pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Ach Quatsch, die GH2 liegt echt super in der Hand, find sie aber mit dem Zoom nicht so praktisch weil schwer, mit dem Pfannkuchen aber schon, filmt sich wirklich gut aus der Hand, auch Focus ziehen funzt super und viel besser als ich gedacht habe. Ein Rig oder ein Gorillapod als Stütze ist noch besser aber so als Spaß Filmcam absolut genial, hab zu Weihnachten und zu Silvester gedreht und kann nur sagen, mit meinem Camcorder hab ich so schöne Aufnahmen noch nie gemacht. Ist nur meine rein private und ehrliche Meinung. Will die niemand aufzwingen aber vielleicht dem einen und anderen etwas die Angst nehmen, probierts lieber mal aus statt eine DSLR vorzuverurteilen, viel besser und einfacher zu bedienen als ihr Ruf.

I'ch meine wo bleiben denn seit Jahren die Rufe mit einem Fotoaparat kann man keine Fotos schießen? Da braucht man genauso einen ruhigen stand, ich hab so ein Ruf noch nie gehört aber weiß nicht was an einem Video jetzt anders sein soll, außer dass ich bei der GH2 den Sucher benutze wenn ich filme statt LCD Bidlschirm, aber ich kann damit genauso ruhig etwas drehen und den Focus ziehen als wie bei einem Foto auch, ist doch kein Unterschied.



pailes
Beiträge: 938

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pailes »

ThomasKluge hat geschrieben:Oh nein, nicht schon wieder eine 24p/25p Diskussion.
Ich möchte mal mit dieser Parodie antworten:
Panasonic GH2 Downfall Parody auf Youtube
Wieviele der GH2-Benutzer wollen ihr 1080p-Footage auf 25p-Film ausspielen? Klingt wie ein schlechter Witz, denn wenn Du das vorhast, dann hast Du im Regelfall auch anderes Kamera-Equipment zur Verfügung. Für alle Anderen ist 24p genauso gut wie 25p. Und wenn Du 24p ohne Pitch-Shift nach 25p wandelst, dann wird niemand den Unterschied bemerken.

Aber ich verstehe schon, kein 25p ist natürlich DAS Totschlag-Argument gegen die GH2.
Bekennender Panasonic-Fanboy



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Bernd E. »

ThomasKluge hat geschrieben:...möglicherweise wird die jetzt auch auf der CES gezeigt...New Sony E-mount camcorder with Super-35mm sensor...
Da werden wir wohl eher bis zur NAB Anfang April warten müssen, aber dort sollte dann bereits das praktisch fertige Modell zu sehen sein. Und nach dem, was sich bisher so abzeichnet, könnte das in der Tat einer der interessantesten Camcorder 2011 werden.
ThomasKluge hat geschrieben:...bin mir nicht sicher ob das der VG10 Nachfolger sein wird...
Ganz sicher nicht, denn in Anspruch, Ausstattung (allein schon der Sensor aus der F3!) und damit auch dem Preis trennen die beiden Kameras Welten. Mit dem Neuen will sich Sony etwas oberhalb der Panasonic AF101 positionieren.



prime
Beiträge: 1564

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von prime »

lehrling76 hat geschrieben:Sagst ja zum Glück nicht ALLE sondern nur "der meisten VDSLs"! :-) welche hätten denn einen brauchbaren!?
Da bin ich überfragt, entweder ist es meist 1080p24/25 oder 720p50/60. Also kein 1080i/p50. Und den 720p Modus der Canons kann man wohl in die Tonne kloppen.



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

@pilskopf: verstehe die Aussage hier nicht ganz: "Ich weiß nicht was du filmen willst, also weiß ich nicht welches Objektiv du eventuell benötigen würdest. Das 14-140 wird niemals reichen, dann kannst du dir auch gleich einen Henkelmann holen."

Meine Frage war ja, wenn ich mir die GH2 kaufe ob es sich empfehlen würde nur das Body zu kaufen und ein Lichtstarkes Objektiv seperat oder mit dem Objektiv 14-200 zu beginnen?! Zoomen brauch ich denke ich nicht da ich diese so gut es geht vermeide.

