camcorder und gegen ne DSLR entschieden. Das hat weniger mit Geld zu tun als damit, dass meine Frau auch mal die Kinderlein filmen muss, wenn ich mal nicht dabei sein kann und sie stösst schon beim Fotografieren mit der DSLR an ihre Grenzen ... ;)

Also: da mein Budget begrenzt ist mal ganz einfach. (zumindest versuch ich's):

Jetzt : GZ-HM200 (Lowlight-Test auf dieser Seite befriedigend. Bei mir nicht
befriedigend!!

Zukunft: ähnlicher Camcorder bis 500 Euro mit besserem Lowlight.
folgende in der engeren Auswahl:
Neu:
-Pansonic sd66 , sdx1
-Sony cx115
gerbaucht:
-Canon HF100
-Sony SR11

Die gebrauchten mit in der Auswahl, da sie hier mit gut im LowLight getestet sind (oder würden die, wenn sie heute getestet würden auch "nur" befriediegend bekommen??????)

Gruß,

Frank



Freddi
Beiträge: 714

Re: Hauptsache gutes LowLight

Beitrag von Freddi »

Also wenn das Verhalten bei wenig Licht hier den Ausschlag geben soll - und Kriterien wie Sucher, ext. Mic oder absolute man. Kontrolle eher keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielen, dann die Sony CX...

Die SR 11 kann definitiv nicht mit dem Lowlightverhalten aktueller Sony Geräte mit Exmor Chip mithalten - schon gar nicht im "Full Auto Modus".
Das gleiche gilt im Prinzip auch für die Canon.

Die Panasonic SD 66 kenne ich nicht - aber ich vermute mal, das man mit dem 1/4 " Sensor "keine Bäume ausreissen" kann ... die SD200 hatte ich mal in den Händen und hab sie gleich wieder zurückgegeben.

Geh doch einfach mal in so einen Elektro-Saturn-Media-was-weiss-ich-Markt - nimm Dir eine Cam - schiebe ein paar Kisten im Regal darunter etwas zur Seite und halte die Cam in das (dunkle) Regal ... Du wirst schon sehen.

Ich benutze wie gesagt u.a. eine CX 505 - bei den weiter oben angesprochenen Events ist in der Regel alles vertreten - von der 49 € Aiptek, Panasonic SD200 oder TM300, sowie ein ... zwei Canons (eine HV20 mit HDV).
Und da wir nach einer solchen Aktion hinterher gegenseitig das Material "tauschen" habe ich auch einen ganz guten Überblick über die Leistung der einzelnen Cams (i. d. R. filmen alle im Automatikmodus). Wenn "Schwarzlichttheater" auf dem Plan steht, bin ich inzwischen der Einzige, der da mit einer Cam anwesend ist - die anderen haben aufgegeben.

Wenn Du also nach einer CX 505 (o. 520) oder XR 500 (o.520) oder allem was danach kam, Ausschau hältst, dann klappt das schon.



FrankWö
Beiträge: 11

Re: Hauptsache gutes LowLight

Beitrag von FrankWö »

Freddi hat geschrieben: Die SR 11 kann definitiv nicht mit dem Lowlightverhalten aktueller Sony Geräte mit Exmor Chip mithalten - schon gar nicht im "Full Auto Modus".
Das gleiche gilt im Prinzip auch für die Canon.
Heißt das, dass alle Geräte, die nach der SR11 gefertigt wurden mit dem neuen Sensro ausgestattet und deshalb Lichtstärker sind?
Ich studiere nämlich jetzt schon sehr lange den Camcroder-Vergleich hier bei SlashCam und laut deren LowLight-Tests, liegt die SR11 immer vor den neueren Sonys im unteren Preissegment.
Sobald hinter dem X eine 5 kommt (cx5..,xr5..) gebe ich dir recht. Die haben laut Test ja auch teilweise ein sehrgut im LowLight bekommen, aber da muss ich auf diversen Auktionsseiten schon richtig Glück haben um in meinem Budget zu landen.

Gruß,

Frank



Freddi
Beiträge: 714

Re: Hauptsache gutes LowLight

Beitrag von Freddi »

Ob das alle Geräte nach der SR11 betrifft, weiss ich nicht - wohl aber die "HD" Camcorder. Ich glaube, dass die Ergebnisse der SR 11 / 12 heute anders aussehen würden. Ausschlaggebend für die verbesserten Lowlighteigenschaften ist der EXMOR Sensor - und der kam glaube ich mit der Einführung der XR 500.
Die 5...er Modelle bilden die "Oberklasse" - wer mit weniger zufrieden ist, findet auchin der 3...er Klasse (z.B CX 305) sehr gute Geräte.



FrankWö
Beiträge: 11

Re: Hauptsache gutes LowLight

Beitrag von FrankWö »

Wollte nur schnell Vollzug melden und die ersten Eindrücke schildern.
Bin am Wochenende dem Ruf des Geldes gefolgt. Beim Doofmarkt gab es den Sony CX116 zum "Einkaufspreis" für 299 (Amazon günstigstes 389). Bin also hin und hab mir einen geschnappt. Zu Hause mit meinem JVC GZ-HM200 verglichen hat man bei mir im Wohnzimmer schon imense Unterschiede ausmachen können.
Ok, bei dem Preis kann man keine Profimaschine verlangen und Ausstattungsmässig muss da jeder wissen was ihm reicht, aber um auf das Thema des Threads ein zu gehen, sind meiner Meinung nach zwischen diesen beiden Modellen im LowLight-verhalten Welten dazwischen. Der Sony hat wesentlich weniger Rauschen, gibt das hellere Bild aus, ginbt die Farben um einiges besser wieder und ist im "Dunkeln" auch schneller mit dem Autofokus.

Nochmal Danke an alle, die sich diesem Thema angenommen haben,

Gruß,

Frank



Freddi
Beiträge: 714

Re: Hauptsache gutes LowLight

Beitrag von Freddi »

Na dann: Viel Spass!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Darth Schneider - Mo 19:14
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38