Seit einer geraumen Zeit bin ich ein Konzept am ausarbeiten. Eine TV Sendung welche den Charakter einer Reportage hat wovon ich überzeugt bin dass es ein Massenmagnet werden könnte... (Auf Details kann ich leider nicht eingehen) Wichtig für mich ist das ganze fix und fertig schon "im Kasten" zu haben um es danach an die TV Anstalten anbieten zu können. Das ganze Konzept einfach nachzuahmen wird leicht sein, aber seine Zeit trotzdem "kosten".

Denke halt wer als erster mit sowas neuem kommt der wird beim Publikum am besten haften bleiben. Insoweit muss erstmal das ganze gefilmt werden bevor es angeboten wird (klar ist es ein Risiko...)

Zudem kommt dass ich hier im Saarland als türkisch Abstammander Deutscher (mal vorsichtig ausgedrückt) lebe. Filme seit meiner Jugend gern (nur als Hobby) und werde mit diesem Schritt auch an die Fernsehanstalten in der Türkei anbieten in Deutschland, Belgien, Frankreich und Luxemburg Reportagen aufzunehmen. (Alles sehr Nach bei Saarland)

Übernächster Step / Wunsch / Ziel wäre es richtige Kinofilme zu drehen. Auch hierführ brüte ich schon seit Jahre eine Idee aus... Allerdings wird das die größte schwierigste Hürde sein die ich erst nach mehr Filmerfahrung angehen werden kann (und auch nicht allein).

Mal so als kleiner Einblick wofür ich die Cam / Cams brauche! Bisher sind einige Lehrreiche Antworten da. Ich denke es wird auch anderen helfen sich zurecht zu finden. Pendele derzeit wirklich zwischen einer GH2 und der angebotenen JVC GYHD110. Werde heute mal den Tag nutzen und mir noch paar Videos auf Vimeo anschauen.

@einsiedler: Deine Antwort hat gesessen! ...Ist normal bei allen anderen Entscheidungen meine Einstellung. Was das filmen angeht "plan" ich da wirklich einfach viel zu lang. Ist mir bei Deiner Aussage einfach bewusst geworden"! Thanks schonmal! :)
(--darf ich trotzdem mal fragen was Du selbst nutzt & was Du mir, nach dem was Du gelesen hast empfehlen würdest?!)



Replay
Beiträge: 456

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Replay »

lehrling76 hat geschrieben:
[...]

Replay: hab mal die cx115 Cams "gegooglet"...nur mal so nebenbei: reicht denn die Bildqualität (und auch Ton?!) von den Cams für "TV-Richtlinien" aus?
Ich habe nicht die ganze Doku mit der CX115 gedreht. Aber doch einen guten Teil davon (etwa 30 %). Den Ton wird sowieso meist separat aufgezeichnet.

Wenn es gut gemacht ist (und nicht gerade eine gefilmte Katastrophe ist), wird das mit den EBU-Richtlinien (dort sind unter anderem die Formate festgelegt) nicht so genau genommen. Siehe das Beispiel mit der HV10, ein relativ alter Consumer HDV-Camcorder.

Wichtig ist, was hinten rauskommt und nicht mit was es gemacht wurde. Eine dicke Kamera alleine macht keinen guten Film. Man braucht einen Blick für's Bild und Ahnung von der Postproduktion. Hat man beides, kann man auch mit einfachen Geräten sehr gute Filme machen. Dieses Filmchen wurde ausschließlich mit einer CX115 gemacht. Und hier wird an einem Beispiel aus dem Film gezeigt, wie eine Szene entstanden ist. Von den Aufnahmen über die Bearbeitung bis zur fertigen Szene.
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von B.DeKid »

OT
@ Replay bzgl des verlinkten Filmes

? Da haben die Deutschen also in den Boden geschossen ja ?

Das nen Remake dieses DIY Klassikers



MfG
B.DeKid

/OT



Replay
Beiträge: 456

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Replay »

Solche Filme gibt es mehr und das Ding, ein Amateurwerk, gemacht von lediglich zwei Personen ohne Budget, wobei eine Person der Kameramann an der CX115 war, erhebt keinen Anspruch darauf, geschichtlich zu 100 % korrekt zu sein. Das ist ja schließlich keine BBC-Doku...

Es soll nur zeigen, was man mit einfachsten Mitteln erreichen kann. Ich mag Filme/Dokus, welche mit einfachsten Mitteln und mit so wenig Budget wie möglich entstanden sind. Das sind für mich zumindest die echten Könner.
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

@pilskopf: du scheinst dich mit der gh2 hier ja am besten auszukennen :-)

Kannst mal sagen ob ich nikkor Objektive an der Cam nutzen kann (und auch ob Autofocus davon auch funkt!?)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von B.DeKid »

Ja mit NOVOFLEX Adapter.



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

B. the Kid :))
nutzt DU selbst auch eine GH2?

Kennt einer noch einen Anbieter um das SChmuckstück entsprechend auftzurüsten um es handlicher zu machen?

Was hat das mit den Filtern auf sich in Verbindung mit einer Matte Box?! Hab irgendwo gelesen um den TV Charakter bzw Kinocharakter zu erreichen?? Kann mir jemand entsprechende Anbieter nennen?



pailes
Beiträge: 938

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pailes »

lehrling76 hat geschrieben:(und auch ob Autofocus davon auch funkt!?)
Kein Autofokus, aber das willst Du sowieso nicht. Da es sich um Foto-Objektive handelt und Du kannst dir evtl. vorstellen wie es aussieht bzw. sich anhört wenn man damit während der Videoaufnahme fokussiert.
Bekennender Panasonic-Fanboy



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Heute wurde bekannt dass wohl ein 12-50mm 2.5-3.3 von Panasonic kommt das videooptimiert wie das 14-140 ist, also mit Zoommöglichkeit und schnellem AF. Feine Sache.



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

Ist das 14-40er objektiv am gh2 genausogut?!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Genauso gut wie was?

Fehlt da außerdem ne 1 vor der 40?



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

nene hab mich etwas falsch ausgedrückt. sorry
ich meinte das hier:
http://cgi.ebay.de/Panasonic-Lumix-DMC- ... 43a4435276

Ein Panasonic Lumix DMC-GH2K + 14-42mm Objektiv!

Ob dieser kleinerer Objektiv genausogut zum filmen geeignet wie der 14-140er !? Der Unterschied allein nur im Zoom oder gibts da noch andere Einschränkungen??

Im Media Markt wird derzeit der GH2 mit dem 14.42er Objektiv für 929 € angeboten. Wenn das Objektiv bis auf die zoom Einschränkung genausogut ist will ich das "Ding" kaufen gehen! Ansonsten wird es ja im Netz schon für 769 € ohne Objektiv angeboten. Würde in dem Fall dann das Objektiv seperat kaufen. --> Also?! was sagen die GH2 Spezialisten?!

Wäre cool wennn ich gleich ne Antwort hätte da ich u.U. das Ding dann heute noch kaufe und am WE die ersten Testszenen drehen könnte :)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Du hast bei dem keinen videotauglichen AF, auch ist daas Objektiv nicht ganz so scharf wie man vielleicht gerne hätte. Die Leute empfehlen sich das alte 14-45mm zu holen welches zwar auch nicht videooptimiert ist aber trotzdem ne gute Linse ist. Ich weiß nicht ob ein Dauer AF wirklich vonnöten ist. Ich würde mir wahrscheinlich das 14-45 aber unbedingt auch dasd Pancake holen, das ist wichtiger als das Zoom wegen der Lichtstärke, da hast du mehr Möglichkeiten die nicht außer Acht gelassen werden sollten.


Das 14-140mm ist das Einzige für Video ausgelegte Objektiv.



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

Mit der Antwort hast mir ja schonmal sehr geholfen Danke vielmals" :)

...wenn das der einzigste, auf Videos optimierter Objektiv ist komm ich wohl nicht drumherum. Günstigste Angebote liegen derzeit bei Ebay bei 1400 - 1500 €... kennst da noch andere Anbieter oder ist das derzeit schon ein guter Preis für das Kit!?

Was ist denn mit slchen Objektiven: 1,7/20 mm Pancake
http://cgi.ebay.de/Panasonic-Lumix-G-1- ... 51973066c4

Wäre dieser z.B. für LowLightbereich nicht am allerbesten geeignet? Bekommt man damit das Video noch scharf genug?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

1. Genau das Pancake kaufen, die Linse ist auch zum Fotografieren sehr scharf und ein sehr hochwertiges Objektiv. Jeden Cent wert.

2. Guck doch mal ob du nicht gebraucht das 14-140mm kaufen kannst und dann den Body alleine.



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

Vielen Dank nochmals Pilskopf...

War soeben im Media Markt und das erste mal die Cam in der Hand gehabt.... Ein ganz schwerer Minuspunkt ist mir dabei aufgefallen: es hat keinen Anschluss für ein Kopfhörer!!?! wieso das denn nur??

Wie handhabt Ihr das denn? Ton "jedesmal" extra auf ein Aufzeichnungsgerät??? Wenn ja welches ist da denn zu empfehlen? wo liegen die denn preislich?

Bin gerade wieder soweit wie am Anfang :((((
...was spricht denn gegen die nex vg10 nochmals? ...sie wird ja öfter als halbherzig entworfen "beschimpft"?!.

Zumindest auf ein externes Tongerät könnte man doch bei der nex 10 drauf verzichten??? -->ist es denkbar dass durch firmupdates die bemängelten Qualitätswünsche des Videos verbessert werden können???



crassmike
Beiträge: 325

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von crassmike »

lehrling76 hat geschrieben:War soeben im Media Markt und das erste mal die Cam in der Hand gehabt.... Ein ganz schwerer Minuspunkt ist mir dabei aufgefallen: es hat keinen Anschluss für ein Kopfhörer!!?! wieso das denn nur??
Weil es bisher noch keine auf dem Markt erhältliche Video-DSLR mit diesem Feature gibt. Da haben sich die Ingenieure von Panasonic wohl einfach nicht die Mühe gemacht, das zu implementieren.
Aber du kannst den Tonpegel während der Aufnahme am Display kontrollieren und das AGC soll auf niedrigster Stufe auch recht milde sein, ist ja auch schon mal besser als nix... Und du könntest Mikros an einen externen Mixer anschließen und dann in den Audio-IN der Kamera speisen. Dann könntest du auch den Ton am Mixer vorhören und am Kameradisplay den Pegel nochmal kontrollieren. 100% Sicherheit und Kontrolle des aufgenommenen Tons hast du allerdings nur bei externem Recording.

MfG



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Bernd E. »

lehrling76 hat geschrieben:...was spricht denn gegen die nex vg10 nochmals? ...sie wird ja öfter als halbherzig entworfen "beschimpft"?...
Der VG10 haftet nicht ganz zu Unrecht der Ruf des etwas unausgereiften Schnellschusses an, zumal sie den Sensor der NEX-Fotokameras geerbt hat, der nicht ideal für Videos ist. Dennoch ist diese Kamera besser als ihr Image, und während sie gerne von Leuten kritisiert wird, die sie nur vom Hörensagen kennen, fällt das Urteil von Filmern, die tatsächlich damit gedreht haben, positiver aus. Einen recht ausführlichen und interessanten Praxisbericht findest du zum Beispiel hier: http://www.hackermovies.com/503701/mit- ... estbericht



campool
Beiträge: 407

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von campool »

Ich hab zwei Minuten mit der VG10 gedreht. Auf die Schnelle gefiel mir die Haptik, die leicht widerständigen Optikringe und der glasklare Ton. Die Bilder sind bei Tageslicht (vorausgesetzt, man hat die Kamera richtig eingestellt) genial scharf (zum optimalen Einstellen habe ich etwa eine Minute gebraucht).

Mal so gar nicht reizten mich Display und Sucher. Ich weiß nicht, wie es anderen Benutzern des Cams geht, aber mir waren die Beiden zu stechend. Das Sucherbild hatte sich fast auf meinem Auge "eingebrannt".

Ansonsten möchte ich ihn für szenisches Arbeiten empfehlen, wenngleich ein Nachfolgermodell mit den in VAD 6/10 erwarteten Eigenschaften noch eher in Betracht käme (zumindest bei mir.). Da ich selbst aber nicht viel im szenischen Bereich arbeite, bitte ich - wenn sich denn die Möglichkeit ergibt - meine Angaben zu überprüfen.

Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Auswahl Deiner Kamera,

Tim



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Harald_123 »

lehrling76 hat geschrieben:Welche der genannten Kameras wäre nach eurer Meinung am besten für Reportagen geeignet?!
lehrling76 hat geschrieben: Bin gerade wieder soweit wie am Anfang :((((
...was spricht denn gegen die nex vg10 nochmals? ...sie wird ja öfter als halbherzig entworfen "beschimpft"?!.

Zumindest auf ein externes Tongerät könnte man doch bei der nex 10 drauf verzichten???
Wenn es bei Sonys NEX VG10 bleibt, empfehle ich unbedingt das 18-200mm, da man bei leichten Geräten für Reportagen/Dokus möglichst einen perfekten Stabi haben sollte. Ein 16mm (-> etwa 24mm KB) ist für diese Anwendung i.d.R. völlig ungeeignet und das 18-55mm hat keinen guten Stabi. Das Mikro wird für viele Anwendungen gut ausreichen.

Speziell für Reportagen ist aber der bereits weiter oben empfohlene JVC GY-HM100 besser geeignet.
Gruß
Harald



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

VIELEN DANK AN ALLE :))
Vor die allem letzte Beiträge von crassmike Bernd und Harald!

nach langem hin und her hab ich mich nun für ein Nex10 entschieden. (Werde in den nächsten Tagen mal paar Auktionen bei Ebay beobachten)

Harald: meinst Du mit 18-55 kein gutes Stabi vom Händling her oder den Bildstabilisator!? ...und warum die letzte Aussage:
"Speziell für Reportagen ist aber der bereits weiter oben empfohlene JVC GY-HM100 besser geeignet." ?!?! --> Allein schon wg der Lowlight Eigenschaft der NEx10 wäre es doch Empfehlenswerter?

Hab soeben schonmal diese Filter aus Hong Kong bestellt:
http://cgi.ebay.de/BK-Filter-67mm-UV-PL ... 483bcc0b8e

Lieg ich da richtig, dass man diese sicherlich sinnvoll nutzen kann!?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Bernd E. »

lehrling76 hat geschrieben:...diese Filter aus Hong Kong...ebay.de...UV-PL-DIFF-MACR-O-ND...Lieg ich da richtig, dass man diese sicherlich sinnvoll nutzen kann!?...
Solche Filter kann man prinzipiell schon gut nutzen, nur ob du dir - und deinen Aufnahmen - mit so einem NoName-Billigst-Set einen Gefallen tust, da hab ich meine Zweifel. Überleg mal: Jeder Filter vor der Kamera wird Teil des optischen Systems, und wenn er nichts taugt, zieht er auch noch das beste Objektiv qualitätsmäßig in die Tiefe. Wer einigermaßen Anspruch an seine Arbeit stellt (hattest du nicht erwähnt, dass deine Filme im Fernsehen ausgestrahlt werden sollen?), der ist gut beraten, Filter von zu Recht renommierten Herstellern wie B+W, Heliopan oder Hoya zu nehmen und sich gezielt die Typen zuzulegen, die er auch braucht. Mein Tipp: Hol dir für den Anfang einen neutralen Schutzfilter und einen zirkularen Polfilter, damit kann man einiges anfangen (natürlich abhängig davon, was du drehst). Alles weitere wird ergänzt, sobald du es benötigst. Um ein 5-Filter-All-Inclusive-Set für 31 Euro würde ich jedenfalls einen großen Bogen machen.



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Harald_123 »

lehrling76 hat geschrieben: Harald: meinst Du mit 18-55 kein gutes Stabi vom Händling her oder den Bildstabilisator!? ...und warum die letzte Aussage:
"Speziell für Reportagen ist aber der bereits weiter oben empfohlene JVC GY-HM100 besser geeignet." ?!?! --> Allein schon wg der Lowlight Eigenschaft der NEx10 wäre es doch Empfehlenswerter?
- Ich habe die NEX-5 mit dem 16, 18-55 und 18-200 mm. Von daher weiß ich, dass der Stabilisator des 18-55 mm nicht für Video geeignet ist. (Das wird von Sony auch gar nicht behauptet.) Der OIS des 18-200 mm ist aber super gut für Video.

- Der GY-HM100, den ich seit etwa 1,5 Jahren u.a. auch für Reportagen verwende, ist i. A. besser für Reportagen geeignet, weil:
1. Die Schärfentiefe viel größer ist und es bei Reportagen normalerweise "beim ersten Anlauf" klappen muss.
2. Ein schnell manuell schaltbarer ND-Filter eingebaut ist.
3. Zusätzlich zum VG10, der nur 25p unterstützt, 24p, 50p und 50i Modi verfügbar sind.
4. Der Audiobereich im Vergleich zum VG10 wirklich leistungsfähig ist.
5. Die Aliasing Problematik fehlt.
Gruß
Harald



deti
Beiträge: 3974

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von deti »

Bernd E. hat geschrieben:
lehrling76 hat geschrieben:...diese Filter aus Hong Kong...ebay.de...UV-PL-DIFF-MACR-O-ND...Lieg ich da richtig, dass man diese sicherlich sinnvoll nutzen kann!?...
Solche Filter kann man prinzipiell schon gut nutzen, nur ob du dir - und deinen Aufnahmen - mit so einem NoName-Billigst-Set einen Gefallen tust, da hab ich meine Zweifel.
Die Qualität der Filter spielt bei der NEX10 wohl kaum eine Rolle, da die Videoauflösung aufgrund des Aliasing sowieso nicht besonders gut ist. Insofern könnte ein Filter mit schlechter optischer Qualität sogar das Aliasing reduzieren ;-)

Nee, also mal ehrlich: Wenn schon unbedingt mit einer Knipse filmen, dann wenigstens mit der GH2, weil die praktisch kein Aliasing zeigt. Trotzdem würde ich für den normalen Einsatz doch eher auf eine normale Videokamera setzen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

@Bernd: ...werde mir (wenn die Cam da ist) auch diese von Dir genannten Filter zulegen und mal meine kleinen Vergleiche ziehen. Bisher kann ich halt nur sagen, dass ich aus den Bestellungen von Hong Kong gute Erfahrungen gemacht habe. Beispiel: LED LEuchte welche hier bei uns gute 400-500 € kostet hatte ich leztes jahr für ein zehntel des Preises bestellt / bekommen / glücklich geworden! Aber wie gesagt, bin froh für jeden Tip & Erfahrung und werde mich demnächst mit den Filtern intensiver beschäftigen....

@Harald: Weisst Du wieviel ein gebrauchter denn Wert sein mag? Derzeit ist im Ebay einer in der Versteigerung. Bin am überlegen da mitzubieten und bei Erfolg doch dann mit so einem HM100 zu beginnen.

@Deti: vielen Reden vom Aliasing. Hab mich bei Vimeo durchgeklickt um da mal zu sehen was damit gemeint ist. Kann damit aber leider immer noch nichts anfangen. Wäre echt super wenn Du mir zwei Beispiel LINKS zeigen könntest was damit gemeint ist??? (Vimeo oder Youtube!?)



deti
Beiträge: 3974

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von deti »

lehrling76 hat geschrieben:@Deti: vielen Reden vom Aliasing. Hab mich bei Vimeo durchgeklickt um da mal zu sehen was damit gemeint ist. Kann damit aber leider immer noch nichts anfangen. Wäre echt super wenn Du mir zwei Beispiel LINKS zeigen könntest was damit gemeint ist??? (Vimeo oder Youtube!?)
Feine Strukturen, wie z.B. Äste in Bäumen, gemusterte Kleidungsstücke oder Zäune und Hausdächer bekommen Farbschlieren und seltsame Muster (oben Fotokamera, unten Filmkamera):
Bild

Sony NEX-VG10:
Bild

Panasonic GH2:
Bild

Panasonic HDC-SD707 Videokamera:
Bild

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Pa ... html#Aus_d

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Bernd E. »

deti hat geschrieben:...Die Qualität der Filter spielt bei der NEX10 wohl kaum eine Rolle, da die Videoauflösung aufgrund des Aliasing sowieso nicht besonders gut ist. Insofern könnte ein Filter mit schlechter optischer Qualität sogar das Aliasing reduzieren...
Das leuchtet ein, aber Aliasing ist ja nur ein Aspekt des Ganzen. All die anderen Probleme, die Billigfilter mit sich bringen können - Farbsäume, Farbverschiebungen, Verzeichnung oder Reflexionen -, dürften kaum den Bildeindruck verbessern. Dazu kommt dann noch die oft mäßige Verarbeitung, die die Lebensdauer verringert. Im Endeffekt entscheidet immer der individuelle Anspruch, ob man damit zufrieden ist. Falls ich die Aufnahmen kommerziell verwerten wollte, würde ich ausgerechnet an diesem Punkt allerdings kein Risiko eingehen und Aliasing lieber auf andere Weise bekämpfen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von deti »

@Bernd E.: Du hättest mein ;-) am Ende des Satzes gerne mitzitieren dürfen, denn die Aussage war mit einem Augenzwinkern gemeint.

Vor allem das Fehlen von ND-Filtern ist bei allen bisher verfügbaren Fotokameras ein echtes Manko. In der Praxis ist es absolut unüblich ständig Filter zu wechseln. Die einzige Abhilfe wäre ein variables ND-Filter und auch das verliert minimal 2 Blendenstufen, wodurch sich das Einsatzgebiet weiter einschränkt.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von pilskopf »

Du kannst auch mehr Blendenstufen mit einem variablen ND Filter verlieren. Ich hab mir auch einen gegönnt weil ich das praktisch fand. Benutzen musst ich ihn mal zum Test im Schnee, super geile Sache, ansonsten konnte ich bislang gut das per Iso einigermaßen regeln.

http://www.lightcraftworkshop.com/site/page1000.html
"This adjustable neutral density filter offers a 2 to 8 stops added density. Density changes when filter is rotated (similar mechanism to a CPL filter)."

Man kann hier natürlich richtig viel Geld lassen, ich hab mit dort den günstigsten genommen und sofern ich den nicht auf einen Tele spanne liefert er ganz gute Ergebnisse. Mal im Sommer dann genauer testen wenns wirklich hell wird.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von Bernd E. »

deti hat geschrieben:...@Bernd E.: Du hättest mein ;-) am Ende des Satzes gerne mitzitieren dürfen, denn die Aussage war mit einem Augenzwinkern gemeint...
Okay, dann passt ja alles! Meine Verkürzung deines Zitats mach ich selbstverständlich sofort wieder gut:
deti hat geschrieben:;-)
;-)



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Gh2 vs nex10 vs hd1000

Beitrag von lehrling76 »

Danke Deti für Deine Bemühungen! ich denke die Info wird sicher noch vielen Lesern nützlich sein!! ich kenn das noch von meiner nikon d5000....

Wisst Ihr ob diese Problematik bei der nex10 mit dem Aliasing Firmwareabhängig ist!? Gibt es Hoffnung dass es mal durch ein Softwareupdate verbessert wird oder ist das technisch ausgeschlossen?

Wie schaut es mit der Red Scarlett und dieser neuen Cam von Panasonic (mit dem großen Chip) aus!? Haben diese Cams auch das Aliasing Problem?

Könnte man Aufnahmen die mit zwei Unterschiedlichen Cams gemacht worden (wie z.B. die Nex10 und die GY-HM100) zusammen schneiden oder wären die Qualitätsunterschiede zu groß?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von freezer - Fr 18:59
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von DKPost - Fr 16:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54